kinder haben angst vor hunden

      ja..so hat das bei mir auch geholfen..
      früher als ich 2 oderso war hat mich mal nen hund in die hand gebissen und hatte dann natürlich angst vor hunden
      aber wir haben das denn so gemacht das wenn unsre bekannten da waren das die denn ihren hund mitgebracht haben und dann immer so nebenbei mir wieder beigebracht haben ihn zu streicheln.. und siehe da..nun hab ich seit 10 jahren ein hund :D

      LG jenny
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nanami“ ()

      Das geht mir auch so.

      Es gibt ja wirklich viele dume Eltern.

      Und es liegt NUR an den Eltern, dass Kinder Angst vor Hunden haben.

      Die Eltern meinen, sie müssten ihre ''kleinen'' vor allem schützen, und jeder Hund, sei er auch noch so klein, wäre böse und würde beißen.

      Wenn ich mit Jimmy (wir wohnen auf dem Land) spazieren gehe, und Eltern mit ihren Kindern kommen, machen die einen weiten Bogen um uns. Die Kinder wollen zu Jimmy und ihn streicheln, doch die Eltern lassen sie nicht.

      Die meisten Eltern sind hald einfach zu dumm, dass sie kapieren dass es nicht nur böse Hunde gibt.

      Doch diese Art von Menschen hatte noch nie richtig Kontakt zu Hunden, und weiß auch deshalb überhaupt nichts über das Verhalten der Hunde.

      Mir ist schonmal folgendes passiert:

      Ich ging mit Jimmy gassi, dann kam mir eine Frau mit ihrem Kind entgegen.
      Das Kind macht mit der Mutter einen weiten Bogen um uns.
      Jimmy schwänzelt natürlich und läuft zu dem Kind.

      Und jetzt kommts: Die Mutter ruft zu mir, ich solle gefälligst meinen Köter anhängen, sonst gehe sie zur Polizei und verklage mich.
      Die Frau meinte, dass das schwänzeln von Jimmy eine Art zeichen sei, zu sagen, dass der Hund jetzt gleich angreife.

      So was dummes gibts.



      Ich hatte gott sei dank ja schon im Kindesalter einen Hund, bzw. hab ihn noch immer (ich bin jetzt 14 Jahre alt :) und meine Eltern hielten mich nie davon ab, Hunde zu streicheln.

      Naja, bei uns hat ja auch fast jeder in der Verwandtschaft einen Hund.



      Soviel zum Thema.
      ()(^_^)()
      Ich kanns verstehen, einfach so ne Art Schutzfunktion, aber wen die Leute selbst einen dackel schon als "Alarmstufe Rot" einstufen, ich weis nicht was das soll :rolleyes: Mein Hund hatte mir mal beim Spielen den Arm aufgeschlitzt und ich habe trotzdem keine Angst vor ihm gehabt :zustimm:
      ÜBER SO WAS REGE ICH MICH AUF!!!!!!!!! :evil: :evil:
      Stellt euch nicht zwischen den Nazgul und seiner Beute!
      ja da bin ich mit euch einer meinung :zustimm:

      manche sehen das alles viel zu eng..wenn ein kind zum beispiel nen spatziergänger fragt ob er/sie mal den hund streicheln darft is das ok..auser der besitzer sagt nein weil der hund zum beispiel keine kinder mag..oderso..
      :biggrin:
      LG jenny
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:
      Das haben wir auch schon beobachtet.
      Vor allem bei großen Schwarzen Hunden, wie wir ihn haben.
      Obwohl viele Kinder zu ihm wollen, reißen die Eltern ihn sofort weg.
      Das finde ich sehr Schade
      Du wärst gern wie sie, du wärst gern wie er
      Du wärst gern jemand anders, hauptsache, irgendwer
      Glück gibt es überall, vielleicht auch hier -
      Es liegt an dir...
      Original von Darth Vader
      Ich kanns verstehen, einfach so ne Art Schutzfunktion, aber wen die Leute selbst einen dackel schon als "Alarmstufe Rot" einstufen, ich weis nicht was das soll :rolleyes:


      mein bruder und meine mama und noch ein paar bekannte wurden von dackeln gebissen :D naja, meine mama wurde auch von einem rottweiler gebissen. aber sie hat deshalb keine angst vor hunden. (das mit dem rottweiler ist auch blöd gelaufen. er mochte es nicht am kopf berührt zu werden, ist an meiner mama vorbei gelaufen und sie hat nicht dran gedacht und seinen kopf berührt. daraufhin hat er ihr ordentlich in die hand gebissen und sie hatte 2 wochen nen verband dran. aber sie hats überlebt.... frauen sind ja auch hart im nehmen :wink: )

      ich glaub sogar, dass kleine hunde gefährlich sein können. beißen ist bei keinem hund angenehm. aber das liegt dann an den übervorsichtigen besitzern von kleinhunden (ich erinnere mich heute noch gerne an "nehmen sie ihren hund auf den arm. da kommt ein schäferhund"...:rolleyes: )
      im normalfall passiert nichts, wenn hunde bei ihrem besitzer sind. und ich lass die kiddies schon mit globsch spielen - wenn sie fragen. weil ich es einfach wichtig finde, wenn kinder vorher klären, ob der hund gefährlich sein könnte. und ich klär die kiddies auch auf, dass der hund sie anspringen kann und sie ins gesicht schlabbern kann (ich bin noch dabei ihm das abzugewöhnen. bei mir macht ers nicht.)
      gestern als ich von meinen eltern nach hause gegangen bin. ist mir son ein ausländisches ehepaar mit 2 kindern entgegengekommen..und was macht das n#grad mal 3 jahre alte kind als wir grade am vorbei gehen sind???? schreit laut rum und rennt panisch weg..zum glück war das meiner hündin egal und hat nicht weiter reagiert..aber es gibt bestimmt hunde die anderes reagieren können...wenn die schon keine hunde mögen können se net einfach an einen ohne irgendwelche großen veranstaltungen vorbei laufen?
      ich möchte echt nicht nur wegen falschen handlungen von menschen das ich noch ärger bekomme ...
      ja diese ganze Panik mache in den Medien trägt aber auch nicht gerade dazu bei, das die menschen ruhiger werden.
      Einer meinte mal zu uns unser hund sei ein "Kampfhund" weil er groß schwarz und an den Beinen und im Gesicht gestromt ist.
      Du wärst gern wie sie, du wärst gern wie er
      Du wärst gern jemand anders, hauptsache, irgendwer
      Glück gibt es überall, vielleicht auch hier -
      Es liegt an dir...