Urin, Geruch aus Polstermöbeln entfernen

      Wir hatten eine ganze Weile lang Katzen zur Pflege und ich habe an Urinflecken wirklich alles ausprobiert:

      - Essig
      - diverse Chemikalien (nach Möglichkeit Bio, aber auch alles andere)
      - Nassstaubsauger (mehrfach)
      - Fit/ Geschirrspülmittel
      - Oxi-Action (oder wie die alle heißen)
      - Raumsprays
      - Wasser
      - Desinfektionsmittel
      - ...

      Und diese Liste ewig rauf und runter!

      Am Besten half noch kohlensäurehaliges Wasser, Salz, Handtücher. :(
      Aber langfristig klappte auch das nicht.

      Da half wirklich nur noch: Raus, Spermüll. Egal ob Teppich oder Polstermöbel, den Geruch bekommt man nicht mehr raus.

      Also bleibt einem nur eins, wenn man das Urinieren des Lieblingstiers nicht in den Griff bekommt:
      - Katze weg
      oder Möbel raus, ggf. nachkaufen.
      Das nennt sich dann eben "Toleranzgrenze des Halters". :(
      Hallo,

      ich habe auch schon einiges durchgetestet, aber am Besten hat noch das Urine-Off gewirkt. Das wird auch in der Altenpflege angewandt und zerstört die Urin-Kristalle, die anschließend mit klarem Wasser weggespült werden können. Danach riecht man kaum mehr was...


      Make the best of it! :D
      Enzymzerstörer sollen auch helfen, die die Substanz direkt zerstören, leider weiß ich da keinen Namen, vielleicht mal googlen. Hört sich fast wie der Tipp von Katzenliebhaberin an.
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!