bräuchte tipp — kann verhalten nicht deuten

      bräuchte tipp — kann verhalten nicht deuten

      hallo,

      ich hab den beitrag leider schon in der threadumfrage
      "weckt euch eure katze auf" gepostet,
      viell. könnte ihn ein moderator löschen,
      ich komm nicht mehr ran, danke) –
      (dort is er falsch, ich erlaube mir einen eigenen zu eröffnen)


      ich hab ein anliegen, die situation macht mich etwas kaputt grad
      vielleicht könnte mir jemand einen tipp geben:

      meine katze weckt mich in der früh,
      und zwar zwischen 5 und 6 uhr täglich.
      (war das vielleicht die aufstehzeit
      der vorbesitzerinnen? kann sein...)

      ich schlaf dann wieder ein,
      weil ich spätaufsteher bin (zw. 8 und 9 täglich), v.a. am wochenende um 10 erst,
      aber wache nach 10min gleich wieder auf, da sie so schreit.
      das geht dann 5mal so, bis sie selbst wieder einschläft....
      aber ich bin wie gerädert am morgen....(hab sie nun 4 wochen)

      es läuft so ab:
      sie geht langsam in der wohnung rum und miaut gaaaanz langezogen (maaaauuuuuu)
      und sehr lautstark, viel lauter als am tag, ca. 10mal so laut, dass fast die nachbarn
      schon aufwachen. während sie miaut, spielt sie mit ihren stoffmäusen
      und springt alle fensterbänke rauf und runter. sie tigert regelrecht rum und läuft auch schneller
      abwechselnd langsam und schnell, so als ob draussen was wäre (weibl. katze is aber kastriert)

      (das is sehr laut beim parkettboden,
      davon wache ich dann auch wieder auf, bzw erschrecke im schlaf)

      wie soll ich das interpretieren?

      - langeweile?
      - hunger?
      - schmusebedürftig?

      meine tür zum schlafzimmer ist offen,
      da sie neben mir im bett schläft (ab und zu) und sie sonst
      nur an die tür ständig kratzt wenn ich sie schliesse.

      ich hab sie mal testweise ins bett gelockt,
      sie ist aber sogar meiner hand ausgewichen
      und wollte gar nicht schmusen.
      hunger hat sie wahrscheinlich auch nicht.
      keine ahnung was los ist.
      dann hab ich das fenster aufgemacht,
      sie is kurz in den innenhof, aber nach 5min war sie zurück..


      - soll ich nachgeben und täglich um 5 aufstehen?
      und dann was machen, füttern, spielen?
      ich glaube das halte ich nicht durch auf dauer.

      wie kann ich sie noch erziehen (6 jahre)?
      - soll ich mitternacht nocht spielen mit ihr?
      sie schläft meist sehr fest um mitternacht.

      - soll ich mitternacht schon den topf füllen
      damit sie um 6 genug nassfutter hat?



      ich hab mir angewöhnt einfach das tierisch laute miauen in der früh zu ignorieren und weiterzuschlafen, so gut es geht (mehr schlecht als recht)
      da ich eben auch meine ruhezeit bräuchte.

      ratlos.. :pray: :gähn:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „peppermint“ ()

      Hei ich schon wieder...

      also meiner macht das auch kannst ja mal nachlesen was er heut gemacht hat.

      Ich tue ihm dann ab und an was frisches zum fressen rein, das hilft manchmal, heute hat gar nichts geholfen außer aufstehen.Er hatte bekommen was er wollte wie so immer. :evil:

      Ich glaub erziehen kann man eine Katze nicht...

      Sorry so nen richtigen Tipp hab ich nicht aber vielleicht die anderen lieben User.

      LG Steffi mit Timmy
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sternchen22“ ()

      Hallo Peppermint
      ich wünschte ich hät solche Katzen :D, dann würd ich morgens nicht verschlafen...kann dir leider nicht helfen, unsere lassen uns so lang schlafen, bis wir aufstehen, egal, obs in der Woche um 04:45 ist, oder am WE auch mal 10:00Uhr ist
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      hehe.
      ne ich bin selbständig und hab ein büro im wohnzimmer.
      d.h. ich stehe auf wann ich lust hab, dann wird halt der tag länger oder kürzer
      je nachdem.... also vor 8 steh ich nicht auf. ausser bei sehr viel arbeit, dann um 6:30
      aber das is einmal im monat oder so...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peppermint“ ()

      Hallo.

      Ich kann Dir leider keinen Rat geben-außer-Ohrenstöpsel!
      Ich habe mir welche zugelegt, weil mein Mann etwas erkältet ist und zur Zeit schnarcht :wink:
      Ich hätte nie gedacht daß die Dinger so gut sind!
      Wenn es los geht, mach ich sie rein und gut ist!
      Vielleicht verliert Deine Süße die Angewohnheit mit der Zeit! :think:
      Denn ich glaube auch-abgewöhnen bei Katzen-geht nicht!

      Ps.Du hat wunderschöne Bilder von Deiner Katze gemacht!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      also ich würde es ehrlich gesagt ignorieren.
      Ich bin ein Mensch, der seinen Schlaf braucht, und würde mich nicht von meiner Katze zum Aufstehen gängeln lassen.
      Außer Du verlegst dann auch Deine Bürozeit nach vorne und bist dann Nachmittags schon fertig :wink:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Also ich hatte vorher eine Dachwohnung 1 Zimmer Wohnung, da hat Garfield immer bei uns geschlafen aber um 6 Uhr gings los mit Miauen und kreichen und am schlimmsten ist es im Frühling wenn die Vögel rumfliegen und zwitschern, jetzt sind mir umgezogen in eine 2 Zimmer Wohnung, da ich erst nächstes Jahr eine Ausbildung anfange genieße ich jetzt noch meinen Schlaf bis 9 Uhr dann muss mein Hund Gassi, aber Garfield steht schon um 6 Uhr vor der Schlafzimmer Tür und dann Miaut er voll laut und kratzt an der Tür rum, wenn ich ihn rein lasse dann legt er sich 5 Minuten hin und dannach läuft er wieder in der Wohnung rum und Miaut voll laut, es war seit einen halben Jahr ruhe aber seit 2 Tagen fängt es wieder an und meistens kann ich dann nicht mehr schlafen! Ich Ignoriere es meistens, denn essen steht immer übernacht bereit!
      wenn ich wüsste was in ihr vorgeht während sie das macht, (bzw was auch tinas katze genauso macht)
      wäre ich schon einen schritt weiter. weiss es jemand?
      ich vermute sie will mit mir spielen und mich provozieren? oder sollte ich es nicht so auf mich alles beziehen? naja, ich bin halt ihre "bezugskatze" für sie. oder?

      mir kommt das auch etwas neurotisch vor. so nach dem motto, "ich bin eine kleine verwöhnte babykatze und will nun dass sich jemand (ich, das muttertier in dem fall) um mich kümmert, egal was passiert"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peppermint“ ()

      heheheheh

      stimmt, könnte sein. wobei ich sagen muss, sie war vorher bei 2 anderen besitzern zur probe, je 3 monate
      und hat sich nie mit den anderen katzen verstanden bei denen (je 1 noch mehr).
      ich bin deswegen ausgesucht worden, weil ich keine andere katze hab und einen innenhof zum freitigern.
      (wohin sie immer rauswill und drängelt. und wenn sie dann draussen ist, und es ist kalt und ungemütlich, dann will sie gleich wieder rein, und dann wieder raus, usw...wie verrückt)

      RE: bräuchte tipp — kann verhalten nicht deuten

      Hallo, peppermint :smile:

      habe auch so einen Fellwecker. :rolleyes: Im Moment hat sich die Weckzeit zwischen 5h und 6h eingependelt. Entweder turnt Felix im Bett solange auf mir herum bis ich wach bin, oder er schleppt sein Fellbällchen an und spielt. Dabei wird auch schon mal unter die Decke gepiekt..........aaauuutsch. :doh:
      Und der kann schnurren........dahinschmelz :wink:

      Unserer Lucy ist das schnuppe, sie wartet bis wir ausgeschlafen haben.
      Bin ich aber wach, dann maunzt sie solange bis ihre Wünsche erfüllt sind. :wink: z.Bsp. 3 Leckerli, Katzenmilch, Kuschelplatz am PC u.s.w.

      Da hilft nur ignorieren oder aufstehen :wink:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Original von peppermint
      wenn ich wüsste was in ihr vorgeht während sie das macht, (bzw was auch tinas katze genauso macht)
      wäre ich schon einen schritt weiter. weiss es jemand?
      ich vermute sie will mit mir spielen und mich provozieren? oder sollte ich es nicht so auf mich alles beziehen? naja, ich bin halt ihre "bezugskatze" für sie. oder?

      mir kommt das auch etwas neurotisch vor. so nach dem motto, "ich bin eine kleine verwöhnte babykatze und will nun dass sich jemand (ich, das muttertier in dem fall) um mich kümmert, egal was passiert"


      Warum sie das machen? Nunja. katzen sind gewohnheitstiere . wenn du sie nicht von klein auf hast dann könnte dies schonmal der grund sein das die vorbesitzer vielleicht früh aufstehen mußten.

      bei uns ist es genauso. unsere 3 herrschaften wecken uns morgens auch so gegen 4.30 oder 5 uhr wenn wir da noch nicht auf sind. egal ob in der woche oder am we. und das ist eben der grund weil sie es nicht anders kennen. Mein menne und ich stehen um 5 uhr auf weil er so gegen 5.45 uhr aus dem haus geht und ich arbeite dann von zu hause aus am pc. das kennen sie garnicht anders und wenn wir am we mal ausschlafen wollen dann läuft da komplett was anders bei ihnen und machen sich halt lautstark bemerkbar. wir haben uns aber schon daran gewöhnt.
      bei uns liegt es nicht daran weil sie hunger haben sondern weil Ihre innere uhr signalisiert das in der früh halt immer alle aufgestanden sind und am we eben nicht. sie können es leider nicht so auseinander halten das wir am we mal länger schlafen wollen weil katzen ja kein we haben.

      wie gesagt.. katzen sind gewohnheitstiere und wenn alles so läuft wie sie es gewohnt sind dann würden viele verhaltensprobleme erst garnicht entstehen.
      entweder lebst du damit oder du ignoriesrt es einfach was die sache für dich nicht gerade einfacher machen würde. katzen sind da ziemlich ausdauernd was das angeht...

      viel glück

      P.S.

      ist deine katze eine reine wohnungskatze? das sie morgens immer an bestimmten zeiten wie wild umherläuft könnte doch auch ein zeichen dafür sein das sie morgens immer rausgelassen wurde. oder?`ist nur ne vermutung. war damals bei einer meiner miezen der fall.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      ja stimmt - sie will raus.
      ne sie is ne landkatze, die nun in der stadt lebt. vielleicht is das schlecht.
      ich lass sie täglich 5x raus, in den grünen innenhof (abgeschlossen, bäume, sträucher, gras, tiere) meist is sie nach 30min wieder zurück weil draussen wer rumturnt oder so.
      also ich hab heute mal was getestet. gester bis 1 uhr mit ihr geschmust und sie noch um mitternacht rausgelassen. heute morgen schlief sie bis 10, wie ich....hat geklappt.