aufdringlicher Yoshi...

      aufdringlicher Yoshi...

      Hallo ihr Lieben!

      Ich habe ein "Problem" mit meinem Yoshi (Meeri), denn er macht sich in letzter Zeit immer ziemlich an Maxl ran und obwohl Maxl ihn immer in die Flucht schlägt und es auch noch nicht zu irgendwelchen Beißereien gekommen ist, glaub ich, dass es auf die Dauer doch eine ziemlich anstrengende Sache für Maxl ist...

      Vielleicht kennt der eine oder andere die komischen "Gurr-Laute" und die komische Gehweise, wenn ein Meeri "bockig" ist :wink: schaut schon sehr lustig aus und es ist ja auch normal, dass es bei Meeris egal ist, ob der Gegenüber männlich oder weiblich ist.

      Aber kastrieren soll ja ziemlich gefährlich sein, und da ich schon Angst, dass Yoshi nimmer aufwacht...

      Kann mir jemand n Tip geben oder hat jemand schon mal sein Meeri kastrieren lassen?

      Freu mich auf Antworten! :biggrin:

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:

      RE: aufdringlicher Yoshi...

      Hallo Caro

      Sind beides Männchen, denke ich?

      Unser Bailey, der am 10.Dezember letztes Jahr bei uns geboren wurde, ist vor ein paar Tagen auch kastriert worden, weil er gerne den Macho in seiner Böckchengruppe spielen wollte...

      Die Sorgen hat man automatisch, aber früher oder später kommt man an einer Kastra wohl nicht vorbei, denke ich...

      Wenn sie erst älter sind, kann es wohl zu Schwierigkeiten kommen, aber bisher ist bei uns immer alles glatt gegangen (wir haben 7 Kastraten, davon 5 in einer reinen Böckchengruppe)...

      Wenn es garnicht anders geht, sollte man sich mit dem Gedanken an eine Kastra schon anfreunden, auch wenn es eine reine Böckchengruppe ist...

      Beobachte es bitte weiter, und wenn es zu krass wird, laß bitte kastrieren, bevor einer Schaden nimmt...

      Liebe Grüße...
      ...liebe Grüße, Heike
      Hallo Heike!

      Vielen Dank für deine Antwort.. Ja-ich hab zwei Männchen und da ist eben nur der eine (Yoshi) aufdringlich. Es hält sich wie gesagt in Grenzen, aber er grummelt halt schon immer wieder rum und macht sich an Maxl ran.

      Falls ich mich irgendwann zu einer Kastration entschließen würde, dann langt es doch, wenn ich eben nur Yoshi kastrieren lassen würde oder?

      Hat es bei dir das Männchen gut überstanden oder sich danach verändert? (außer der einen Sache natürlich :wink: :wink:)

      Ich will ja nur das Beste, aber ich denke, es wird schwer, sich dazu zu entschließen - weiß eben auch nicht, wann es wirklich nötig wäre (außer wenn es natürlich zu Streitereien und Beißereien kommen würde!)

      Liebe Grüße

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      huhu,
      mach dir keine sorgen, eine kastra ist nciht gefährlich.
      das ist in ner viertel stunde erledigt, also einfacher als bei nem hund.
      natürlich ist jede narkose ein risiko aber da passiert nix, habe meinen dicken nach ner stunde wieder zu hause gehabt und er war vollkommen fit und munter.
      verändern tut sich nix ausser das ihm eben die hormone fehlen und er sein verhalten ändert
      Na dann..

      Ich werd das alles noch n bisschen beobachten, weils ja wie gesagt, noch im Rahmen ist - aber sobald es schlimmer wird, dann werd ich mich halt doch dazu durchringen...:sad: ich habe eben nur bei Tier-Dokus o.ä. schon Bericht über OP`s bei Meeris gesehen und da wurde halt gesagt, dass es für so ein kleines Tierchen natürlich etwas riskanter ist als bei größeren.
      Naja, wir werden sehen - danke für die Antwort!

      Liebe grüße
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Ich weiß nicht, wie alt Deine Süßen sind...

      Bailey ist am 10.12. 1 Jahr alt geworden und es brannte langsam, daß er kastriert wurde, denn er fing leider an, den Macho raushängen zu lassen...

      Mäxchen, der Kastrat, den wir für Bailey geholt hatten, damit er nicht alleine aufwachsen mußte, nachdem er "leider" ein Böckchen war, traute sich kaum noch, sich zu bewegen, ging ihm aus dem Wege...

      Ich habe gerade auf die Rechnung von den Kastras geschaut...
      Die Kastras waren vor ca. 2 Wochen (04.12.) und ich habe zusammen 60 Euro bezahlt...
      Allerdings bringe ich öfter Tiere dort zur Kastra und bekomme bereits Prozente... :cool: :biggrin:

      Im Schnitt sagt man kostet eine Kastra 35-40 Euro...

      Hat es bei dir das Männchen gut überstanden oder sich danach verändert?

      Ja, Bailey ist nach ein paar Tagen ruhiger geworden und Mäxchen nutzt jetzt wieder das ganze Zimmer, legt sich sogar zum Schlafen wieder in die Villa... :biggrin:

      Junior (Anfang `07 wird er 1 Jahr) wurde zusammen mit Bailey kastriert, obwohl ich es nicht eingeplant hatte, aber das entschied ich spontan während des Telefonats mit der Praxis (wegen Kastratermin und Mengenrabatt :whistle: ) und damit er sich dann nicht zum Macho mausert... :biggrin:

      Vor der Kastra war Junior ein kleiner Schisser, der sich nichts traute, nun ist er lebensfroher geworden und ist seltsamerweise sogar selbstsicherer geworden...

      Junior war sofort wieder fit, nachdem sie nachmittags wieder Zuhause waren, aber Bailey brauchte 2 Tage, bis er wieder richtig fit war...

      Ich würde es immer wieder machen lassen, denn wenn sie erst ins hohe Alter kommen und dann kastriert werden müssen, ist das schwieriger...

      Hier siehst Du ein paar von unseren insgesammt 15 Meerschweinchen... :silenced: :lol: :wink:


      BILDER...Nager, incl. Meerschweinchen und Hasenartige
      ...liebe Grüße, Heike
      Ach Heike - sind die süß.... :zustimm: Ich hätt ja auch gerne noch mehr Meeris, aber zwei sind für die Wohnung schon ok - da muss man ja auch wirklich viel mehr Platz haben!

      Du hast mir noch ein paar nützliche Dinge geschrieben - zum Alter von meinen Meeris: Ich hab sie letztes Jahr im Oktober mit ca. 6Wochen gekriegt - also sind sie jetzt 1 Jahr und 3 Monate. Wenn du sagst, dass es mit dem Alter bzgl. Kastrieren schwieriger wird, dann sollt ichs vielleicht demnächst machen?

      Kannst du mir noch die Frage beantworten, ob es langt, wenn ich eben nur Yoshi kastrieren lasse? Maxl hat null Interesse in der Richtung und verhält sich nie so wie Yoshi - kann es sein, dass es auch immer so bleiben wird und Maxl immer so ruhig bleibt?

      Wenn es net unbedingt nötig ist, würd ich nat. dann nur Yoshi zum Doc bringen... Das mit den Kosten ist schon ok - würde alles für meine Beiden ausgeben (studier zwar noch und mein Geld ist sehr knapp, aber egal :wink:). Natürlich hab ich schon n bisschen Schiss, aber es ist ja so auf Dauer auch nix und für beide keine schöne Situation...

      Liebe Grüße

      caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Original von caro27
      Kannst du mir noch die Frage beantworten, ob es langt, wenn ich eben nur Yoshi kastrieren lasse? Maxl hat null Interesse in der Richtung und verhält sich nie so wie Yoshi - kann es sein, dass es auch immer so bleiben wird und Maxl immer so ruhig bleibt?

      Wenn es net unbedingt nötig ist, würd ich nat. dann nur Yoshi zum Doc bringen... Natürlich hab ich schon n bisschen Schiss, aber es ist ja so auf Dauer auch nix und für beide keine schöne Situation...

      Junior (Anfang `07 wird er 1 Jahr) wurde zusammen mit Bailey kastriert, obwohl ich es nicht eingeplant hatte, aber das entschied ich spontan während des Telefonats mit der Praxis (wegen Mengenrabatt ) und damit er sich dann nicht zum Macho mausert...

      Aus der 5er-Böckchengruppe sind bei uns ja nun auch alle kastriert...

      Junior wurde kurzfristig eingeplant, damit er nicht den Macho raushängen läßt, als einziger unkastrierter Bock...

      Es war ein Teufelskreis, denn sobald ein Stänkerer aus der Gruppe kastriert war, fing der nächste Unkastrierte an, sein Böckchenverhalten rauszulassen... :snooty:

      Überlege es Dir und hole noch weitere Meinungen ein, aber wenn Du Dich für die Kastra entscheiden solltest, warte bitte nicht zu lange, weil es mit dem Alter Probleme geben könnte...

      Du kannst mir glauben, daß ich auch Angst hatte, unseren Süßen würde was passieren... :confused:
      :hug:
      ...liebe Grüße, Heike