ist zu zweit besser?

      ich habe gestern ein 8-wochen altes kätzchen vorm tierheim bewahrt und bei mir aufgenommen.
      es ließ sich leider nicht mit den "besitzern" reden, daß die kleine noch länger bei ihrer mama bleibt. nun gut, jetzt hab ich halt ne neue mitbewohnerin, die kleine "mamba".

      meine frage nun an euch: ist es besser für wohnungskatzen einen spielgefährten zu haben, mit dem sie während der abwesenheit des frauchens spielen und sich beschäftigen können?

      schonmal danke im voraus!
      Hallo,
      also wir hatten das selbe Problem. Eine alleine ist zu einsam wenn man den halben Tag an der Arbeit ist und zweien geht es doch viel besser und man kann ruhigen Gewissens zur Arbeit gehen, ohne das so ein kleines Geschöpf vor einem steht und als miaut, weil es ja nicht alleine bleiben will!! Wenn du Platz für zwei haben solltest, dann kannst du ja auch 2 aufnehmen. Außerdem so lange sie klein ist, ist es bestimmt leichter an eine neue Katze zu gewöhnen. Vielleicht holst du ja noch ein Baby????

      Hoffe dir geholfen zu haben!
      hallo,

      ich kann mich nur anschließen, wenn es irgendwie geht solltest du einen spielgefährten "besorgen". wir haben auch 2, ab freitag 3, die verstehen sich super und zu zweit macht der ganze schabernack auch viel mehr spass wenn herrchen und frauchen bei der arbeit sind. ich denke alleine würden sie hier schon eingegangen sein. dass schlägt echt auf so eine kleine katzenseele. und es ist ja nicht nur dass man arbeiten ist, es kommen ja auch immer noch genug tage an denen man nach der arbeit auch noch mal weg muss, oder abends oder am wochenende. da könnte ich es mir nie verzeihen eine der beiden allein zu lassen (wenn es nicht zwei wären). es ist auf die dauer doch etwas langweilig immer alleine zu spielen und niemanden zum raufen zu haben, oder?

      Liebe Grüße,

      Jule und die 3 Knuddeldaddeldoos :)

      meine homepage:
      www.bilderfabrik.de
      Hallo Mamba,

      auch ich kann nur sagen, dass zwei Katzen besser sind. ich hatte bisher immer nur einen Einzelkater, der sich auch wohl gefühlt hat, als der dann gestorben ist, wollten mein Mann und ich eigendlich gleich Zwei neue. Wir haben uns dann von meinen Eltern belabern lassen, doch nur eine zu nehmen.

      Es ging auch fast 1 1/5 Jahre gut, dann fing Flocki (der neue Einzelkater) an durchzudrehen und hat überall gekratzt, wo er nur kratzen konnte. Nach einigen Überlegungen haben wir uns (Flocki ist jetzt 2 Jahre) für eine zweite Katze entschieden. Trotz anfänglicher Probleme kann ich nur sagen, wir hätten es nicht besser machen können:biggrin:

      Patty ist jetzt 2 Wochen bei uns, Flocki hat seit dem an keiner Türe mehr gekratzt, ist völlig ausgeglichenund unsere Nerven und Türen werden geschont:biggrin:.

      Wenn Du also die Möglichkeit hast, gebe einer zweiten Katze ein zu Hause, Du wirst viel Spass mit den Beiden haben.

      Liebe Grüße von Flocki
      Hi Mamba:biggrin:,

      ich mein, ich grusel mich vor Schlangen!:sad::sad:
      Aber darum gehts nich!
      Wir haben unseren Kleinen ein halbes Jahr allein gelassen. Wir wissen jetzt, er fühlt sich so wohl mit dem zweiten Kater, ich mach mir auch nich mehr sone Sorgen, wenn er ohne uns ausharren muß!!:cool:
      Ich kann Dir nur in echt raten, besorg Dir ne zweite Miez, so gern man auch n Einzeltier hat!:wink:

      LG Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hi Mamba,

      geb einem zweiten Kätzchen ein zu Hause. Wir hatten bis vor kurzen auch zwei. Pippi-Lotta ist leider letzte Woche gestorben und ihre Schwester nun ganz allein. Wir werden uns aber sehr schnell wieder ein Kätzchen in die Familie holen, da unsere Erfahrungen sehr gut waren.
      Sie fühlen sich nicht so allein, Deine Katze fängt nicht an aus lauter langeweile Quatsch zu machen (Stichwort: Möbel kratzen) und sie machen zu Zweit einfach doppelt so viel Spaß.
      Mein Tip wäre nur, wenn Du eine Katze (weiblich) hast, versuch ein anderes Weibchen zu kriegen. Du umgehst damit Rangkämpfe (kann passieren, muß aber nicht umbedingt). Unsere beiden Süßen waren zwar auch manchmal zickig zu einander, aber meistens doch ein Herz und eine Seele.
      Ich finde es übrigens sehr gut, dass Du das Kätzchen aufgenommen hast. Ich denke, da man sieht dass Du Dir gleich Gedanken um das Wohlbefinden Deiner Katze machst, dass sie in einer guten Familie aufgenommen wurde. Gönne einer anderen Katze auch einen Platz in der Familie und Du Ihr werdet mit Sicherheit doppelte Freude haben.
      Hallo Mamba,

      Also ich bin auf jeden Fall für zwei Kätzchen. Wir haben vor paar Monaten auch zwei Geschwister genommen. Die sind sehr glücklich miteinander und unzertrennlich. Zwei zusammen spielen ganz anders als eine allein. Und so ist halt auch nie eine allein und kommt auf dumme Gedanken.
      Mir selbst gefällt es immer sehr gut den beiden beim Spielen zuzugucken, besser als fernsehn!!

      Liebe Grüße

      Nici
      Hallo,

      ich bin auch dafür das man auf jeden Fall 2 Katzen halten sollte! Man hat ja doch nicht immer so viel Zeit und bevor sich die Katze langweilt und blödsinn macht sollte man ihr einen Spielgefährten geben! Da kann man dann auch ohne schlechtes Gewissen arbeiten gehen :biggrin: