Welpe aus dem Tierheim

      Welpe aus dem Tierheim

      Hallo!
      Ich hoffe, dass ich hier jemanden finde, der uns trotz Wochenende und Feiertag einen Tipp geben kann. Wir haben gestern eine 6 Monate junge Mischlingshündin aus dem Tierheim adoptiert und sind etwas ratlos, da sie so überhaupt nicht auf ihre neue Umwelt reagiert, die ganze Zeit nur auf ihrer Decke liegt, sich weigert auch nur einen Schritt zu gehen und grundsätzlich ihr Geschäft nur im Wohnzimmer verrichtet, wenn wir aus dem Raum raus sind. Wir wissen, dass wir sehr viel Geduld haben müssen, aber damit haben wir überhaupt nicht gerechnet. Sie reagiert auch nicht auf Leckerlies und lässt sich auch sonst in keiner Weise motivieren. Immer wenn wir mit ihr rausgehen, müssen wir sie tragen und draussen macht sie auch kaum einen Schritt, geschweige denn, dass sie ihr Geschäft verrichtet. Trinken tut sie leider auch nichts und das macht uns noch am meisten Sorgen. Wisst Ihr vielleicht Rat?
      Vielen Dank im Voraus!
      Gruß,
      Melanie
      Hi, und herzlich wilkommen hier im Forum!

      Als wir unsere jessy mit 12 wochen geholt haben, waren wir zuerst auch ratlos. sie saß nur still und unauffällig in ihrem körbchen und traute sich erst raus, als wir sie auf den arm nahmen und aus dem körbchen gehoben haben. Getrunken hat sie auch nichts, geschweige denn gefressen.

      Dabei ist es doch nur eine normale reaktion?!

      Deine hündin ist frisch vom tierheim weg, hat vermutlich auch schon einen schock hinter sich, und ist jetzt wieder ganz fremd, ohne bekannte menschen.
      Da denkt sie sich doch: "Wenn ich mich ganz still verhalte, wird mir nichts passieren"
      sie wird euch vielleciht mehr oder weniger noch gar nicht so richtig kennen und daher auch nichts von euch nehmen.

      Bring sie alle 2 stunden, wenigstens tagsüber, nach drausen. und wenn sie tatsächlich ihr geschäft drausen verrichtet hat, lob sie.
      es wird eine weile dauern bis sie sich eingewöhnt hat. das trinken kommt dann von alleine.

      wir haben unserer hündin damals den wassernapf ganz in ihre nähe gestellt und immer wieder darauf aufmerksam gemacht das dort wasser drin ist - mit der hand ímmer wieder darin "geplanscht" damit sie merkt das darin was gutes ist.

      allerdings sollte deine hündin spätestens heute abend was getrunken haben!

      ist es euer 1. hund?

      mfg chicka
      Hi!
      Frisst sie denn? Wenn ja, was gebt ihr? Trocken oder Nassfutter? Wenn sie trokenfutter bekommt dann misch es mit wasser. So bekommt sie trotzdem flüssigkeit. Und wenn sie Nassfutter bekommt ist es nicht ganz so schlimm, da ja auch flüssigkeit im futter ist.

      Ich würd den Hund einfach mal in ruhe lassen. Raus gehen mit ihr und sie dann wieder in ruhe lassen.
      Was ich machen würd ist, mich mit etwas abstand auf den Boden setzen und ihr den Rücken zukehren. Kannst ja nen buch oder so lesen. Und einfach da sitzen und den Hund weiterhin komplett ignorieren. Evt. kommt sie dann an.
      Wenn sie kommt dann lass sie schnuppern und dich anschauen, ignorier sie aber weiterhin. Nicht den Blick suchen, sondern abwenden. Und auch nicht streicheln. Lass den Hund dich anschauen. Und warte ihre reaktion ab.
      Das hat beim Hund meiner Freundin super funktioniert. Der war auch so.
      Gib dem Hund zeit. Ich weiss nicht ob ihr Kinder habt und wie alt die sind. Kann auch sein das sie dadurch überfordert ist weil sies nicht kennt.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo,
      kleiner Tipp am rande, versuchs mal mit etwas Fleisch oder Hühnerbrühe, geht auch übers Trockenfutter.......
      Naja wie gesagt,gib deiner Hündin Zeit sich ans Umfeld zu gewöhnen, überfordert sie nicht, so das ein Sicherheitsgefühl entsteht........
      Gibt ihr regelmäßige Streicheleinheiten....
      LG
      Jumpy
      Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.

      Friedrich II. der Große