Abzocke,.....kennt das wer ?

      Alter Schwede, ich sitz grad so :eek: :eek: hier, mit offenem Mund versteht sich - Boah :evil:

      Also das dich das aufgeregt kann ich mehr als nachvollziehen - ich hoffe sehr, dass dieser sogenannte Vertreter, zur Rechenschaft gezogen wird und anderen -von ihm betreuten- Versicherten nicht noch größerer Schaden entstanden ist.

      Da wähnt man sich gut abgesichert und dann sowas - nicht auszudenken, wenn sowas bei einer Lebens-oder Hinterbliebenenversicherung passiert........nachher stehen da ganze Familien vor dem wirtschaftlichen Ende..........neben dem persönlichen Verlust eines Angehörigen.........bah pfui, das ist schon heftig, allein in der blosen Vorstellung :cry:
      Da gibt es auch einen noch bekannteren Finanzdienstleister, der nicht nur Kunden abzockt.
      Nein, da gibt es ein grosses Forum von Leuten, welche dort gearbeitet haben und auch selbst abgezockt worden sind von der eigenen Firma.
      Oder schaut mal rüber zu Tele 2 , dort wird "Kaltaquise" gemacht, die ist übrigens verboten, um möglichst alte Leute am Telefon zu einem Ja zu bringen und schon ist man Telefonkunde .

      Wer in der heutigen Zeit sich umsieht, aufpasst und selbst sich mal die Mühe macht, zu recherieren und sich bei vielen Anbietern informiert,
      läuft kaum die Gefahr, sich abzocken zu lassen.
      Im Internet die AGB genau durchlesen und vorsicht beim clicken.
      Wenn bei der Anmeldung schon mehr persöhnliche Daten eingetragen werden müssen, Hände weg .
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill
      Original von Klaus

      Wer in der heutigen Zeit sich umsieht, aufpasst und selbst sich mal die Mühe macht, zu recherieren und sich bei vielen Anbietern informiert,
      läuft kaum die Gefahr, sich abzocken zu lassen.
      Im Internet die AGB genau durchlesen und vorsicht beim clicken.
      Wenn bei der Anmeldung schon mehr persöhnliche Daten eingetragen werden müssen, Hände weg .


      Sicher Klaus da hast du wohl recht,nur das sich an Kindern und Teens "vergriffen" wird und das ist eben die neue Masche der GbR,das ist wirklich unter aller Würde .


      @Kobold

      Boahr ,das aber mal wirklich heftig!

      Sei froh das du dein Ich herausgelassen und Alarm geschlagen hast.


      Traurig finde ich nur bei allem....man wird an jeder Ecke "besch...",immer muss man alles 3x und dann zur Vorsicht nochmal prüfen...da kann man wirklich nur noch traurig mit dem Kopf schütteln und Vertrauen nur noch in sich selbst haben,leider :(
      Original von Klaus
      Wer in der heutigen Zeit sich umsieht, aufpasst und selbst sich mal die Mühe macht, zu recherieren und sich bei vielen Anbietern informiert,
      läuft kaum die Gefahr, sich abzocken zu lassen.


      Aber es gibt Dinge, die versteh ich auch nach langer Recherche nicht. z.B. Versicherungen, die werd ich nie verstehen ... Da muss ich mich auf die Vertreter verlassen. Bin dabei auch oft auf die Nase gefallen und wurde beschissen. Aber Gott sei Dank bisher nicht mit einem hohen Geldschaden ...
      ..........
      Hallo Luise !

      Da ich dir ja keine PN schreiben kann :confused:
      schreib ich hier im Thread .

      Wollte mal hören was aus der Anwaltssache geworden ist :think: und was deine Anwalt zu dem Schreiben gemeint hat ?
      Kam wars drauf - sicherlich verläuft sich das so im Sande wie bei uns :biggrin:

      Liebe Grüße, Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Sodele. Freitag war Gerichtstermin für meinen Versicherungsbetrüger - es wäre um die Unterlassungsklage seitens der Versicherungsfirma gegangen. Ich werde als auslösender Faktor auf dem letzten Stand gehalten und hatte heute eine wahre Treppenwitz-Nachricht auf meinem AB: der nette Herr ist nicht vor Gericht erschienen. Da braucht man wohl nichts mehr zu sagen - liegt wahrscheinlich schon auf den Malediven und lässt sich von den ergaunerten Provisionen die Sonne auf den Bauch scheinen.

      Übrigens fiel meinem Männe noch etwas ein - der Typ hatte eine Versicherung für ihn abgeschlossen, die er noch nicht mal selbst unterschrieben hatte, sondern der Versicherungsvertreter. Wir haben uns die Originalpolice mal in Kopie schicken lassen von der Versicherung, und taadaa: natürlich (logischerweise) Unterschriftenfälschung, denn da hatte der Vertreter mit Männchens Namen unterschrieben. Und das erkennt selbst ein Blinder, das dies nicht die übliche Unterschrift sein kann. DAS behalten wir schön als Trumpf in der Hand. Denn das ist Urkundenfälschung und damit könnten wir ihm als Bonbon noch richtig einen reinwürgen, wenn die ganze Sache mit den anderen Vorwürfen gelaufen ist. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Nachtrag: die ganze Sache ist noch nicht gelaufen. Die Dame, die als Vermittlerin in der Police genannt war, hat eine Anzeige wegen Urkundenfälschung am Hals. Mein Mann hat vor einem halben Jahr ausgesagt, nun darf ich morgen auch noch mal hin.

      Der Versicherungsvertreter hat sich übrigens nach Frankreich abgesetzt und das vor einem Jahr schon - das war mein letzter Stand. Und der Gipfel der Dreistigkeit ist, dass die Dame auf dem gefälschten Vermittlungsvertrag war seine ehemalige Lebensgefährtin. That´s life. Nun ist sie eben dran, ist mir völlig wurscht wer hier den Einlauf bekommt!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      War ja erstmal bei der Polizei, offiziell eine Zeugenaussage abliefern. Und als mir plötzlich der Polizeibeamte eine Kopie eines weiteren Vertrags unter die Nase hielt, den ich völlig vergessen hatte (wir hatten dieser plötzlich abbuchenden Versicherung sofort widersprochen damals und hatten umgehend alles gekündigt - schließlich hatten wir nichts abgeschlossen), auf dem ganz offensichtlich auch meine Unterschrift gefälscht worden war (alles bei der BBV), war ich so stinkendsauer, dass ich dann auch nochmal Anzeige erstattet hab. War schließlich mein Recht. Für meinen Mann müsste auch noch so eine gefakte Police bei der Versicherung herumliegen, schließlich wurde auch bei ihm abgebucht.

      Sehr verwirrend alles, lange Rede kurzer Sinn: mittlerweile sind wir bei dreifacher Urkundenfälschung angelangt, wo bislang nur ein Verfahren wegen einfacher Urkundenfälschung lief.

      Bin gespannt, wann die Verhandlung stattfindet - und vor allem wo. Die Versicherung sitzt in Bayern; dort wird auch ermittelt; allerdings war die entsprechende Dame als Vermittlerin in NRW tätig. Hoffentlich dürfen wir nicht bis nach Bayern gondeln dafür. Aber wert wäre es mir das letztendlich doch auf jeden Fall. Soviel Aufwand wegen solchen Trotteln.... *seufz*
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)