Wasserflasch tropft

      Wasserflasch tropft

      Hallo!

      Ich hätte mal eine kleine Frage:
      Ich hab jetzt schon seit einem Jahr ein Kaninchen. Doch in dieser Zeit musste ich 4 neue Wasserflaschen kaufen, weil sie die ganze Zeit getropft haben! Deshalb muss ich fast jeden Tag das Einstreu unter der Flasche wechseln, da ja nasses Streu nicht gut für Kaninchen ist. So jetzt zu meiner Frage. Von welcher Marke habt ihr eure Flaschen? Währe total nett wenn ihr mir helfen könntet!^^
      Ist zwar ein ziemlich eigenartiges Thema aber egal :biggrin:

      Viele liebe Grüße
      Bunnyfriend
      Hallo,

      ich hab meine Trinkflaschen alle von "Living World", für Kaninchen, Meerschweine und Ratten und Probleme hatte ich noch nicht.

      Was für welche hattest du denn immer?
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hallo,

      meine habe ich immer im Zoogeschäft gekauft.
      Habt ihr bei euch nicht mehrere Zooländen in der Nähe, dass du mal etwas rumgucken kannst oder die dort bestellen kannst?

      Die Marke deiner Trinkflaschen sagt mir nichts...
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      hallo,

      Ich hab jetzt schon seit einem Jahr ein Kaninchen.

      ist das arme Tier alleine?
      Ninchen dürfen NIEMALS alleine sein ...

      zur Flasche: ich habe mehrere verschiedene Firmen und nie Probleme....
      u.a. auch von Crystal-de-luxe .... man muss bei dieser marke vorsichtig sein, dass man den verschluss nicht überdreht, ansonsten hatte ich nie Probleme, außer, dass sie sehr leicht von innen verkalken ....

      benutzt du sie richtig? du musst die Flasche komplett füllen, da muss quasi das WAsser auf der Flasche stehen, bevor du sie zuschraubst .... dann leicht schütteln und aufhängen ... dann sollte da auch nichts tropfen ...

      grüße
      nympha
      Ich hatte schon oft Wasserflaschen ausprobiert und ALLE haben getropft. Deswegen bin ich diese Teile echt Leid und meine Nager bekommen ihr Wasser aus Näpfen. Ist vielleicht nicht ganz so hygienisch, aber wenn man öfter mal das Wasser wechselt und die Näpfe auswäscht geht das.

      LG
      Hallo nochmal! :smile:

      Vielen dank für eure Tipps. Also Wassernäpfe find ich jetzt nicht so gut, da mein Kaninchen ziemlich aufgeweckt ist und oft durch den Käfig rennt. :biggrin:
      Eine frage war ja ob es bei mir in der Gegend nicht noch andere Zoogeschäfte gibt. Leider nicht, ich wohne nämlich aufm Land und da gibts von allem nur ein Geschäft^^. Und ich glaube schon das ich die Flasche immer richtig zugemacht habe, da es ja auch auf der Flasche draufsteht^^.
      Ok dann tschüss und viele liebe grüße
      Bunnyfriend
      Original von Bunnyfriend
      Hallo nochmal! :smile:

      Vielen dank für eure Tipps. Also Wassernäpfe find ich jetzt nicht so gut, da mein Kaninchen ziemlich aufgeweckt ist und oft durch den Käfig rennt. :biggrin:


      Dann einfach erhöht stellen ggf. mit Rasenkante oder Pflasterstein fixieren und fertig. Trinkflaschen fördern eine ungesunde Trinkhaltung. Außerdem können die Tiere daraus nicht so viel saufen, wie aus Näpfen. Aus einer Flasche kommt es nur tröpfchenweise. Außerdem sind sie unhygienischer, da kompliziertzer zu reinigen. Bei Flaschen bilden sich Algen einfacher und es siedeln sich schneller Bakterien an.
      Näpfe sind viel natürlicher und tiergerechter.

      Und auch ich sag's nochmal - gerne auch etwas drastischer - ein Kaninchen alleine zu halten, grenzt leider an Tierquälerei. Bitte hole dem Tier noch einen Artgenossen. Aber informier dich bitte vorher hier ausführlich zum Thema Zusammenführung und so.

      Gruß


      !Go Vegan!
      Lebt der Kleine nur im Käfig? Wenn du ein Gehege hast, dann kannst du den Trinknapf da auch ohne Probleme hinstellen.
      Für einen Trinknapf wäre ich übrigens auch. Die sind hygienischer....und halte deinen Kleinen bitte nicht allein. Das ist wirklich ganz schlimm für ihn, auch wenn du denkst, dass er einen glücklichen Eindruck macht....

      Es ist wunderbar zuzusehen, wenn die Beiden sich necken und sich gegenseitig sauber machen...das kann kein Mensch ersetzen...
      Grüße
      Viv
      Ich verstehe den Satz mit dem Kaninchen eher nicht...

      Wie sieht das denn aus, wenn das Kaninchen an der Flasche zieht?
      Kann mir da gar nichts drunter vorstellen... :confused:
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      @nympha:
      also so richtig voll fülle ich die eigentlich nie... muss ich wohl mal ausprobieren...

      @r.palacio
      also statt wie normal von vorne zu trinken geht es von der seite an das röhrchen ran und beißt und zieht daran rum. ich hoffe es ist jetzt verstanden :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „littlefairy“ ()

      das ist ja der Trick ;)

      die flaschen tropfen immer, wenn sie nicht bis zum Anschlag gefüllt sind ... das ist ganz wichtig, ... füll die Flasche bis zum Rand, schüttel dann ein wenig und ich garantiere dir, dass nach ein paar Tropfen am Anfang die Flasche absolut dicht hält!

      grüße
      nympha