Urlaub

      Hallo ihr lieben! Nächstes Jahr im Februar fahren wir von der Clique aus eine Woche weg. Da ich ja meine zwei Fellnasen habe, bin ich am Überlegen, was ich machen soll.
      1. Möglichkeit: Die Nachbarin könnte sich kümmern, ist aber leider auch erst ab 18 Uhr zuhaus
      2. Möglichkeit: Meiner Mutter und ihrem Lebensgefährten für die Woche vorbeibringen. Sie wohnen eine gute Stunde entfernt. Ihr Lebensgefährte wäre den ganzen Tag und meine Mutter halbtags da. Sie lieben Katzen wirklich und würden sie sicher total versauen (füttern bei jeden kleinen Betteln :whistle:, aber wäre ja nicht soo schlimm!
      Was denkt ihr, was besser ist für die Miezen? Sie in ihrer Umgebung lassen aber halt mit wenig Kuscheln ect. oder viel Zuwendung in einer fremden Umgebung?

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      Tja das Problem habe ich nächstes Jahr auch noch vor mir. Wir fahren 2 Wochen in Urlaub und meine Nachbarin hat sooooo viel zeit auch nicht. Und vorbeibringen kann ich sie auch niemandem. Wir werden wohl an der Pension nicht vorbeikommen :confused: Generell finde ich es natürlich besser wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, da sie dort alles kennen und sich nicht umstellen müssen. So ist es für die Fellis nicht mit Stress verbunden :wink:

      LG zitroenchen24
      Hallo Nicole,

      also besser wäre es, wenn deine Katzen in der gewohnten Umgebung bleiben könnten. Wenn deine Nachbarin jeden Abend zum Füttern und Klomachen und Schmusen kommt, sehe ich da kein Problem.
      Wenn ich in Urlaub bin, kommt meine Mutter 1x pro Tag, das genügt vollauf.
      Wenn du deine Katzen in eine andere Umgebung bringst und bei "fremden Leuten" nochdazu, ich glaube nicht, daß deine Fellnasen da so glücklich wären.
      Ich würde sie daheim versorgen lassen!
      LG
      Klaudi
      Hallo! Dies Problem haben wir auch jedes Jahr sogar 2 Mal, da fahren wir 1x 2 Wochen 1x 3 Wochen in Urlaub! Bis zu diesem Jahr waren die Katzen bzw. einige von denen bei meienr Freundin untergebracht. Dies ging auch sehr gut. Den ganzen Tag allein im Haus (auch wenn es eine gewohnte Umgebung ist) wollte ich meinen nicht zumuten, außerdem denke ich das sie dann auch ziemlich viel kaputt gemacht hätten. Bei meiner Freundin war es somit eine super Lösung, die aber leider nun wohl auch nicht mehr möglich ist (sie hat nun selber eine Katze, ein Jungtier von uns, wir haben mittlerweile 4 Katzen und der Kater hat ihr die frisch renovierten Tapeten verkratzt). Tja nun stehen wir auch da. Was wird mit den Katzen. Wobei ich nun denke, da es nun 4 sind, sie es dann allein im Haus hier schaffen müßten, wenn der Nachbar abends dann kommt. Ist aber dennoch für uns ein Risiko. Naja wir werden sehen...

      Liebe Grüße LittleMau
      [font=Comic Sans MS][color=#cc00cc]Liebe Grüße LittleMau mit Salome, Leon, Zazuu, La Fee Schneeflöckchen und Angali Dil Hai[/color][/font]
      [img]http://img107.imageshack.us/img107/6963/signaturaf8.png[/img]
      hallo nicole,

      ich denke du solltest sie auch zu hause lassen,meine freundin hat drei katzen und war auch drei wochen im urlaub und ihre mutti ist auch nur ein mal am tag vorbei gegangen um klo sauber zu machen und zu fuettern und deine sind ja auch zu zweit oder??? also ich sehe da auch nicht sooooo ein grosses problem drin!!!

      lg nera
      hallo!

      ich hatte diesen sommer das gleiche problem. wir waren zwei wochen weg und was sollten wir mit gary tun?

      wir entschlossen uns ihn in pflege zu geben. :D meine tante hatte früher auch lange ne katze und sie hatte sich angeboten.
      so packten wir gary ins auto, fuhren mit ihm 250km und brachten ihn bei einer für ihn fremden familie (tante, onkel, cousin und zwei hunde) unter.

      die ersten zwei nächte hat er wohl ein wenig gejammert und uns vermisst, aber die restliche zeit ist alles sehr gut gelaufen.
      ich hatte angst dass er beleidigt mit uns ist wenn wir wieder kommen, aber er hat sich riesig gefreut.

      allerdings hatte meine tante meine fütterungsgewohnheiten nicht übernommen....er hatte ganz schön abgenommen.
      also empfehle ich nen futterplan mitzugeben. aber das scheint bei dir ja weniger das problem zu sein. :wink:

      wenn deine katzen nicht hypersensibel sind, denke ich kannst du sie auch woanders hin geben.

      mir war es halt wichtig dass er den ganzen tag wen um sich herum hatte und nicht allein sein muss.
      wobei deine ja auch zu zweit sind...

      liebe grüße
      dat hase :evil:
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hasenbein“ ()

      Oh je sooo viele unterschiedliche Meinungen. Vielen Dank dafür :clap: !
      Also Probleme mit anderen haben sie nicht. Die werden nach 10 Minuten beobachten gleich beschmust und beduftet mit dem Näschen :-). Hatte sie jetzt mal über Nacht mit Futter allein gelassen und sie waren ganz aufgeregt, als ich wieder da war. Phoebe hat sogar schon am Badfenster gehockt. Hat sie vielleicht Ausschau nach mir gehalten?
      Oh ich bin so unschlüssig! Weiß halt nicht wie sie reagieren, wenn abends keiner da ist zum Kuscheln oder der mit ihnen redet, sondern sie nur kurz streichelt und füttert.

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()

      Hallo Zitroenchen!
      Ja das ist echt blöd und bei uns sind es ja gleich 7 Tage! Die "Testnacht" war auch echt nervenaufreibend für mich. Ich musste ständig an die beiden denken, was sie wohl grad machen, und hätte am liebsten mal angerufen :biggrin:.

      besorgte Grüsse sendet Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      Hallo Nicole,

      also bei mir passen auch entweder meine Eltern auf, wenn sie da sind. Wohne ja noch zu Hause. Wenn die nicht da sind, dann greif ich auf meinen Bruder und seine Freundin zurück. Und zur Not kommt noch meine Nachbarin.

      Und wenn alle Strike reißen, dann gibt es im Tierheim wo ich die kleine her hab auch noch als Gast dort hingeben.

      Aber ich muss grundsätzlich wissen wie es meinen Schützlingen geht. Ich mail min. einmal wie es ihnen geht. :zustimm: Brauch auch die Gewissheit.

      Aber sie werden dich trotz allem vermissen. :confused:

      Grüßle

      Chrissi
      Hallo Nicole,

      ich glaube ich würde sie bei deinen Eltern abgeben. Ich kann mich noch erinnern als wir damals unsere Beiden Katzen für 3 Wochen den Nachbarn überlassen haben. Als wir wieder kamen hatte einer in den Müll uriniert und die Tapeten waren kaputt. Auch wenn die Nachbarn 1-2 mal drüben waren reichte das nicht.

      Bei meinem ängstlichen Kater könnte ich es nicht machen, ihn in eine andere Wohnung oder Umgebung stecken, aber wenn deine nicht ängstlich sind würde ich es wenigstens ausprobieren, wenn es nicht richtig läuft mußt du dir was anderes für das nächste mal ausdenken.

      Ach ja, gebe eine T-shirt oder Kopfkissen mit, dass nach dir riecht!

      Lg, Kathrin
      Hallo butchy! Laut Beruf scheinst du dich ja mit Fellnasen auszukennen :smile:! Das ist ein guter Tip! Die beiden lieben mein Schaumstoff-Kopfkissen :)

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()