Was ist los mit ihm?

      Was ist los mit ihm?

      Hi zusammen!
      ich habe zwei meeris ein kastriertes männchen punki und ein weibchen kitty. jedesmal wenn ich punki aus dem käfig nehmen will fängt der an zu quiken und wenn ich ihn dann draußen habe und ihn am bauch streichel oder an seine beine komme ist genau das selbe er hat auch immer so einen harten bauch und zugegeben er ist ein wenig zu dick doch daran arbeite ich bereits! aber was mache ich nur ist das ein zeichen das er krank ist?denn Kitty tut dies nicht, oder macht er das vielleicht auch nur weil er einfach seine ruhe will? Ich habe wegen seinem festen Bauch auch schon mit der TA geredet und der hat gesagt das ist normal das kommt vom futtern aber bei Kitty ist der Bauch jiocht soi hart! Was soll ich tun noch mal zum TA?

      mfg

      Punki555
      Hallo!

      Ich kenn mich mit der Ernährung nicht aber kann die Seite hier empfehlen diebrain.de/I-index.html
      Also wenn ich dich richtig verstanden hab dann hast du bisher nur mit einem Arzt geredet aber das Tier noch nicht vorgestellt.Dann würde ich auch wie Jolly dazu raten es zu tun.Falls aber dein Arzt ihn gesehen und meint er sei gesund,dann würde ich hier einen Admin per PN um eine Tierarztempfehlung bitten.Ich füchte da das deiner nicht ganz so viel Ahnung hat,wenn er behauptet ein harter Bauch sei normal :think:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Ist schon möglich das er nur seine ruhe haben will aber ich würde auch zum TA besuch raten. Gegen das futter kann ich auch nichts sagen halt nur : nicht zu viel gurcken , und keine sauren äpfel
      naja überhaupt vom grünzeug nie zuviel.
      Weiter kann ich dir da auch nicht helfen.
      viel Glück un dgute besserung für dein Meerli
      viele grüße stinchen
      Wie vom GRünzeug nie zuviel??? Eigentlich ist es eher so, dass Meeris kein Körnerfutter und keine Haferflocken brauchen (ich nehme an deswegen ist dein Bock auch zu dick), sondern nur Frischfutter(gemüse, nicht zuviel obst) und Heu, wöchentlich mal Zweige brauchen. Äpfel sollten nicht so häufig gegeben werden, wegen dem darin enthaltenen Fruchtzucker, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Lies mal auf diebrain.de da findest du echt viel Infos über die Ernährung, was gut ist und was nicht usw., kann ich wirklich nur empfehlen. Solltest du dann auf Frischfutter umstellen musst du das aber sehr langsam machen, der magen von den meeris ist da ziemlich empfindlich, aber dazu findest du auf der Seite auch genauere Infos.
      Aber ein besuch beim TA kann nciht verkehrt sein, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von Stinchen

      naja überhaupt vom grünzeug nie zuviel.

      viele grüße stinchen


      soll jetzt auf keinen fall ein angriff sein!
      aber normal sollten meeries gerade viel grünfutter bekommen!
      nicht soviele saure äpfel,... das stimmt schon!
      achte auch darugf nur wenig kohl,...!

      aber ich würde den kleinen wirklich dem TA vorstellen,
      denn am futter denke ich kaum das es liegt!

      p.s. das kornfutter ist das was meeries zu fettleibigkeit anregen kann! =)
      deshalb nicht soviel davon!

      Gruß,
      Rosa & Max
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Ich denke schon, dass es an der Ernährung liegen kann. Getreide und Frischfutter auf einmal können zu lebensbedrohlichen Blähungen führen und Körnerfutter ist ja nichts anderes als Getreide.

      Bitte geweöhn dem Kleinen das getreidehaltige Futter Schritt für Schritt ab und geh mal mit ihm zu einem erfahrenen Tierarzt.

      Und das wichtigste in der Ernährung von Meeris ist immer noch Heu!! Das sollte es immer zur Verfügung haben.
      Grüße von coco