Hilfe für mein kleines Kätzchen und uns...

      Hallo...
      ich habe seit zwei wochen ein kleines kätzchen und sie war von anfang an stubenrein und ist auch bei uns die ersten eineienhalb wochen auf ihre katzentoilette gegangen. Sie schläft bei uns mit im Bett was auch echt schön ist...
      aber seit drei tagen macht sie pipi ins bett. wir dachten erst es ist ein versehen, aber sie macht es regelmässig. ich habe jetzt auch schon unsere bettwäsche jedesmal danach gewaschen und es ist immer wieder passiert. sie geht zum teil nur zum pipi machen ins schlafzimmer... warum??? absolute verzweiflung...
      ich habe ihr auch schon ein zusätzliches katzenklo ins schlafzimmer gestellt welches sie ab und zu mal benutzt aber mit vorliebe trotzdem wieder ins bett macht.
      :sad:
      ich habe gelesen, dass katzen essig nicht mögen und damit wir den geruch aus unserem bett bekommen, habe ich alles komplett mit essig bearbeitet, aber zu unserem unglück schnuppert sie sehr gerne daran...
      und prompt macht sie auch noch auf den fussboden...
      wir haben jetzt erstmal beschlossen sie nicht mehr ins schlafzimmer zu lassen, aber sie hat sich schon so sehr daran gewöhnt und miaut ganz herzzerreissend...

      kann mir jemand einen tip geben warum sie das vielleicht macht oder was ich machen kann damit sie ihre katzentoilette benutzt??? Das wär so lieb!!!
      Hallo! Wenn dein bereits stubenreines Kätzchen das Haus verschmutzt, kann das verschiedene Gründe haben. Vielleicht habt ihr die Katzentoilette umgestellt oder sie erinnert euer Kätzchen an etwas Unangenehmes, zum Beispiel die Einnahme einer bitteren Medizin. Verwendet ihr neues Streu, was euer Kätzchen nicht mag? Habt ihr euch eine zweite Katze angeschafft? Was auch immer die Ursache sein mag, Strafe ist in jeden Fall sinnlos, weil euer Kätzchen nicht versteht, warum es für etwas bestraft wird, was für sie ganz nartürlich ist.

      Die Sauberkeitserziehung muss wohl ein zweites Mal erfolgen. Zunächst jedoch muss die beschmutzte Stelle gründlich gereinigt werden, damit der Geruch euer Kätzchen nicht veranlasst, diesen Ort wieder aufzusuchen. Wischt die Stelle mit klaren Essig:wink: (ist wohl am besten,wenn das Miezchen solange von diesem Ort fern gehalten wird) ab, um verbleibende Gerüche zu überdecken. Streut dann Maismehl oder Natron darauf und entfernt es mit dem Staubsauger, wenn es trocken ist. Damit beseitigt ihr Gerüche, die nur Katzen wahrnehmen können.

      Wenn euer Kätzchen sich doch mal wieder irgendwo im Haus erleichtert, sagt einfach "Nein!" und setzt den Sündeer in seine Katzentoilette. Das könnt ihr auch nach dem Fressen tun, den eine Mahlzeit stimuliert den Darm, sich fast sofort zu entleeren. Stellt das Katzenklo nie neben den Futternapf. Wenn euer Kätzchen sich weigert, die Katzentoilette zu benutzen, sucht einen anderen Platz oder wechselt das Streu.

      Ich hoffe, ich konnte euch helfen.
      Viel Glück wünscht euch mia:biggrin:
      hallo

      unsere katze hat das auch anfänglich gemacht, sind auch fast verzweifelt. als sie dann kastriert wurde, hat sich das von einem auf den anderen tag erledigt. jetzt war unsere aber eine wildkatze (findelkatze) und hat deswegen ihr revier so markiert. aber jetzt ist alles gut. ich nehme an fürs markieren von revieren ist eure kleine noch zu jung.

      probierts mal mit ganz viel leckerlies oder ganz einfach trockenfutterbröckchen im bett zu geben, nur nie wenn sie vorher gepieselt hat (hat für die kleine dann einen positiven effekt), angeblich, was ich von anderen gehört habe, pinkeln katzen dann nicht mehr dorthin, weil sie ihr fressplatz reinhalten wollen.

      gruss tanja

      *edit* fällt mir auch grad ein, vielleicht ist es protestpinkeln, weil sie ja jetzt alleine?? ist und kein tobenden kameraden mehr hat. k.A. */edit*
      hat sich in den letzen tagen bei euch irgendwas verändert, hattet ihr die erste tage urlaub und geht nun wieder arbeiten oder so was...
      gibt es also etwas das euer kätzchen zum Protest veranlassen könnte...
      zumindest bei älteren katzen ist im schlafzimmer zu piseln eine "nette" art eine nette Art ihren menschen mitzuteilen dass sie mit irgendwas absolut nicht einverstanden sind.
      hallo!

      unser kleiner kater, hat genau das gleiche gebracht. erst war er super stubenrein und hat immer ins klo gemacht, aber dann hat er einmal, was daran lag, dass mein dummerchen von schwester ihn festgehalten hat, in ihr bett gemacht. und seitdem ging das praktisch täglich. wir haben dann auch streu gewechselt, dann hat er zwar meistens wieder ins klo gemacht, aber eben auch nicht immer. seit er allerdings 10 tage bei meiner oma war, pinkelt er nur noch in katzenklo. außerdem hat er jetzt auch freigang, und so kann er auch in garten usw. machen. ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber prüf mal, ob er in ruhe aufs klo kann, d.h. nicht in einem belebten raum. unser kk steht nämlich aus platztechnischen gründen in der küche und da ist immer was los. bei meiner oma war natürlich weniger los, weil die auch nicht in der küche essen und nur zu zweit sind. vielleicht hat er sich dadurch dran gewöhnt. naja das sind alles nur spekulationen.

      immer loben, wenn er ins katzenklo gemacht hat und mit leckerli belohenen.
      viel glück und vielleicht wird ja, wie bei uns, alles von alleine gut.