Animonda Rafiné Soupé

      Animonda Rafiné Soupé

      Hallo,

      was haltet ihr denn von diesem Futter? Ich weiß, sicherlich nicht das beste Futter, aber doch besser als Whiskas, oder? Bei dem Versuch, Fluse von Whiskas wegzubekommen hab ich heute mal testweise diesen Beutel von Animonda versucht, Geschmacksrichtung Huhn & Ente und Fluse mochte es!!!

      *Zusammensetzung*

      Fleisch und Tierischenebenerzeugnisse (20% Huhn, 10% Ente), Bäckerreierzeugnisse (4% Nudeln) Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe

      *Inhaltsstoffe*

      Rohprotein (8%) , Rohfett (5%), Rohfaser (0,3%), Rohasche (2,5%), Feuchtigkeit (81%)

      *Zusatzstoffe*

      Vitamin D3 250 IE, Vitamin E 15 mg, Kupfer 1 mg

      Was denkt ihr? Wenn ich sie wenigstens schonmal daran gewöhnen kann, ist es doch sicherlich ein Fortschritt, oder? Allerdings hab ich es jetzt nicht gemischt, da sie es sofort mochte und ich denke es ist jetzt nicht so ein krasser Unterschied wie zu Animonda Carny oder so.
      Hallo Ratty!

      Auch wenn es von der Zusammensetzung nicht soooo hoch im Fleischanteil ist, so ist es allemal besser als Whiskas :D Schön, dass Fluse es mochte :clap: :clap: Drücke dir die Daumen, dass sie auch keinen Durchfall bekommt, weil sie es direkt ohne Beimischung gefressen hat. Hoffentlich bekommst du sie nun ohne Probleme langsam umgestellt :pray:

      LG zitroenchen24

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zitroenchen24“ ()

      Huhu zitroenchen,

      heute früh haben wir dann Miamor Ragout Royale genommen, das hat sie auch gefressen, nachher gibt es dann einen Schmusy Beutel, mal sehen, wenn sie den auch mag, gibt es diese 3 Marken eben abwechselnd, bis sie dann Kattovit mag oder Animonda Carny.

      In allen sind zwischen 20-30% Fleisch drin. Nicht die Menge, aber immerhin eine Steigerung! :biggrin:

      Sie hatte auch keine Probleme, weder Durchfall noch Erbrechen, hat ganz normal gemacht wie immer. Also scheint sie es gut zu vertragen, oder kann da noch was kommen später? Ich weiß ja, eigentlich sollte man mischen, nur dachte ich mir, dieses Futter ist ja jetzt nicht so hochwertig wie z.B. Animonda Carny und deshalb ist es vielleicht nicht so wild.
      Wenn das Getreide und die pflanzlichen Nebenerzeugnisse nicht wären hätte ich gesagt das ist in Ordnung, aber so :confused: - ja, ich bin da ziemlich pingelig :D
      Wenn sie das Ragout Royale frisst ist das doch spitze, das enthält nichts von alledem und die Schmusy Beutel sind auch aktzeptabel, besser noch jedenfalls als das Rafiné Soupé :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Neeeeeeeeee, doch nicht so wenig :smile:
      Schau mal hier: 82 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (je > 20 % Huhn bzw. Pute bzw. 10 % Wild bei den jeweiligen Fleischsorten), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (> 20 % Fisch bei Sorte "Fisch & Reis"), Getreide (> 4 % Reis)
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ja das heisst dass von den 60% Geflügel mind. 20% Huhn sind :wink: :D

      Aber wie du schon sagst...besser als Whiskas!

      Ich bin auch sehr pingelig geworden Goldi....aber besser das Rafiné als Whiskas...ist ja schonmal ein Anfang. Und wenn Fluse nun die anderen Sorten von Miamor und Schmusy auch mag...umso besser :clap: :clap:

      Einen lieben Gruss an Fluse von Max :D

      LG zitroenchen24
      Danke, einen lieben Maunzer zurück an Max! :biggrin:

      Ich finde es ja auch ok wenn man versucht, seine Tierchen vernünftig zu ernähren, was mich nur teilweise an einigen Leuten nervt, dass sie einen sofort angreifen, wenn man eben nicht das Beste vom Besten füttert. Ich mein in einigen Foren ist es einfach heftig, was man so liest. Ich sehe ja ein das Whiskas nicht unbedingt tolles Futter ist, aber nicht jeder weiß das von Anfang an oder nicht jede Katze frisst andere Sachen.

      Habe mich ja vorher direkt informiert und hatte gar kein Whiskas im Haus, bis Fluse eben nichts von dem Futter gefressen hat, da blieb nur Whiskas.

      Natürlich möchte ich auch, dass sie irgendwann noch besseres Futter frisst, aber selbst wenn es nicht klappt bin ich doch froh, dass sie dann wenigstens Miamor und Schmusy nimmt und hochwertiges TroFu bekommt. Da hab ich jetzt noch Royal Canin light, Hills und gestern Nutro geholt. Sonst hieß es immer, Nutro wäre gut, auf einmal wird mir woanders gesagt, Nutro ist ja auch nicht so toll.

      Sorry, manchmal krieg ich echt zuviel dabei. :rolleyes:
      Ja da muss ich dir Recht geben. Manchmal ist mir das echt zu stressig mit dem ganzen Futtertheater. Also in der Zeit als Pauline das hochwertige NaFu komplett verweigert hat, habe ich drauf geachtet, dass wenigstens kein Zucker und kaum Getreide drin ist. Die TÄ meinte besser so und der Fleischanteil ist dann eben geringer, aber hauptsache sie frisst. Und mittlerweile frisst sie ohne Probleme wieder Animonda. Nur mit Miamor hat sie es nicht so...zumindest nicht mit den Schalen. Wollte jetzt auch mal die Beutel ausprobieren. Aber sie scheint eher Sachen mit Rind zu bevorzugen :D
      Max ist da nicht wählerisch der frisst alles :D :D

      Und anfangs haben wir auch Whiskas und Kitekat gefüttert. Das ist eben das gängiste, wenn man noch unerfahren ist. Also mach dir keine Sorgen und schon gar keinen Stress deswegen :wink: :D Und mit der Zeit wird Fluse schon merken was besser schmeckt :D

      LG zitroenchen24

      P.S. TroFu gibts hier von Hills...mit Huhn. Denn das Royal ist im Preis-Leistungs-Verhältnis echt nicht so dolle :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zitroenchen24“ ()

      Miamor Milde Mahlzeit hatten wir ja auch anfangs geholt, meine Mitbewohnerin arbeitet im Zoogeschäft, also haben wir natürlich das genommen, was sie dort haben, eben Miamor und Kattovit. Aber sie wollte die Sachen ja nicht.

      Ich denke eben auch, selbst wenn es nicht das allerbeste Futter ist bringt es das Tier doch nicht um. Man kann es eben auch übertreiben mit der Fürsorge. Ich bin auch ein sehr tierlieber Mensch und bin mit Tieren aufgewachsen, aber dieses Extreme nervt mich dann schon. Ich nehme gerne Ratschläge an, höre auch gern andere Meinungen, kein Thema, aber wenn sie einem dann ihre Meinung aufdrängen wollen hört es bei mir auf.

      Teilweise tun die so, als seien sie alle Ernährungswissenschaftler, das nervt einfach!! Früher haben wir auch Whiskas gefüttert und eine Katze ist sogar 20 Jahre geworden - trotz angeblichem "Nagerfutter", wie man oft genug liest. Wie gesagt, ich bin sicher kein Fan von Whiskas, aber man sollte es jedem selbst überlassen was er füttert. Ich würde nie versuchen, anderen meine Meinung aufzudrängen diesbezüglich. Meinen Bekannten, die Katzen haben, erzähle ich natürlich auch davon, dass Whiskas eben nicht so doll ist, aber der Rest ist doch dann ihr Ding.

      Aber schön das du auch so denkst und nicht zu der ganz krassen Sorte gehörst. In diesem Forum ist es mir zum Glück auch noch nie so extrem aufgefallen, dass die Leute hier gleich angegriffen werden, aber woanders kriegt man teilweise wirklich zuviel.
      Früher haben die Leute auch nicht danach geschaut, sondern das gekauft was sie sich leisten konnten und hauptsache die Katzen hatten was zu fressen. Und mein Onkel hatte damals 13 Katzen auf seinem Hof und die sind alle steinalt geworden...trotz dem angeblich sooooo schlechten Futter. Na klar schau ich dass ich das bestmögliche für meine Fellis kaufe und freue mich wenn sie das fressen :dance: Ich erzähle das auch im Bekanntenkreis und freue mich wenn ich jemanden überzeugen kann. Aber wenn nicht...so hast du Recht, es ist jedem überlassen was er im Endeffekt macht. Ich finde es auch schlimm wenn man das so verbissen sieht und versucht anderen die Meinung aufzudrängen. Da schalte ich dann eh auf Durchzug :D

      Und bei Fluse ist es ja schon ein toller Erfolg wenn sie was anderes anrührt ausser Whiskas :clap:

      LG zitroenchen24
      Hallo Ratty!
      Mach weiter so und prbier alle Futtersorten aus .Sortier die aus ,die Fluse absolut nicht mag oder verträgt.Den Rest kauf ihr abwechselnd,denn wenn du immer nur eine Sorte holst und einmal aus welchen Grüden auch immer,nichtbekommst.hast du das gleiche Problem.Auserdem will sie vielleicht nicht mehr immer das Selbe.So titt das Problem erst gar nicht auf.Hoffe, dass es dir weiter hilft.

      LG . saromo und ihre Fellnasen
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]

      RE: Animonda Rafiné Soupé

      Original von Ratty
      Fleisch und Tierischenebenerzeugnisse (20% Huhn, 10% Ente), Bäckerreierzeugnisse (4% Nudeln) Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe

      Ganz ehrlich: ich finde es kaum besser als Whiskas. Man weiß nicht wieviel Fleisch und wieviel Nebenerzeugnis enthalten ist, der pflanzliche Anteil scheint insgesamt recht hoch. Das einzige positive ist, daß 30% des tierischen Anteils aus der geschmacksgebenden Sorte stammt - ob nun Fleisch oder Nebenerzeugnis ist unbekannt. Und es enthält keinen Zucker.

      Grüße
      Tina
      Hallo,

      erstmal danke für eure Meinungen.

      Hab das Animonda Rafiné auch schon gestrichen, denn sie mag auch Miamor Ragout Royale und Schmusy Vollwert-Flakes, beides im Beutel.

      Miamor Ragout Royale:

      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 20% Huhn), Mineralstoffe. Kein Getreide, kein Zucker. :D

      Schmusy Vollwert-Flakes:

      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 20% Pute), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide :confused: (mind. 4% Reis), Mineralstoffe.

      Das bekommt sie nun erstmal, werde heute Abend anfangen ihr Kattovit unterzumischen, mal sehen ob sie es dann noch frisst.

      Klar, wechseln wollte ich eh, damit dieses Problem eben nicht auftritt, dass sie mal wieder "rumzickt" :D , trotzdem danke für den Tip!

      Das Kattovit light ist aber okay, oder gibt es da auch was zu "meckern"? :biggrin: Ich frage lieber vorher, bevor ich zu viele Dosen hier habe und es dann auch "Schrott" ist. Obwohl ich denke das es ja sicherlich bedeutend besser ist als Whiskas & Co. Oder ist Animonda Carny besser als Kattovit? Muss ja eh erstmal sehen, was sie mag. Wenn sie das Kattovit frisst, macht man aber doch sicherlich nichts falsch, oder?

      Mann, Mann, wer hätte gedacht das Katzenernährung soooo kompliziert sein kann? :rolleyes:

      EDIT: Projekt "Wir-mischen-Kattovit-unter-das-Billigfutter" läuft und sie frisst es. Hoffentlich bleibt es dabei, wäre ja zu schön!!! :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ratty“ ()

      Hallo,

      ich hab anfangs auch Animonda Rafine Soupe verwendet. Meine Beiden bekammen dadurch des öfteren Durchfall.
      Seit ca. 2 Monaten verfüttere ich nur noch das Nassfutter von "Grau". Es ist ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksstoffe und es werden auch keine chemischen Zusätze verwendet. Ich kaufe immer die Mischpalette, da sind 24 Stück drin (6 verschiedene Sorten). Die Umstellung auf das neue Futter war problemlos. Seitdem haben Beide auch keinen Durchfall mehr. Das Futter riecht ganz lecker!
      Auch die Zusammensetzung find ich super:

      Rind mit Vollkornreis
      Fleisch (mind. 65% Rind) und tierische Nebenerzeugnisse (davon 100% vom Rind), Vollkornreis, Mineralstoffe und Taurin. Verdauliche Energie: 349 kJ/100 g

      Lamm mit Vollkornreis
      Fleisch (ausschließlich 65% vom Lamm) und tierische Nebenerzeugnisse (davon 100% vom Lamm), Vollkornreis, Mineralstoffe und Taurin. Verdauliche Energie: 349 kJ/100 g

      Geflügel mit Vollkornreis
      Fleisch (ausschließlich 65 % vom Geflügel) und tierische Nebenerzeugnisse (davon 100% vom Geflügel), Vollkornreis, Mineralstoffe und Taurin. Verdauliche Energie: 349 kJ/100 g

      Pute mit Vollkornreis
      Fleisch (mind. 65% Pute) und tierische Nebenerzeugnisse (davon 100% von der Pute), Vollkornreis, Mineralstoffe und Taurin. Rohprotein 10,2 %, Rohfett 5,0 %, Rohfaser 0,5 %, Rohasche 1,4 %, Feuchtigkeit 80,0 %. Verdauliche Energie: 327 kJ/100 g.

      Herz und Leber mit Vollkornreis
      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 100% vom Rind, mind. 34% Herz, mind. 27% Leber), Vollkornreis, Mineralstoffe und Taurin. Verdauliche Energie: 349 kJ/100 g

      Thunfisch mit Vollkornreis
      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (davon mind. 25% Thunfisch), Vollkornreis, Mineralstoffe und Taurin. Verdauliche Energie: 349 kJ/100 g

      Der Preis ist etwas teurer als das Animonda, aber es lohnt sich.
      Heute habe ich auch das Trockenfutter das erste mal verfüttert. Das kommt auch super an.
      Also ich kann "Grau" nur weiterempfehlen
      Grüsse
      Michaela :dance:
      Hallo zusammen,

      ich will auch die Ernährung meiner beiden umstellen, dshalb spamme ich hier das halbe Forum voll weil die Flut an Infos so gross ist aber nirgendwo mal zusammengefasst ;). Ich hoffe man verzeiht mir meine 3 Postings in versch. Threads.

      Ich würde gerne wissen wo es die von Euch hier diskutierten Sorten zu kaufen gibt? Will noch heute losfahren und es besorgen.
      Conchobar
      Hi Conchobar,

      hochwertige Futtersorten bekommst du im Tierfachhandel - zB bei Fressnapf - oder im Internet, unter zooplus.de

      Wenn du umstellst, dann tu das bitte nach und nach, denn sonst kann es Verdauungsprobleme geben :wink:

      Und eine Zusammenfassung... Jaaaaaa, das wäre mal was! Hat nicht einer von euch Experten Lust, das mal zu machen? :cool: Sowas wie ne Auflistung minderwertige Sorten/Mittelklassefutter/hochwertiges Futter...?

      Auf jeden Fall sollte ein gutes Futter
      - einen möglichst hohen Fleischanteil haben (Whiskas hat nur 4%, das ist Mist)
      - kein Getreide und
      - keinen Zucker enthalten...
      Das sind so die allerwichtigsten Punkte, die mir einfallen. Du kannst hier allerdings geradezu unedlich tief ins Detail gehen und dabei durchaus auch den Verstand verlieren :D