- Essig
- diverse Chemikalien (nach Möglichkeit Bio, aber auch alles andere)
- Nassstaubsauger (mehrfach)
- Fit/ Geschirrspülmittel
- Oxi-Action (oder wie die alle heißen)
- Raumsprays
- Wasser
- Desinfektionsmittel
- ...
Und diese Liste ewig rauf und runter!
Am Besten half noch kohlensäurehaliges Wasser, Salz, Handtücher.

Aber langfristig klappte auch das nicht.
Da half wirklich nur noch: Raus, Spermüll. Egal ob Teppich oder Polstermöbel, den Geruch bekommt man nicht mehr raus.
Also bleibt einem nur eins, wenn man das Urinieren des Lieblingstiers nicht in den Griff bekommt:
- Katze weg
oder Möbel raus, ggf. nachkaufen.
Das nennt sich dann eben "Toleranzgrenze des Halters".
