Hallo, wir bekommen heute eine Katze, wissen aber nicht, ob die kleine Katze schon von Ihrer Mama weggenommen werden kann. Wie lange sollte denn eine Katze mindestens bei Ihrer Mutter bleiben?
Es wäre schön, wenn ich so schnell wie möglich eine Antwort bekomme, da wir die Katze sonst noch bei der Mama lassen würden.
Danke Nicole
Hallo Nicole, Du glaubst gar nicht, wie ich mich freue, daß sich auch mal jemand über dieses Thema wirklich Gedanken macht und nicht - wie leider so viele - nur daran interessiert ist, ein möglichst junges Kätzchen zu holen. Respekt also für euer Verantwortungsgefühl!!!
Am besten ist es für das Kätzchen, wenn es erst mit 10, besser noch mit 12 Wochen von der Mutter wegkommt. Diese Zeit braucht es einfach, um von ihr zum einen alles zu lernen, was es für das Leben so braucht (Jagen, Spielen, Durchsetzungsvermögen usw.), zum anderen säugen Katzenmütter ihre Jungen in der Regel bis mind. zur 8. Woche.
Außerdem haben Kätzchen in der 6.-9. ihr sog. Prägephase, in der der Besitzer des Katzenwurfes dafür sorgen sollte, daß die Kätzchen auch an Kontakt mit verschiedenen Menschen (also auch Kindern), anderen Tieren und allen möglichen Geräuschen, Gerüchen usw. gewöhnt werden, damit sie zukünftig nicht nur gesundheitlich, sondern auch psychisch stabil und nicht ängstlich oder sogar neurotisch durchs Leben kommen.
Wenn ihr heute das kleine Kätzchen abholt, wäre es günstig, wenn euch die ursprünglichen Besitzer ein Tuch oder ähnliches mitgeben könnten, daß den Geruch der Mutter hat. Das würde diese ganze, für das Kleine unheimlich aufregende und beängstigende Situation zumindest ein wenig erleichtern.
Und dann solltet ihr euch erkundigen, welches Futter das Kleine bisher bekam und dieses wenn möglich auch weiterfüttern. Sollte eine Futterumstellung warum auch immer notwendig sein, muß diese ganz vorsichtig und möglichst nur teelöffelweise erfolgen, weil sonst der noch sehr empfindliche Verdauungstrakt zu sehr belastet wird und es Durchfall und Erbrechen zur Folge haben kann, was für so junge Kätzchen im Ernstfall sogar tödlich sein kann.
Und dann natürlich möglichst generell viele Infos zum Kätzchen einholen und evtl. sogar notieren (ist es schon geimpft, entwurmt, hatte es schon gesundheitliche Probleme - wenn ja, welche, wie groß war der gesamte Wurf, war die Geburt komplikationslos, wie alt ist die Mutter usw.). Je mehr ihr wißt, umso besser sind die spätere Entwicklung und evtl. mal auftretende Probleme einzuschätzen und zu behandeln.
So, dann wünsche ich euch schonmal viel Spaß mit dem neuen Familienzuwachs und gratuliere einfach schon jetzt zu dem kleinen Adoptivkind.
Wenn ihr weitere Fragen habt, meldet euch einfach wieder.
Ganz herzliche Grüße von catflower
Hallo Ihr lieben...
Wir bekommen ein Babykätzchen von unserer Nachbarin. Jetzt ist nur das Problem das die Mama Ihre Kätzchen versteckt hatte und wir nicht genau wissen wie lange sie sie versteckte. Jetzt ist meine Frage wie können wir in etwa herhausfinden wie viele Wochen alt die kleinen sind. Wir wissen ja das sie zwischen der 6. und 8. Woche mit fester Nahrung beginnen, doch kann man das alter eventuell auch auf die Woche genau bestimmen?
Vielen Dank für Eure hilfe!
Hallo Mona,
hmmm schwierige Frage also fressen die kleinen denn schon Nassfutter ?
Aber so in ungefähr muss man doch wissen wann die Babys geboren worden sind oder wusste deine Nachbarin noch nicht einmal das sie trächtig war ?
Wenn sie sie decken lassen hat dann kann man doch in ungefähr den Decktag rechnen bis zur wahrscheinlichen Geburt und dann von dort ausrechnen wie alt sie ungefähr sind ! Ansonsten glaube ich ein TA kann das auch in ungefähr sagen !
Also frage doch nochmal deine Nachbarin !
Gruß Martina und die Fellmäuse
Hallo Martina,
Die Katze ist ne freigängerin und meine Nachbarin hat garnicht bemerkt das sie trächtig war da die Katze auch einfach nichtmehr kam. Gekommen ist sie erst wieder als sie schon dicke Zizzen hatte und die Babys wohl schon gebohren waren. Jetzt haben wir sie im Schuppen nebenan gefunden und wollen sie auch dort lassen denn da kann ihnen so nichts passieren. Wir schätzen das die Babys 3-4 Wochen alt sind. Sie knabbern bereits am Gras und fressen hie und da mal nen kleinen Käfer! Sie sind sehr lebending und die Mama ist auch länger unterwegs. Ich werd diese Woche mal versuchen ob sie Nassfutter annehmen.
Ich denke der Tierarzt kann das alter sicher feststellen.
Doch mein Gedanke war ob es irgendetwas, verhalten oder Körperliches merkmal, gibt an dem ich das auch selbst herausfinden kann.
Vielen Dank für deine Antwort Mona
:biggrin:Wollte nur mitteilen, ich habe das kleine Kätzchen zum Tierarzt gebracht und der bestätigte mir das sie 4 Wochen alt ist!
Ich habe tatsächlich versucht ob sie Nassfutter fressen und wir mussten feststellen, sie schaufelten das zeug in sich rein als hätten sie Hungern müssen. So wars auch, die Mutter hat Ihre Jungen nun im Stich gelassen (warscheinlich ist sie schonwieder trächtig?!?) sodas wir jetzt die vier Mädchen mit viel liebe aufziehen. Wie gesagt war ich beim Tierarzt und er hilft uns nun die Racker groß und gesund zu bekommen.