Anschaffung eines Herbstkätzchen oder Frühjahrkätzchen?

      Anschaffung eines Herbstkätzchen oder Frühjahrkätzchen?

      Hallo Katzhenliebhaber!

      Ich bin selbst Besitzer eines 4lährigen Katers und möchte nun meiner Freundin zum Gebuestag Ende November in kleines Kätzchen schenken.
      Bevor ich jetzt einige Bauernhöfe und Tierheime abklappere, wollte ich hier kurz mal nachfragen, ob es gescheiter ist, sich eine Katze anzuschaffen, die im Herbst geboren ist, oder im Frühjahr. Da gibt es ja so Gerüchte, dass Herbstkätzchen krankheitsanfälliger sind. Hab mir gedacht, ich schenk meiner Freundin jetz eine kleine Katze, die sie dann über die Winterzeit im Haus behalten kann, (so kann sie sich schon mal an sie gewöhnen) und dann mit ihr im Frühling/Sommer ins Freie gehen kann. (wir wohnen in Dörfern, Mit Garten/Wiesen usw.)

      Des weiteren wollte ich Fragen, wann ungefähr Herbstkätzchen geboren werden...

      Danke schon im voraus!

      MfG Wolfi

      RE: Anschaffung eines Herbstkätzchen oder Frühjahrkätzchen?

      Hallo.
      Also ich habe sowohl einen Frühlings- als auch eine Herbstkater bei mir zu Hause.
      Beide sind kerngesund und auch noch nie krank gewesen. Habe ich auch noch nicht gehört, dass Herbstkätzchen anfälliger sein sollen.
      Wann Herbstkätzchen geboren werden, kann ich nicht genau sagen, aber ich meine so im September. Haben unseren Ende September bekommen.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      Hallo,
      habe zwei "Herbstkater" - jetzt 3 Jahre alt. Krankheiten waren bis jetzt: 1 Kater hatte eine Wespenallergie(hatte eine Wespe gekillt und danach ein paar Probleme das Gift zu verdauen), der andere hatte mal ganz am Anfang eine Blasenentzündung. Das wars - gottlob. Hoffe dass es so bleibt. :lol:
      Gruß von Felix und Karlchen
      Wir haben einen Kater (2 1/2) und eine Katze (6 Monate) beide sind am 5. Mai geboren, aber die Kleine ist halt 2 Jahre jünger und sie waren noch nie krank. Die einzigen Tierarztbesuche war das impfen und beim Kater die Kastration.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Das mit der Anfälligkeit der Herbstkätzchen gilt eigentlich nur für freilebende Katzen.das Futterangebot ist halt im Herbst nicht so groß und dadurch die Milch in ihrer Qualität hicht so wie im Frühjahr.Bei Hauskatzen,die versorgt werden ist es egal wann sie geboren werden.
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Ich hab auch zwei Herbstkatzen und den beiden gehts sehr gut.
      Natürlich kann jede Katze mal krank werden aber ich glaube nicht das es damit zusammen hängt wann sie geboren wurden. Ich glaube nämlich auch das das nur für Freilebende Katzen gilt wg Futterangebot usw.
      Und geboren werden sie denke ich so um den September rum.
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.
      Hallo,
      unser erster Kater wurde Mitte September geboren und war bis zu seinem Unfall mit einem Auto kerngesund. Nach dem Unfall musste er, knapp zweijährig, einschläfert werden. Unser Tiger ist im Juli 2005 auf einem Bauernhof geboren. Normalerweise ist dieser Bauernhof unbewohnt, Besitzer kommt zwar täglich, aber nur um die Stallhasen, Katzen und Pferde zu versorgen. Doch letztes Jahr wurde dort eine Reiterfreizeit angeboten und die kleinen Kätzchen hat deshalb guten Menschenkontakt. Das war aber schon alles. Unser Tiger und Shila, die Katze die unsere Nachbarin genommen hat, waren total verlaust und hatten beide einen starken Infekt (Husten, Schnupfen, tränige Augen). Laut unsere TÄ hätten die kleinen warscheinlich nicht überlebt, wenn wir sie dort nicht rausgeholt hätten. Nun sind beide schon über ein Jahr alt, aber halt für tränende Augen und auch mal Schnupfen sehr anfällig. Mal schauen wie es im Winter wird. Ich denke es spricht nichts gegen eine Herbstkatze, aber ich würde glaube keine Bauernhofkatze mehr holen. Obwohl man das bestimmt nicht für alle Bauernhofkatzen sagen kann. Es gibt auch Bauerhöfe wo die Katzen gesund sind.
      Ensembel