Neu & Scheu...Hilfe!

      Hi Ihr,
      Wir haben seit gestern ein ca. 9 Wochen altes Katzenbaby vom Bauernhof.
      Sie ist unheimlich ängstlich und hat sich sofort hinter der Couch unter der Heizung versteckt, so dass wir sie nur noch erreichen könnten, wenn wir die Couch wegstellen würden, was wir nicht wollen, da es ihr Versteck ist.
      Sie frißt, wenn wir schlafen, oder nicht da sind. Insofern machen wir uns keine Sorgen. Wir wissen nur nicht, wie wir an das Kätzchen herankommen sollen, wenn man in Ihre Nähe kommt zieht sie sich sofort zurück und geht auf Abstand.
      Wir sind verzweifelt und haben Angst, dass sie kein Vertrauen zu uns fasst. Wisst Ihr Rat?
      Wir haben schon probiert sie zu locken mit Leckerlies, aber auch dort weicht sie zurück.
      Bitte helft uns...
      Hallo Annaka!

      Erstmal herzlich Willkommen im Katzenforum! :biggrin:

      Auch muss ich dir leider sagen, dass eine Katze mit 9 Wochen eigentlich noch viel zu jung ist, um von ihrer Mutter getrennt zu werden. Denn Katzen werden bis ca. zur 12. Woche gesäugt. Aber da gehe ich jetzt nicht weiter drauf ein. Ihr habt die Kleine nunmal und da kann man nichts dran ändern.
      Es gab schon oft die Frage, wie ein kleines Kätzchen zahm wird. Du wirst in den Rubriken garantiert auch was dazu finden. Trotzdem hier nochmal einige Tipps:

      Als Erstes braucht ihr gaaaanz viel Geduld! Lasst das Kätzchen einfach erstmal in Ruhe. Die Kleine wird des nachts oder wenn ihr gerade mal nicht da seid, erstmal von selbst alles beschnuppern und auskundschaften. Wenn ihr dann da seid, dann benehmt euch wie sonst auch und beachtet sie erstmal nicht weiter. So kann sie sich nach und nach an die neuen Begebenheiten gewöhnen.

      Jedes laute Geräusch jagt ihr Angst ein. Deshalb möglichst ruhig in der Wohnung bewegen. Wenn ihr dann auf sie zukommen wollt, legt euch dazu am besten auf die Erde (vielleicht mit einem Leckerli), sodass ihr "genauso groß" wie die Kleine seid. Redet beruhigend auf sie ein und vermeidet direkten Augenkontakt. Denn direktes Anstarren heißt für eine Katze: "Ich bin nicht gut auf dich zu sprechen, gleich geh ich auf dich los, wenn du mich nicht in Ruhe lässt!" Blinzeln oder geschlossene Augen bedeuten in der Katzensprache: "Ich habe dich lieb".

      Falls die Kleine ein Lieblingsversteck hat, kannst du ein von dir getragenes T-Shirt dort hinlegen (am besten schön vollgeschwitzt und ohne Deo-Geruch). So hat die Kleine immer deinen Geruch um sich. Auch Baldrian-Tropfen wirken beruhigend (aus der Apotheke). Einfach einen Tropfen in den Handflächen verreiben und auf ihren Schlafplatz reiben.

      Du wirst schon sehen. Ein paar Tage wird das wohl noch so weitergehen. Und dann kommen die ersten Schritte aus dem Versteck hervor.

      Hier auf katzen.de wirst du garantiert immer Antworten auf deine Fragen bekommen. Es gibt viele nützliche Tipps.

      Ich wünsche viel Glück und Spaß mit Eurer Kleinen!

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog