Mäuse trainieren

      Mäuse trainieren

      Hallo!
      Ich habe seit ein paar Tagen 2 Mäuse. Vorher hatte ich noch keine, deshalb bin ich da eher unerfahren...
      Außerdem würde ich gern versuchen, sie auf bestimmte Sachen zu trainieren, z.B. an bestimmte Fressenzeiten oder sie auf bestimmte Gegenstände gewöhnen.

      Ich hatte davor Hamster, aber mit denen hat das Training nicht geklappt, sie waren zu eigenwilig... ^^

      Ich muss in der Schule bald eine Facharbeit über Test-Psychologier schreiben und ich dachte es sei ein gutes Thema und ich könnte versuchen die Mäuse zu trainieren. Das wär sicher interessant zu sehen, was sie für Fortschritte sie machen oder wie schnell sie lernen..

      Einige Ideen sind ein Labyrint, Leckerchen oder verschiedenes Spielzeug...

      Trotzdem weiß ich nich ganz ob das 1. für die Arbeit reicht :eh: und 2. ob die Mäuse das mit sich machen lassen :wink:

      Sie sind aber noch jung und deshalb denke ich, sie könnten es noch lernen...

      Ich bin für Ratschläge sehr dankbar! :D
      Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben einen Sinn zu geben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Mireille“ ()

      Hi,

      erstmal herzlich willkommen unter uns Mäusehaltern :)

      was hast du denn für Mäuse?
      Farbmäuse oder Renner? was ganz anderes?

      in den ersten TAgen solltest du die Tiere komplett in Ruhe lassen, damit sie sich einleben können und wieder voll nachtaktiv werden können!

      Das its vorraussetzung für gesunde Tiere!


      dann sollte man wissen, was sie für einen Käfig haben?
      denn man kann den Mäusen (ohne, dass sie es wissen) einiges beibringen!

      meine haben z.B. gelernt, dass es zu einer bestimmten zeit am Abend auf einem löffel an einer bestimmten Stelle im Käfig Sahne und andere leckere Sachen gibt!

      das ist wichtig, damit sie (falls sie mal Medikamente brauchen) keine Angst vor dem Löffel haben und wissen, dass es dort leckere Sachen gibt!


      wichtig ist: man kann Mäuse nicht bewusst trainieren!!!

      nur durch Gewohnheit ... also dass es z.B: abends um 8 Uhr am Gitter Leckerli gibt! das muss dann aber jeden Tag und punktgenau zur gleichen Zeit gemacht werden und es kann Wochen dauertn, bis sie das drauf haben!

      Futter sollten sie IMMER im Käfig haben!

      Mongolen kann man auch an andere Dingen gewöhnen, wie feste Auslaufzeiten ....

      grüße
      nympha
      :wink:Hallo und danke für die Tipps :biggrin:

      Ich habe 2 junge Farbmäuse. An den ersten Tagen haben wir sie kaum rausgenommen, bis sie anfangen an der Scheibe zu kratzen. Dann sind sie sogar von allein auf die HAnd gekrabbelt. :wink:

      Die beiden leben in einem Terrarium (Aquarium ca. 60 l) und haben noch eine zweite Etage für mehr Auslauf. Außerdem lassen wir sie auf der Couch laufen.

      Futter bekommen sie morgens gegen um 7, wenn ich mich für die Schule fertig mache und abends wieder gegen um 7.

      Eine der beiden hört sofort wenn ich die Futterdose aus dem Schrank hole und die andere stürmt gleich hinterher. :)

      Allerdings sind sie von 7 bis 10 Uhr morgens munter, dann verziehen sie sich ins Haus und sind dann von etwa um 6 bis 11 wieder aktiv...

      Is das normal?

      Ich habe einen jüngeren Bruder der die Mäuse ohne Rücksicht aus dem Käfig holt, um mit ihnen zu spielen. Wenn ich ihm das verbiete bekomme ich Ärger von meiner Mutter...

      Das ist doch sicher nicht gesund wenn die kleinen immer gestört werden oder?
      Ich selbst nehme sie aus dem Käfig wenn sie wach sind und an der Scheibe kratzen.. Da haben sie übrigens schon gemerkt dass sie dann rauskommen und Leckerchen bekommen. :D

      Naja für die Facharbeit muss ich mir doch ein anderes Thema suchen aber ich will sie trotzdem ein bisschen forden. :biggrin:

      Wie ist das eigentlich mit de Sahne.. Werden die Mäuse davon nich zu dick? Aber auf Süßes stehen sie.. Wenn meine Finger nach Schokolade riechen fangen sie an daran herumzulecken oder leicht zu knabbern.. :wink:
      Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben einen Sinn zu geben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mireille“ ()

      Hallo!

      Ist ja schonmal gut,wenn du feste Zeiten hast,da können sich die Mäuse dran orientieren.Ich fütter meine immer abends.

      Bei Farbmäusen würde ich eher einen Schrank selber bauen,weil Aquarien so eine schlechte Belüftung haben,wenn sie nicht hoch ausgestäut werden und so.Kannst ja mal hier schauen diebrain.de/ wie sind denn die genauen Maße?60l hört sich nach so wenig an :oops: besteht die Möglichkeit das die den Auslauf selbst wählen können?Sonst ist das ja fast etwas viel Stress für die Mausels.

      Meine sind auch am Abend ab 19-20 Uhr wach und dann die ganze Nacht durch bis morgens um ca 10 Uhr.Mal mehr und mal weniger aktiv dabei.

      Bei Kindern muss man immer vorsichtig sein,wenn die Mäuse anfassen,weil sie oft zu grob sind und denen weh tun.Erklär das bitte deiner Mutter.Mäuse wollen auch nicht rausgehoben werden.Die möchten wenn denn dann von alleine zu einem kommen.Und wenn nicht,dann muss das akzeptiert werden.Die Tiere geraten sonst in enormen Stress der auch Auslöser für schlimme Krankheiten wie Myco sein kann.Das endet schonmal schnell tödlich :cry:

      Sahne dürfen die schonmal haben,ist aber wirklich fett und zuckerhaltig.Ich mach meistens eine Mischung aus Joghurt und Sahne,damits kallorienärmer ist.Sahne geb ich nur pur,wenn sie Antibiotika bekommen,damit die Wirkung nicht aufgehoben wird.
      Ist auch kein Weltuntergang,falls die Mäuse etwas moppeliger sind.Dann haben sie bei Krankheit mehr Reserven :D wichtig ist nur das sie davon nicht eingeschränkt sind,also noch fit klettern und laufen können.
      Schokolade dürfen sie keine,das ist pures Gift an dem die sterben.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hi,

      54 Liter ist 60x30 .... das dürfte dann auch mti 60l gemeint sein ... also leider viel zu klein ... :(

      mindestens 100x50 sollten es für ZWEI tiere schon sein ...

      wie elec schon gesagt hat: Mäuse sollte nie gestört und gegen ihren Willen angefasst werden!
      sie können an STress sterben ... sie haben eine Herzfrequenz von mehr als 300 Schlägen die Minute,... wenn die sich aufregen ist leicht zu verstehen,d ass die kollabieren können :(

      außerdem darf man die Ruhe tagsüber nicht stören,... das ist ganz wichtig ...

      ansonsten hat elec ja alles gesagt ... Sahne und Joghrut ist spitze und ganz mager brauchen mäuse nicht sein :)

      das an der Scheibe-Kratzen zeigt nicht, dass sie rauswollen!

      das nennt man "Stereotypes Verhalten" ... die Mäuse tun aus Langeweile eine Handlung über Stunden und ohne Sinn ... z.B. Gitternagen oder das sogenannte "Glasbuddeln" ...

      das ist das gleiche, wie wenn Raubtiere im Zoo immer Schleifen laufen ... verstehst du?

      das sollte sich aber legen, wenn sie einen größeren Käfig haben!

      Auslauf ist für Farbis nämlich nich tzu empfehlen!

      sie lieben es auf ihren "Urin-Spuren" zu laufen, also auf gewohntem Gebiet! Auslauf bedetuet unnötiger Stress!

      Farbis wollen im Prinzip nichts weiter als ihre ruhe! :) :) )

      grüße
      nympha
      das mit den 60l is nur übergangsweise.. ich hab n 120 l aquarium und das kommt bald weg... dann haben die mehr platz und mein freund will noch nen klettergerüst bauen :biggrin:
      auslauf haben die jeden tag viel und schokolade wollen sie ..bekommen sie aber nicht :evil: :D
      naja meine wolln keine ruhe.. die sind total neugierig und krabbeln überall rum.. außerdem hab ich ne große alte decke auf der sie rumlaufen können... da haben die ihre urinspuren :angry:

      naja und mein bruder müsste das selber wissen.. er is immerhin 16.. aber hat keine ahnung von tieren..die sind nur spielzeug fürn ihn.. er hat n hamster der leider total bissig ist... bei mir ist er lieb...

      naja aber meine mutter sagt da nix.... die hält auch nix von tieren...

      mfg miri
      Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben einen Sinn zu geben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mireille“ ()

      hi,

      du solltest dsa mit den mäusen nicht unterschätzen!

      sicher sind die in jungen Jahren noch sehr aktiv, .. meine auch!

      trotzdem brauchen sie "uns" und unseren KOntakt nicht und wollen ihn auch nicht, wenn sie die Wahl haben!

      Eine Maus, die artgerecht gehalten wird, wird sehr sehr selten den innigen Kontakt zu Menschen suchen, meist die alten Tiere...!

      Wenn die Gehege so wie deines übermäßig KLEIN sind,... viel zu klein,... dann langweilen die sich und kommen auch mal zum Menschen.... sobald du die groß setzt, werden die nicht mehr kommen!

      das ist so .... glaube es mir mit langer Mäuseerfahrung .. .. :)


      Aquarien sind übrigens für Farbmäuse tabu ... geschlossene Behältnisse als Tiershutzwidrig eingestuft für Kleinnager (tierschutz-tvt.de)

      den Link zu diebrain hast du ja bekommen... dann weißt du das ja sicher!

      da steht übrigens auch was zu den STereotypien die deine Tiere zeigen, falls du dich näher infromieren möchtest...

      grüße
      nympha
      danke für die ratschläge... meine mutter hat sich drüner aufgeregt dass mein bruder die mäuse nich rausnehmen darf.. naja..

      meine kleinen bekommen ja täglich neues spielzeug damit sie sich nicht langweilen.. (äste, klopapierrolllen,klettersteine...)

      mfg miri
      Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben einen Sinn zu geben!
      ja,.... jetzt muss ich ein wenig Schmunzeln, :D denn genauso habe ich am Anfang auch argumentiert ... meine ersten Mäuse saßen die ersten Tage auch in einem 60er Aqua, allerdings mit Gitteraufbau!

      und Angelus war es damals, die meinte, dass das nicht reicht!
      und ich habe auch gesagt: sie kriegen täglich neue Sachen!

      aber das wollen mäuse gar nicht :)

      manchmal was neues ist wirklich schön, da freuen die sich auch drüber, ... aber viele "anfänger" denken, sie tun den Tieren einen Gefallen und verschaffen ihnen Abwechslung, wenn sie viel umstellen und neue Sache in den Käfig pakcen!

      aber das läuft wider den Mäuse-Interessen ... :D

      genau das ist für Mäuse Stress ... aus unserer Sicht nicht! aber aus ihrer Sicht! das ist ein massiver Einbruch in ihre gewohnte Umgebung!
      und genau das ist, was Mycoplasmose massiv fördert ...

      wenn sie dann noch in einem kleinen Becken wohnen ist die Kombi perfekt für Atemwegseinfekte!

      ich freue mich auf jeden Fall, dass du dich so bemühst und versuchst, die Sachen zu ändern!

      auch, dass du dich so für deine Mäuse vor deiner Familie einsetzt!

      grüße
      nympha
      naja ich tu mein bestes.. und ein paar tipps kamen von der frau aus der zoohandlung.. bin aber nachdenklich als sie die mäuse am schwanz raugehoben hat... :sad:

      eine der mäuse nähert sich der hand meines bruders und krabbelt auch rauf.. er nimmt si dann natürlich auch raus...
      mir kommt das so vor als wenn sie klettern will... und er spielt dann wieder mit ihr rum..

      die andere sammelt sämtliches heu und papiertaschentücher (nicht gebleicht :wink: ) zusammen... sie zieht sich immer öfter ins haus zurück und lässt die andere nicht mehr rein...
      ich hör sie öfter quieken und sie wird irgendwie scheu und will ihre ruhe haben.. außerdem ist sie schon fast doppelt so dick wie vor 2 wochen als ich sie gekauft hab!!! hab 2 männchen gekauft aber man weiß ja nie...

      kann es sein dass sie trächtig ist?
      und kann man mäuse kastrieren lassen? ich wollte nämlcih beide behalten aber keinen weiteren nachwuchs falls es sich tatsächlich um ein weibchen handelt...

      mfg miri
      Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben einen Sinn zu geben!
      Hallo!


      Bin ja froh das dein Bruder jetzt etwas vorsichtiger ist.Die kleinen sollen ja auch keine Angst haben.

      Also in einer Zoohandlung haben die wirklich keine Ahnung.Kann sein das du vielleicht ein oder zwei Weibchen anstatt Männchen erwischt hast.Die sind dann auch oft schonmal schwanger.Das würd ich mal druntergucken,weil falls du ein Pärchen hast wird das Weibchen direkt nach dem werfen wieder gedeckt.
      Bei zwei Böcken kannst du dich fast schonmal drauf einstellen das sie sich irgendwann streiten werden.Spätestens wenn du sie größer setzt.Da bleibt auch nur eine Kastration.Kann man bei erfahrenen Tierärzten machen.Eigentlich müssten hier die Admins auch eine Tierarztliste haben.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      hi,

      wenn es Kerle sind, dann siehst du die Hoden mehr als deutlich!
      die sind (direkt unterm Schwanz) in entspanntem Zustand immer zus ehen! manchmal ziehen Kerle sie ein, wenn sie stress haben,... beim normalen Rumlaufen siehst du sie immer!

      das klingt sehr nach weiblichem Schwangerschaftsverhalten!

      fütter profilaktisch vermehrt Eiweiß ...also Joghrut, Hundetrockenfutter, getrocknete Insekten, Sahne, whatever ...

      guck auf diebrain.de da gibt es einen Artikel über nachwuchs und was man beachten muss!

      grüße
      nympha

      PS: elec hat übrigens recht, das ist wichtig! wenn es Mädchen und Junge sind, dann wird das mädchen direkt nach dem Werfen neu gedeckt!
      hi
      also ich war am freitag beim tierarzt und er meinte, beide mäuse sind männchen...

      dann haben sich beide mäuse den ganzen abend lang gebissen und ich trennte sie
      am nächsten morgen setzte ich sie wieder zusammen und es ging dann weiter. trotzdem habe ich sie dann zusammen gelassen.
      ich glaube die wolten nur ihre rangordnung untereinander ausmachen und nach etwa einer halben stunde rumgebalge war wieder ruhe...
      "diablo" ist nun die ranghöhere und "shiva" der rangniedrigere..
      diablo darf nun zuerst fressen und verscheucht shiva sofort, wenn es neues futter gibt
      außerdem hab ich beobachtet, dann sich diablo über shivas kopf legt oder ihn in den hintern beißt bzw daran leckt
      sobald diablo ihm zu nahe kommt, fängt shiva an zu schreien oder zu quieken

      und neuerdings balgen die beiden sich oft nachts herum und schreien/ quieken, sodass ich kaum noch schlafen kann... das hört man durch die ganze wohnung...

      kann ich da irgendwas machen? mir tut shiva total leid, sie wird immerzu unterdrückt
      trotzdem wollte ich die beiden nicht trennen, da ich bald umziehe und sie dann einen neuen großen käfig bekommen

      danke, mfg miri
      Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben einen Sinn zu geben!
      hallo,

      das ist ein SEHR typisches Problem .. Kerle vertragen sich in den allerwenigsten Fällen dauerhaft!

      du wirst da leider nicht viele Möglichkeiten haben:
      kastrieren und hoffen, dass es dann besser wird, ggf. Mädels dazu, das klappt dann oft deutlich besser!

      ansonsten kann es passieren, dass die sich im wahrsten Sinne des Wortes tot beißen! das ist keine Seltenheit unter streitenden Kerlen!

      hier ein paar Infos ....


      maus-asyl.info schreibt:
      Ein wesentlich vielschichtigeres Thema ist die Haltung unkastrierter Böcke. Sie ist meist problematisch, da es unabhängig von der Gruppenstärke im Laufe der Zeit zu Rangkämpfen und ernsthaften Beißereien kommt. Selbst die Haltung von nur 2 Böcken garantiert keinen Frieden. Nur in etwa 5 bis 10% aller Fälle geht die Haltung einer Böckchengruppe ein Leben lang ohne Vorfälle ab


      grüße
      nympha