*Au Schmerz....*

      Hi mal wieder :biggrin:, liebe Leutz!

      Hab irgendwie eine wohl etwas ungewöhnliche Erfahrung gemacht. Seit einiger Zeit bekomme ich nämlich, wenn ich meine Große streichel, n Schlag! (Autsch!) :eek:
      Wie, wenn man so Polyester?Pullover übern Kopf zieht, die Haare total zu Berge stehn und es raschelt so unangenehm. Wie kann das beim Katzenfell sein?:angry:
      Hab auch so das Gefühl, die Katz merkt das auch n bisken. Zuckt denn immer ganz leicht. Merkwürdigerweise ist das bei meinem Kleinen noch nie passiert. Kennt sowas jemand? Wenn ja, wie kommt das? Was kann ich dagegen tun?

      Bin sehr erpicht über Ratschläge, es nervt nämlich.

      Schönen Ahmd u. LG v. Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Guten Morgen Sunny

      Diese Problem kenne ich auch, aber bei mir geht es mit beiden so. Auch wenn ich sie kämme knistert es immer so komisch und gibt mir manchmal einen kleinen Schlag.

      Leider weiss ich auch nicht woher das kommt.

      In letzter Zeit bin ich sowieso immer irgendwie "geladen". Wenn ich das Auto anfasse knallt es mir eine, wenn ich mich kämme "fliegen" alle Haare dem Himmel entgegen und und und......


      Liebe Grüsse
      Meli
      Hallo Sunny, hallo Meli, mein Dicker ist auch so ein "geladenes Teilchen" und wie Meli mach ich auch fast täglich am Auto die gleichen Erfahrungen:confused:.

      Kleiner Tipp zumindest, was die Monster angeht: das Fell hin und wieder mal mit einem leicht angefeuchteten Ledertuch (Fenstertuch) langsam abreiben. Das nimmt weitestgehend die elektrischen Spannungen weg. Aber bitte besonders bei den derzeitigen Temperaturen darauf achten, dass das Tuch nicht naß, sondern wirklich nur leicht feucht ist. Freigänger besser 1 Stunde lang danach nicht rauslassen, sonst Erkältungsgefahr und vor allem am besten ein Ledertuch ausschließlich für die Katze holen, damit nicht evtl. Rückstände von Reinigungsmitteln im Tuch sind. Die werden sonst beim anschließenden Putzen über die Zunge aufgenommen und könnten zu Problemen führen.

      Zum Kämmen des Fells am besten Naturhaarbürsten verwenden, die laden sich deutlich weniger auf, als Kunsthaar- bzw. Plastikborsten. Gleiches gilt für Kämme - z. B. Hornkamm ist besser als Plastikkamm:wink:.

      Liebe Grüße und möglichst wenig "Kurzschlüsse" von catflower:biggrin:
      Hi Catflower!
      Ich habs doch gewußt, auf Dich is imma Valaß!:biggrin:
      Danke für den Rat mit dem Ledertuch! Im Gegensatz zu Euch beiden, hol ich mir nirgenwo anners n Schlach, als bei Kilian. Werd ich mir morgen gleich mal zulegen, das Tuch, falls ich laufen kann!:sad: Hab nämlich Hexenschuß der übelsten Art und Sorte. Ständig das Gefühl ich breche mittendurch! Und das jetzt zur Weihnachtszeit, wo auf Arbeit so viel Streß herrscht!:angry: Aber vielleicht schlagen ja die Spritzen noch an. Natürlich habe ich keine Naturhaarbürste, kommt folglich auch noch ins Haus. (sowie Hornkamm)
      In Berlin hats grad n bisserl geschneit, wie siehts in Munic aus?
      Erst mal liebe Grüße von Sunny und den Rackerchens.:smile:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo Sunny, hallo Meli, hab vergessen, dass das mit den Naturborsten natürlich nur bei Kurzhaarkatzen Sinn macht, denn bei denen ist die Fellpflege ja doch eher reine "Massage" und "Wellness", weniger Notwendigkeit. Das, was an abgestorbenen Haaren entfernt werden sollte, geht bei ihnen also in der Regel auch durchaus mit derartigen Bürsten und man kann ja zusätzlich 1 x die Woche die Metallbürste einsetzen, um so auch die Unterwolle zu entwirren. Auf jeden Fall eine Bürste mit möglichst langen Borsten nehmen, das Bürstenteil an sich sollte eher klein sein, damit ist die Handhabung an Kopf und Beinen leichter.

      Bei Langhaarkatzen wird man mit Naturborsten allerdings wenig Erfolg haben, bei ihnen bilden sich bekanntlich ganz schnell Knoten, die nicht selten sogar herausgeschnitten werden müssen.

      Was macht der Hexenschuß ? Hat sie wohl "gut getroffen", Du Ärmste. Hilfreich ist in solchen Fällen ganz viel Wärme - also am besten jeden Abend ein möglichst heißes Bad nehmen. So ca. 20 Minuten bewegungslos in der warmen Wanne liegen und entspannen und wenn Du als Badezusatz z. B. Wacholder hinzugibst (gibt es als Badesalz und kann ich nur empfehlen) müßte das nicht nur unterstützend wirken, sondern macht oftmals sogar Spritzen überflüssig - kleiner Tipp von einem ehemaligen Karbolmäuschen:wink:

      Wettertechnisch ist bei uns jetzt richtig der Winter eingekehrt. Gestern ging´s los und heute morgen herrschte dann totales Chaos. Alles verschneit und glatt wie Pumaka....,
      aber ich muß jetzt mal die Bazis (Bayern) loben. Nicht nur, dass der Straßendienst das jedes Jahr wirklich immer relativ schnell in den Griff bekommt - die Münchner selbst sind ja autofahrtechnisch aus meiner (Berliner) Sicht eher Schnarchtüten. Bei diesen Wetterbedingungen allerdings verhalten sie sich fast ausnahmslos äußerst vorsichtig und den Verhältnissen angemessen:wink:. Allerdings findest Du hier ab Dezember auch kaum jemanden, der noch Sommerreifen drauf hat - im Gegensatz zu den Berlinern. Für die ist ja allein der Begriff "Winterreifen" das absolute Fremdwort und das man mit derartigen Teilen bei entsprechendem Wetter sein Auto ausstatten sollte, werden die wohl nie begreifen:wink::biggrin:

      Also, gute Besserung und hör auf "Schwester catflower" in Sachen Bad:biggrin:

      Liebe Grüße
      Hallo Catflower, hallo Sunny

      Vielen Dank für die Tips.

      Die Frage, wie ich meine British Kurzhaar am besten kämme hat sich bei mir sowieso auch schon gestellt, denn die beiden Haaren so schrecklich, es liegen dauernd ganze Büschel Haare herum.

      Wenn ich Dich richtig verstanden habe also am besten mit einer Naturborsten-Bürste und mit einem Metallkamm. Dann werde ich mir diese Dinge morgen gleich mal besorgen und ein Ledertuch gleich auch.

      Dir Sunny wünsche ich gute Besserung mit Deinem Hexenschuss.

      Liebe Grüsse
      Meli


      Hallo Meli, neee, nicht ganz richtig:wink::

      Kurzhaar (wenn elektrische Aufladung) mit Bürste aus Naturborsten und Hornkamm

      Langhaar besser mit Bürste und Kamm aus Metall, das "faßt" besser die vielen und vor allem langen Haare - zur Not Knoten vorsichtig mit einer Schere rausschneiden, weil die Monster in der Regel stundenlanges Zupfen und Bürsten irgendwann genervt ablehnen (um es vorsichtig auszudrücken:wink:). Manche mögen das allerdings auch und können nicht genug bekommen.

      Der Rest stimmte:biggrin:

      LG von catflower, die mal wieder arbeiten müßte:wink::biggrin:
      Hallo "Schwester" Catflower u. Tach auch Meli,

      seit den Spritzen gestern, den Tabletten dazu u. etwas Bettruhe gehts mir so la-la.:sad: An ein wärmendes Bad war gestern noch gar nicht zu denken, rein vielleicht ja, aber wie wieder raus???:rolleyes: Versuch es heut noch ma. Müßte dringend mit Pepchen zum TA, seine zweite Schutzimpfung stand gestern schon an. Ich kann den "Dicken" aber um Gottes Willen nicht transportieren, wieso is der denn so schwer geworden mit seinen 4 Monaten. Der wiegt jetzt 3 Kilo!:eek: Ist das normal, oder sind wir da zu großzügig mit der Mampferei! (Sieht aber doch ganz schlank aus!)
      Hoffentlich kommt mein bester Schatz pünktlich von Arbeit.
      Der Schnee in Berlin war ja nur von kurzer Dauer. ...Und Catflower, wat sind denn Winterreifen??:wink:
      Dank auch Dir Meli, für Deine guten Wünsche. Muß aber dennoch morgen wieder zur Arbeit stiefeln, Weihnachtsstreß inna Firma, holla, noch 3 Tage, da muß ich durch!

      Wünsch Euch beiden was, z.B. nicht so viele Fellflusen. Meine beiden sind ja Kurzhaartiere und das mit Bedacht.

      LG v. Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallöchen ihr beiden

      O.K, dann gehe ich eben eine Bürste mit Naturborsten und einen Hornkamm kaufen. Hoffe ich finde das bei uns.

      Meine beiden sind ja auch Kurzhaartiger, aber im Moment könnte man es eigentlich nicht meinen:confused:
      Wenigstens halten sie mehr oder weniger hin wenn es um die Fellpflege geht.

      Sunny, die 3 Tage wirst Du dann hoffentlich noch gut hinter Dich bringen, bei uns ist vor Weihnachten und Jahresende auch immer chaos pur..............so viele Aufträge wie möglich noch versenden, damit ja alle noch in dieser Jahresrechnung ist........!!!!!!!!!!!!Gross reden kann jeder:angry:

      Aber ich habe zum Glück auch nur noch 3 Tage und dann habe ich 2 Wochen jede Menge Zeit für meine Racker...........und meinen Freund.

      Also, wünsche Euch beiden noch einen schönen Tag

      Liebe Grüsse
      Meli