Verzweiflung! Kleine werden einfach nicht Stubenrein!

      Hallöchen!

      Ich könnte heulen, mir tun schon die Knie weh vom ewigen HINTERHERPUTZEN: Die kleinen machen jetzt schon seit einer Woche ihr eigenes Geschäft und gehen teilweise immer noch nicht aufs Katzenklo. Ich habe echt schon alles probiert, sie kommen selbstständig ins Klo, es ist sauber, sie haben genug Platz, etc. Die alten Pinkel und Köttelstellen in der Wohnung reinige ich sorgfältig und übertünche sie mit allen erdenklichen Gerüchen. Ich habe jetzt sogar Glasreiniger mit Zitronenduft hingesprüht. Immer wenn ich ein Baby erwische trage ich es geduldig ins Katzenklo und warte bis es fertig ist etc. Ich weis echt nicht mehr weiter.
      Sie leben nach dem Motto "Schön, dass da so ein Kasten steht, aber ich mach lieber hier hin."
      Dabei gehen sie manchmal rein, ein anderes Mal aber auch wieder nicht. Sie wissen, lediglich, dass man -auch- ins Katzenklo gehen KANN, es aber nicht MUSS.

      Ich bin eben auch nicht den ganzen Tag da und habe den Verdacht, dass ich eventuell immer das selbe Kätzchen nicht erwische und es das deswegen nicht lernt. Es wird dadurch nur immer mehr zur Gewohnheit auf den Fußboden zu machen.

      Es hat auch Ewigkeiten in der einen Ecke im Wohnzimmer geklappt. Sie haben dort einige Tage kein Geschäft mehr gemacht. Heute Morgen lagen dort aber 3 Würstchen und alles war pitschepatsche nass. Als ob die anderen Kätzchen dann denken "Wenn Du da hin machst kann ich's ja auch, hey Jungs, hier wurde ein Klo eröffnet!"

      Ich bin schon am Aufgeben, wie soll ich sie vermitteln, wenn sie nicht Stubenrein sind?

      Wie lange dauert es denn überhaupt in der Regel bis sie Stubenrein sind?

      Jemand schrieb mir von einer speziellen Katzenstreu von Katsan, die die Babies anlocken soll. Habe ich nirgendwo gefunden. Wie heist sie genau und in welchen Geschäften gibt es sie?

      Bitte bitte helft mir!

      Gruß, Jessi!
      Hallo Jessie!

      Deine Verzweiflung kann ich gut verstehen.
      Ich war das übrigens mit dem Tipp. Die Katzenstreu bekommst du auf jeden Fall im "Fressnapf" oder in Zoofachgeschäften. Manchmal gibt es die auch bei großen Discountern wie Real oder Wal-Mart. Am sichersten ist es aber, wenn Du mal direkt danach fragst. Ich glaube auch, dass es diese spezielle Katzenkinder-Streu nicht nur von Catsan gibt, sondern auch von günstigeren Herstellern.

      Desweiteren kannst Du ja, wenn möglich, über die Pinkel- und Käckerstellen (besonders die eine Ecke) erstmal einen PVC- oder Teppichrest legen. So brauchst Du, wenn mal wieder was daneben gegangen ist, dich nicht um Deinen guten Teppich sorgen. Sondern schmeißt den "Pinkel-Teppich" später einfach weg.

      Wie gesagt: Normalerweise zeigt die Katzenmama den Babies, wo sie hinmachen müssen. Vielleicht kannst Du ja ein bißchen Urin oder Kot von der Mama in die Kinder-Klokiste geben. Dann könnte es sein, dass die Kleinen Mama riechen und dann hineinmachen.

      Ich weiß, ist ein "Scheiß-Job", im wahrsten Sinne des Wortes, aber irgendwie muss es ja mal klappen. :wink:

      Ich wünsche Dir ganz viel Glück und hoffe, dass die Tricks helfen.

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallöchen!

      Die Mama macht ja ab und zu ins Kinderklo, das wissen sie. Ich hatte auch schon ne Weile Zeitungen ausgelegt um meinen Boden zu schonen. Die pinkeln dann tatsächlich drumherum. Ich versteh das einfach nicht, ich hab mal gelesen, dass Katzen saugfähige Unterlagen bevorzugen. Aber was bitte ist saugfähiger als Katzenstreu?
      Es ist echt zum Verrücktwerden, ich glaub ich geb's bald auf. Ich bin ja schon total eingeschränkt, hab ständig Angst einen kleinen Pinkler zu verpassen und mache meine anderen Sachen die ich noch so zu erledigen habe schon nur noch wenn sie schlafen.
      Im Prinzip müsste ich die Nächte durch machen.
      Ich bin so schon übermüdet weil ich jetz seit einer Woche nicht vor 12 ins Bett komme (ich warte halt bis die Kleinen schlafen und alle auf dem Klo waren) und gleich um 6 wieder den Mist wegmachen muss, den sie nachts produziert haben. Ich könnte heulen!
      Soll ich mal Baldrian oder so besorgen und ins Klo tröpfeln?

      Ich kann nicht mehr, aber Danke für die Hilfe!

      Gruß, Jessi!
      Hallo Jessi,

      ich weiß es ist zum verzweifeln. Du schreibst du bist nicht den ganzen Tag zu Hause. Kannst Du Dir nicht ein paar Tage frei nehmen und die Bande mal beobachten? Dann könntest Du rausfinden wer noch daneben bzw. gar nicht ins Klo macht. Die Streu hast Du offensichtlich schon gewechselt. Daran kann es ja dann nicht liegen. Aber ich würde die Stellen wo sie hingemacht haben nicht mit Reiniger sondern mit klarem Wasser reinigen. Der Reiniger riecht unangenehm für Katzen und deshalb Pinkeln viele aus Protest wieder dort hin.

      Oder hast Du vielleicht etwas an der gewohnten Umgebung verändert? Auch das löst, auch bei Babies, Protest-Pinkeln und -Scheißen aus. Im Moment sind das die einzigen Möglichkeiten die mir noch einfallen wollen.

      Liebe Grüße,

      Silvie
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Hallo Jessi,

      nur nicht aufgeben.

      Ich hatte mit meinem kleine Racker als ich ihn bekommen hatte das selbe problem. Ich hatte das Glück das ich die erste Zeit zu hause sein konnte um mein kleinen zu beobachten.

      Ich habe festgestellt das mein kleiner es anscheinend nicht abschätzen kann wann er aufs klo muss und er es dann einfach nicht mehr bis dahin schafft. Jedesmal wenn er muss hat er gefiept und ich habe ihn rund um die Uhr wie eine mami in den nacken gepackt und ihn aufs klo gesetzt. Irgendwann ( hat allerdings auch 2-3 Wochen gedauert ) hat ist er ausschließlich ins Katzenklo gegangen.

      Es war von ihm keine böse Absicht und er wußte wo das Klo ist .... er hat es einfach noch nicht abschätzen können und war vielleicht auch ein bischen desorientiert..

      Viel glück ich hoffe das Problem erledigt sich.


      Lieben Gruss Catanwalker :wink:
      Hallo Jessi!

      Ich weiß, dass Du verzweifelt bist. Aber bittet, bitte, bitte lass den Pfeffer weg. Im schlimmsten Fall ruinierst Du den Kleinen den Geruchssinn.

      Hast Du schon mal an Pfeffer gerochen? :wink: Dann weißt Du sicherlich auch, wie der in der Nase beißt.

      Also ist nicht böse gemeint, aber der Geruchssinn einer Katze ist schon sehr wichtig für sie.

      Dann nimm lieber Zitronen-, Orangen- oder Essigduft (Essig mit Wasser verdünnt!).

      Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Jessi!!!

      Mein Moritz sowie seine Geschwisterchen haben das "Klobenutzen" von ihrer Mama gelernt, ohne dass ich auch nur etwas dazu tun musste.

      Seine Mutter, die Tiffy, habe ich damals leider schon mit 8 Wochen gekriegt - abgesehen davon, dass das viel zu früh war um sie vom Muttertier zu trennen war sie auch ncoh nicht 100%ig stubenrein.

      Ich habe es mit "Get off-Spray" hingekriegt, was ich damals im Fressnapf bekommen habe. Es ist zwar nicht gerade billig, aber doch leciht erschwinglich und hat seine Dienste gut getan. Ich habe es nicht nur benutzt, um Tiffy ihre Pinkelecken zu "verstänkern", sondern auch sie vom Sofa etc abzuhalten, um daran nicht zu kratzen. Das Spray ist absolut ungiftig für die Katze und ihren Geruchssinn. Versuch es doch mal damit :wink: bevor die Kleinen später Probleme mit ihrem Geruchssinn haben.

      Viel Glück und liebe Grüße,
      Christin
      Hallo zusammen!
      Zironensaft ist ,zumindestens bei meiner katze, sehr hilfreich.
      Allerdings habe ich noch eine Methode vorzuschlagen, die ebenfalls bei meiner Katze hilft...
      Lege einfach ein Stück Alufolie über den "Tatort":biggrin:, die wird von katzen nämlich überhaupt nicht gemocht.
      Liebe Grüße Kathy
      Hallo... ich habe auch ein kleines Problem... habe eine kleine Katze sie ist jetzt 13 Wochen alt und ist stubenrein... eigentlich, denn seit 2 Tagen pinkelt sie bei uns ins Bett... sie schläft auch bei uns im Bett und ist sonst immer auf ihr Katzenklo gegangen. Das ist nätürlich sauber und ohne jegliche Putzmittel, die ihr schaden könnten und welchen Geruch sie nicht mögen könnte geputzt... warum macht sie das? und wenn sie mist baut, wie zeige ich ihr, dass es verboten ist?