Meine erste Katze - Startschwierigkeiten?

      Meine erste Katze - Startschwierigkeiten?

      Hallo zusammen!

      Ich hätte da mal ne kleine Frage und hoffe hier ein paar Infos zu bekommen. Ich habe letzte Woche eine Katze aus dem Tierheim geholt (meine erste) und sie hat sich von Anfang an nicht besonders scheu verhalten, sondern eher recht neugierig. Natürlich ist mir auch klar, dass Ginny (so heißt sie) sich erst mal langsam an alles hier und auch an mich gewöhnen muss. Was mich aber etwas verwirrt ist, dass sie sich seit dem ersten abend (morgens ging es noch) nicht mehr richtig anfassen lässt, obwohl sie mir oft um die Beine schmust und mir auch folgt wenn ich den Raum verlasse. Daher denke ich, dass sie keine Angst vor mir hat, wenn ich jedoch versuche sie zu kraulen maunzt sie laut und schlägt mit der Pfote inkl. Krallen nach mir. Hab schon zwei hübsche Hiebe kassiert. Sind das normale Startschwierigkeiten oder hat jemand einen weisen Ratschlag was ich tun soll, falls überhaupt? Ich bin jetzt erstmal dazu übergegangen sie weitest gehend in Ruhe zu lassen. Vielen dank schon mal für Antworten

      Grüße
      Anne
      hi

      hat sie sich die ersten tage denn anfassen lassen?

      wenn sie um die beine streicht ist das eigentlich ein eindeutiges zeichen: ich mag dich!

      macht sie das immer, wenn du versuchst sie zu streicheln, oder nur an einer bestimmten stelle?

      könnte es eventuell sein, das ihr was weh tut?
      das hatten wir bei unserem sam, als er seine nierenprobleme hatte, er hat allerdings nicht geschlagen, sondern nur geknurrt.

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:

      RE: Meine erste Katze - Startschwierigkeiten?

      Hi, Anne :smile:

      Deine Ginny, falls auszuschließen ist das sie Schmerzen hat, braucht viel Zeit um sich an dich zu gewöhnen. Vielleicht verbindet sie irgendetwas mit der Hand des Menschen. Was hat sie erlebt ??? :think:
      Ich würde sie soweit es geht erst mal nicht unbedingt bedrängen. Rede viel mit Ginny und versuche ihr besondere Leckerli mit der Hand zu geben. Dann merkt sie irgendwann das diese Hand ihr Gutes tun möchte. :smile:
      Das kann natürlich lange dauern, wenn du ihre Vorgeschichte nicht kennst.
      Aber das sie schon mal um deine Beine streicht und dir folgt ist doch schön. :wink:
      Unsere Lucy( Katzenschutz) hat am Anfang auch Pfotenhiebe verteilt, und bis heute ist sie scheuer und mißtrauischer als unser kleiner Felix. Lucy ist total lieb aber keine Schoßkatze geworden.

      Laß uns wissen wenn sich was neues ergibt.

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
      Über die Vorgeschichte von Ginny weiß ich leider nicht allzu viel. Es wurde eine seltsame Geschichte erzählt, dass die Vorbesitzer sie nicht hatten kastrieren lassen und dann nen Kater dazugeholt haben, aber keinen Nachwuchs wollten und sie deswegen abgegeben haben. Sonst weiß ich leider nicht wie sie behandelt wurde. Sie ist aber absolut stubenrein und benimmt sich sonst wie eine Engel (kratzt nirgendwo rum, schmeißt nix runter...). Sie ist übrigens drei Jahre alt und der Tierarzt im Heim hatte Gesundheit bestätigt. Ich hatte das Gefühl sie mags besonders nicht am Rücken berührt zu werden. Sie ist aber so wendig und flink, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie irgendwo Schmerzen hat. Ich mach es im Moment auch so wie von euch geschrieben. ich ignorier sie nicht, aber versuch sie nicht mehr aktiv anzufassen. Ich rede mit ihr und probier mal duch was sie an Leckerli mag.

      Viele Grüße
      Anne
      Hallo Aenne!

      Manche Katzen mögen einfach nicht, an bestimmten Stellen angefasst zu werden. Einige wollen auch nicht hochgehoben werden. Mein Timmy lässt sich zwar hochheben, aber er erträgt zu viel Körperkontakt nicht. Auf der Schoß sitzen tut er nie, sein Bruder aber wiederum liebt den intensiven Körperkontakt. So sind eben alle Katzen verschieden! Was ja auch schön ist! :biggrin:
      Timmy hat übrigens ca. 1 Jahr gebraucht, bis er wirklich Vertrauen gefasst hat!
      Viel Spass noch mit deiner Ginny! Fotos?
      LG
      Klaudi
      Hallo,
      auchich habe einige Katzen aus dem Tierheim.Alle waren am Anfang leicht gestört.Mit viel Geduld und Liebe haben wir aus ihnen super Katzen gemacht Hat manchmal lange gedauert,aber der Erfolg war einfach gewaltig.Ich habe anfangs gewartet, bis die Tiere zu mir gekommen sind.Es gab auch verschiedene Stellen, wo wir unsere Katzen kraulen durften.Das hat man aber schnell raus und richtet sich danach. Viel Spass mit deiner Katze, du wirst sehen, es zahlt sich aus.
      Golda