Jede Nacht kommen meine Katzen...

      Jede Nacht kommen meine Katzen...

      ... meist so gegen drei/ vier Uhr zu mir ins Bett und wollen spielen. Erst sitzen sie nur vor mir und schnurren und schauen mir beim Schlafen zu (hab mal geblinzelt). Nach einer Weile laufen sie am Kopfende rum ( hab da ein Brett mit Zeitschriften ect.) und spielen auch irgendann mit meinen Haaren. Meinen Freund lassen sie zu 90% in Ruhe schlafen, wo er schon länger schlafen kann als ich :-(. Es ist sooo gemein :)
      Jetzt zu meiner Frage: Ich kann das Schlafzimmer nicht absperren, weil es vom Wohnzimmer her offen ist. Dort im Flur und Bad sind auch immer die Katzen und es ist somit ihr "Revier". Würdet ihr die Katzen ins Gästezimmer sperren über Nacht oder selbst dorthin umziehen zum Schlafen? Ich hadere mit meiner Müdigkeit auf der einen Seite aber ich denke mir auch, dass die Katzen ja noch jung und wild sind und ich ihnen nicht böse sein kann.
      So das war jetzt viel aber ich überlege jeden Abend aufs Neue.
      Was würdet ihr tun?

      müde Grüsse Nicole

      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()

      wie lange hast du denn deine katzen schon ?

      meine beiden haben das die ersten 2 - 3 monate gemacht und dann hatten sie sich an meinen tages und nachtablauf gewöhnt... inzwischen wissen die zwei auch schon wann wochenende ist und sie ihr frühstückt erst später bekommen, bzw. sie schlafen auch am wochenende länger :smile:
      Hi Schlemi!
      Habe die beiden einen guten Monat! Oh Mensch bin ich müde :gähn: :-)! Wenn ich sehe wie müde ich hier am PC sitze möchte ich sie aussperren für die Nacht aber heut Abend werde ich bestimmt wieder mit meinem Gewissen kämpfen, weil sie so lieb auf dem Sofa kuscheln kommen.
      Ich hoffe so sehr, dass du recht hast und sie sich an meinen Tagesablauf gewöhnen!

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      @ Scratsch
      Oh da sieht man mal wieder, dass es bei jedem anders ist. Was machen deine Racker immer? Spielen sie auch in deinem Gesicht und deinen haaren rum? Meiner Freundin hat ihre Katze mal ne Haarsträhne abgefressen :schrei:
      Das macht mir echt Angst!

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      hallo souriceau24
      ich drück dir mal die daumen, daß die zwei sich jetzt so langsam mal an deinen rhytmus gewöhnen - aber wie schon gesagt, bei meinen hat es auch einige zeit gedauert... ich kenn das gefühl mit dem müde sein - aber wie sagte meine mama so nett, dann weißt du mal wie es später sein wird wenn du mal ein baby haben solltest :wink:
      glaub mir, nach den 3 monaten mit wenig schlaf ist mein kindrewunsch erst mal noch etwas in die ferne gerückt :lol:

      das mit den haaren kenn ich auch, hat mein erster kater auch mit vorliebe gemacht, oder am ohrläppchen nuckeln...

      lg
      Also meine Mietzi hat mich anfangs auch immer wach gehalten u so ganz gelegt hat sich das nicht.
      Seitdem der Flecki da ist wird sich um halb vier zum raufen in meinem Bett getroffen!!
      Und nun sperre ich sie NAchts immer in das eine Zimmer. Dort steht sowieso tagsüber ein Klo u ein Wassernapf u NAchts bekommen sie jetzt immer noch TroFu.
      Und ich schlafe endlcih wieder durch!!! :dance:
      Natürlich tun sie mir leid aber da sie trotzdem noch mit mir schmusen u spielen sage ich mir dass sie nicht sauer mit mir sind. :D

      Das ist immer soooooo niedlich wen nich dann früh dir Tür aufmache... Mietzi kommt dann immer gurrend angerannt u begrüßt mich ganz stürmisch oder sie sitzt schon an der Tür u rennt dann raus.Neulich lag sie noch auf dem kratzbaum u hat geschlummert, ist erst wach geworden als ich sie streichelte. Man wie die sich gefreut hat als sie ihre Glubscher geöffnet hat u mich sah. :hug: :kiss:

      Also schaden tuts bestimmt nicht.
      -----------
      Hallöchen!

      Das ist echt witzig denn mein kleiner macht das auch :lol:
      naja eigentlich ist es gar net so witzig aber es hat sich schon gelegt früher kam er jeden Tag und jetzt nur noch alle zwei Tage oder so :dance:

      Habe ihn aus dem Schlafzimmer ausgesperrt aber dann hat er so lange an der Tür gescharrt oder an der Tür hoch gehüpft und ganz laut geschrien bis ich ihn wieder rein gelassen hab, meistens hat er es dann nicht mehr gemacht. :think:

      LG sternchen
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      Ich hab meine beiden vom ersten Tag an aus dem Schlafzimmer ausgesperrt. Ich mag einfach keine Tiere imSchlafzimmer und bin seeeehr wmpfindlich wenn man mich nicht schlafen lässt. Die beiden nervt es zwar dass da eine Tür ist die nie auf ist aber sie machen nix. Wenn der Wecker kligelt hocken sie vor meiner tür und warten bis ich komme. Wenn ich zu lange brauche wird empört gemaunzt! :wink:

      Da ist eigentlichnix dabei wenn du sie nachts einsperrst, wenn der raum groß genug ist und du schön katzenfreundlich einrichtest ist es schon in ordnung würd ich sagen

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Hallo
      aussperren, oder einsperren kommz bei uns nicht in Frage!
      Leo hatte anfangs auch die Angewohnheit uns am WE wie in der Woche morgens um 04:45uhr(meine normale Zeit zum aufsehen) zu wecken :biggrin:, aber nicht um zu spielen, sondern eher, weil er Hunger hatte. Nach einigen Wochen des Ignorierens hat er sich damit abgefunden, legt sich zu uns und wartet bis wir aufstehen.
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Flippige Neuzugänge hab ich immer so behandelt, dass ich sie recht unsanft aus dem Bett rausgeschmissen hab, wenn sie nervten, und sie dabei auch "angefaucht" habe. Wenn sie danach wieder angeschissen kommen, ihnen einen Kuschelplatz anbieten - oder aber wiederholter Rausschmiss.

      Hat eigentlich immer geklappt. Braucht seine Zeit, aber es funzt.
      Unser Kater spielte nicht nur er tobte regelrecht auf dem Bett! :wink: Purzelbaeume, Spruenge, Kaempfe mit der Decke, Bisse in die Fuesse usw.

      Es ist inzwischen zwar besser geworden und er gibt sich auch Muehe aber richtig ausschlafen kann man nicht wenn er da ist. Mir tut er schon etwas leid gerade weil ich ihn haeufiger dabei beobachtet habe wie er versucht still liegen zu bleiben obwohl er schon wach ist. Er scheint zu wissen dass er sonst rausgeschmissen wird.

      RE: Jede Nacht kommen meine Katzen...

      Hallo ihr lieben und danke für die Antworten und Tips!
      Hab es gestern geschafft und sie ausgesperrt. So schlimm war es zum Glück nicht und sie haben auch keinen Radau gemacht über Nacht.
      Als ich heut morgen die Tür geöffnet habe kam Phoebe sofort rausgestürmt und hat mich angemaunzt als ob sie sagen würde "Guten Morgen" und Lilly lag noch brav auf ihrer Decke. Ich glaub die beiden verkraften das ganz gut und ich muss mir keine Sorgen machen.

      ausgeruhte und zufriedene Grüsse....Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      bei mir wars ja genauso, ich habe sie dann einfach mal eine nacht ausgesperrt, auch wenns mir wehgetan hat, dann haben sie miaut aber ich habe sie nicht reingelassen, am nächsten tag waren sie lieb, am tag darauf wieder wild dann habe ich ihnen gesagt wenn sie nicht lieb sind werden sie eben wieder draußen schlafen müssen.
      Mittlerweile ist es immer anders, mal schlafen sie hier wenn sie eben nicht miteinander kämpfen oder sie werden ausgesperrt, miauen dann um 5 dann geb ich ihnen fressen mach meine tür zu und schlaf noch 2 stunden... das klappt nun eig ganz gut, entweder schlafen sie bei mir bis 5 oder sie kämpfen die halbe nacht, aber nicht bei mir eben ^^
      schaila hat mich die ersten paar monate wach gemacht. spielte mit meinen haaren und tobte am kopfende rum, bis ich wach war. :D
      aber das hat sich nach einer weile dann gelegt. sie hat sich an meinen rythmus gewöhnt. wenn ich mal länger schlafe, schläft sie halt auch mal länger. diese woche war mal wieder ne ausnahme. da hat sie mich früh durch spielen wach gemacht. sie hatte aber hunger. dann gab ich ihr was und hatte meine ruhe.

      ich wünsche dir weiterhin noch ruhige und erholsame nächte. :D das ist doch supi, dass es so klappt. :clap:

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Sei froh daß nicht 6kg auf dir rumtrampelt und Haarwäsche mit kämmen verpasst. :drool:
      Danach ist noch Ohrenwäsche angesagt mit Motor (volle Lautstärke) :biggrin:.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      mein garfield kommt jeden abend mit zu uns ins schlafzimmer und meistens legt er sich ganz lieb an unsere füsse und schläft aber manchmal hat er auch so ne phase wo er im ganzen schlafzimmer rumrennt und alles umwirft oder einfach nur krach macht...dann fliegt er halt raus und muss im wohnzimmer schlafen...so haben wir aber immer unsre ruhe in der nacht.