Mein "Problem" ist folgendes. Ich habe zwei Birmakater (4 Jahre-Wurfgeschwister-). Nun ist meiner Kollegin eine trächtige Katze zugelaufen und hat 6 Babys bekommen. Ich würde ihr gerne weiterhelfen und wenigstens ein Baby abnehmen, aber kann das gut gehen. Ich habe Angst, daß meine zwei Hübschen die Kleine vielleicht nicht akzeptieren oder dann unsauber werden könnten.
Das andere Extrem wäre, wenn sie der Kleinen gegenüber agressiv wären.
Hat jemand Erfahrung in solchen Sachen ???:rolleyes:
Hallo Zuckerfee,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum
Hhmmm, das ist eine gute Frage, ich versuch's mal: normalerweise sind Birmas ja recht umgängliche Katzen, allerdings haben die Kater bisher ihr Revier nur mit ihren Zweibeinern teilen müssen, deshalb könnte es mit einem Kätzchen schwierig werden. Wenn Du es hinbekommst, würde ich Dir unbedingt raten, zwei Wurfgeschwister von Deiner Freundin zu nehmen, das ist in mehrerlei Hinsicht leichter für alle Tierchen. Denn wenn sich bei der Kleinen der übergrosse Spieltrieb anbahnt, wird sie (anfangs auf jeden Fall) bei Deinen grossen Katern nicht auf Gegenliebe stossen, ebenso beim Ankuscheln. Ich habe auch immer nur "Zweierpacks" zu den vorhandenen Katzen genommen - ist ja auch für die Grossen stressfreier, wenn denen nicht immer so ein kleines Bündel am Rockzipfel hängt, das ja soooo furchteinflössend ist...
Ja, Du liest richtig: wahrscheinlich werden sich die Grossen knurrend und fauchend vor der (den ?) Kleinen immer wieder verstecken - das habe ich jedenfalls so erlebt und ich erlebe es gerade seit über einer Woche wieder - mittlerweile habe ich nämlich fünf dieser kleinen Pelzpuschel
Wenn Du zwei Mäuse von Deiner Freundin nimmst, werden die beiden sich mehr mit sich beschäftigen und die Annäherung an die Kater wird "wie nebenher" geschehen.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt ?
Liebe Grüsse
Silke
P.S.: Ach ja, und besser keinen Kater mehr nehmen - das könnte Ärger geben, wenn der in das Teenie-Alter kommt
Hallo Zuckerfee,
Hatte vor einigen Tagen auch das Problem mit meinen älteren Katern u.dem Nachwuchs.(Lies mal im Forum Haltung das Thema "Eifersucht")! Ich kann mich "Catwoman" nur anschließen! Wenn du dir gleich 2 "Neue" nimmst,werden sich die Älteren nicht so bedrängt fühlen! Nachdem ich seit Montag Mikesch`s Brüderchen nach 14 Tagen dazu genommen habe,klappt`s auch mit den Großen.O.K.,die große Liebe ist es noch nicht zwischen den vier und es haben sich 2Gruppen gebildet doch ich denke,dass das nur noch eine Frage von einigen Tagen ist.Wobei es vorher (mit 3) so schlimm war,dass ich "klein Mikesch" wieder abgeben wollte!!!
Über die Entscheidung Katze o.Kater habe ich keine Erfahrung.Bekannte von mir haben 3Kater u.1 Katze-dort funktionierts! Ich habe mich für 4Kater entschieden,da in der Nachbarschaft viele kastrierte Kater leben u.es keine Probleme gibt.Nun habe ich mal irgendwo gelesen,dass es eher zu Konkurenzkämpfen kommt (auch bei Kastration)wenn eine Kätzin hinzukommt???Schau dir die Kleinen doch einfach an und entscheide dich ohne zu wissen ob Kater o.Katze.Mit dem Herz liegt man immer richtig!:smile:Finde es supertoll,dass deine Kollegin sich einer trächtigen Katze angenommen hat!
Ach ja,warte bis die Kleinen 12Wo.sind-war bei mir mit 8 Wo.zu früh u.ich lebte ständig in der Angst,dass Mikesch mit einem Genickbiss zu schaden kommen könnte!
Alles Liebe u.eine gute Entscheidung...Doris
So sehr verlangen wir manchmal Engel zu werden,dass wir vergessen,gute Menschen zu sein.
Hallo!
Hatte, bzw. habe so ein ähnliches Problem. Zu unserem Kater Simba (gut 1 Jahr alt) haben wir vor ein paar Wochen zwei kleine wilde Käterchen genommen. Simba war anfangs ziemlich Eifersüchtig und hat nur geknurrt und rumgemeckert, sobald man in angefasst hat. Den Kleinen (Chucky und Grisu) gegenüber hat er sich immer zurückgezogen und es sah aus als wollte er nix mit ihnen zu tun haben. Mittlerweile hat sich das mit der Eifersucht aber zum größten Teil gelegt und er hat Chucky auch schon mal mit der Nase angestupst.
Ich kann mich den anderen auch nur anschließen, besser zwei Kätzchen zu nehmen. Denn hätten wir nur einen Kater genommen hätte der unseren Simba sicher ziemlich bedrängt, weil er immer spielen wollte. So kann er sich mit seinem Bruder nach herzenslust austoben und das mit Simba läuft echt so nebenbei. Hoffe ja mal, dass die drei sich irgendwann mal richtig gut verstehen.
Liebe Grüße Nicole