trennung - wer nimmt wen?

      trennung - wer nimmt wen?

      hallo katzenfreunde,

      ich habe ein sehr spezielles anliegen und hoffe ihr als profis könnt helfen: :biggrin:
      meine partnerin und ich haben uns getrennt, folglich wird auch die räumliche trennung demnächst stattfinden.

      wir haben 2 katzen. den kater hat meine partnerin völlig heruntergekommen und halb tot gerettet, die kleine miez habe ich mit 6 wochen (! war auch ein notfall) hochgepeppelt. der kater war und ist immer auf meine partnerin fixiert, die katze auf mich. die beiden haben sich auch besser verstanden als wir uns :wink:
      ich werde ausziehen und möchte meine katze natürlich gerne mitnehmen, meine partnerin möchte den kater "behalten".

      daher meine fragen, ob vielleicht jemand hier im forum bereits eine ähnliche situation erlebt hat und was für eine katze wichtiger ist - der bezug zum menschen (die trennung ist schon sehr ausgeprägt) oder zum artgenossen.
      (ich weiß natürlich, dass es für katzen immer besser ist, zu zwei zu sein. ein familienzuwachs ist nie ausgeschlossen)
      danke für eure hilfe
      Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!

      Ich kann zwar nicht aus Erfahrung sprechen, aber ich würde aus dem Bauch heraus sagen, dass die Katzen zusammen bleiben sollten, denn ich denke der Bezug zum kätzischen Partner ist wichtiger, gerade wenn die beiden sich super verstanden haben.
      Viel Glück bei der Entscheidungsfindung!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Boahh ganz schön schwierig... würde mich aber der vorigen Meinung anschließen. Lass die beiden Fellnasen lieber zusammen. Wäre deine neue Bleibe denn Katzenfreundlich?
      Freunde von mir hatten ein ähnliches Problem - allerdings mit einem Hund. Haben sich dann das "Sorgerecht!" geteilt. Hund ist in alter Umgebung geblieben, im Urlaub und ab und zu an den Wochenenden zum Ex-Partner... Kann man aber ja nicht wirklich vergleichen :rolleyes:
      Kannst ja vielleicht ner armen, kleinen, in Not geratener Fellnase ein schönes neues zu Hause geben? :think:
      LG Tina
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      ich würde an deiner stelle vielleicht erst einmal
      die beiden katzen zusammen lassen und beobachten
      wie die kleine sich verhält wenn du nicht mehr da bist.
      wenn es gar nicht geht und sie dich zu sehr vermisst
      kann man ja immer noch sehen ob es vielleicht
      besser währe wenn sie dann zu dir zieht.
      drücke dir ganz fest die daumen das alles zu
      eurer zufriedenheit ausgeht
      :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fellmaus“ ()

      Hallo,
      also bei mir gab es das problem zum glück nie :) ich habe ALLE mit genommen und da wurde auch nicht diskutiert. Obwohl mein ex unbedingt den Kater Merlin haben wollte, habe Ihm dann aber klar gemacht das ich ihn geholt habe, gefüttert, alles gezahlt usw. Da war das thema dann auch durch.
      Aber bei eurem Fall würde ich sie nicht trennen. Sie sind doch aneinander gewöhnt und mögen sich nur weil es bei euch nicht mehr klappt solltet ihr sie nicht mitleiden lassen.
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hallo Fadenschein, ich hatte vor Jahren exakt das gleiche Problem, ich habe "meinen" Kater mitgenommen, er hat fast 8 Jahre lang alleine bei mir gelebt, es hat ihm nicht geschadet.Inzwischen lebt er aber mit drei weiteren Katzen zusammen, was Ihm meiner Meinung nach schwerer fällt, als das er alleine war.
      Ich wünsch Dir und Deinem Kätzchen alles gute, wenn Du merkst das es nicht klappt, kannst Du ja immer noch reagieren und eine weitere Katze dazuholen.

      Tschö aus Essen,

      Dieter
      ich war zwar auch noch nich in einer solchen Situation aber ich schließe mich den Meinungen an, dass die beiden Fellis auf jeden Fall zusammen bleiben sollten. es wird sicher schwierig genug für die beiden sein, da sollte man sie nich auch noch voneinander trennen, zumal sie sich ja auch noch sehr gut verstehen!!