Katze greift uns an und dreht total ab

      Katze greift uns an und dreht total ab

      Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter.unsere katze greift alles an was sich bewegt...sie ist nun fast 1 jahr und hat sich nie so benommen.aber seit ca 2 monatengreift sich uns ständig an...wenn man mit ihr spielt oder schmust ist alles ok,aber von einer sekunde auf die andere legt sie ihre ohren an und haut ihre krallen in den arm.Gestern sass mein kleiner auf der couch und was macht die katze?sie springt ihn an und hat ihm die krallen ins bein.er wusste gar nich was los war...
      weiss langsam echt nicht mehr weiter.erwarten in den nächsten 4 wochen nachwuchs,und nun hab ich angst das sie das bei dem baby auch macht.
      Ich würd die Katze mal beim TA vorstellen.
      Leider kommen auch Veränderungen im Gehirn in Frage.(Tumor)

      Möchte Dir auf keinen Fall Angst machen!!!
      Es muß ja nicht sein.

      Vielleicht spürt sie ja auch, daß das Baby bald kommt, und ist einfach deswegen verängstigt.

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum!
      Ich schließe mich meiner Vorgängerin an. Für mich hört es sich auch nach Eifersucht an. Du schreibst auch, dass du in ca. 4 Wochen ein Baby erwartest.... In deiner Wohnung hat sich bestimmt einiges verändert (Kinderzimmer etc.). Katzen sind sehr sensible Tiere und können auf die kleinsten Veränderungen reagieren! Sei jetzt in dieser Zeit besonders lieb zu ihr :hug:! Vielleicht würde deine Katze auch auf einen Feliway-Stecker positiv reagieren.

      RE: Katze greift uns an und dreht total ab

      Hallo, Angel of Darkness :smile:

      Wir hatten vor 20 Jahren ebenfalls so einen Kater. Er war kastriert und schmuste auch zeitweilig. Aber aus heiterem Himmel griff er an und biss sich irgendwo fest. :eek: :sad: Als wir ihn dem Tierarzt vorstellten, sagte der uns das sein Kopf nicht mitgewachsen sei. Somit auch nicht das Gehirn.
      Sie machten dort noch einige Tests mit ihm. Wir mußten ihn dann einschläfern lassen. :cry:

      Genauso gut kann Eifersucht eine Rolle spielen. Eine Freundin kam mit ihrem Baby mal zu Besuch. Und als sie wieder weg waren hat er die Stelle auf dem Bett, wo das Baby lag , ständig abgeschnüffelt und angeknurrt.

      Wir haben jetzt wieder zwei Katzen, die auch ein bischen eifersüchtig sind aber keiner der beiden ist bösärtig oder angriffslustig.

      Ich würde deinen Kater auch erst mal dem TA vorstellen. :zustimm:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen