Vollnarkose bei Röntgen für HD???

      Vollnarkose bei Röntgen für HD???

      Hallo ihr

      war heute mir unserer hündin beim tierarzt, da sie am montag leider gestürzt ist.

      am montag meinte die ta es wäre nur eine prellung des hinterbeines.
      es gab spritzen und tabletten.

      heute war unsere zweite ta da und ich habe mich länger mit ihr unterhalten.
      sie meinte, das unsere hündin vielleicht was an der hüfte hat...

      das könnte sie überprüfen, indem sie sie röngt.
      sie meinte es könnte hd sein und dafür müsste sie in vollnarkose..

      habt ihr da erfahrugen mit? muss sie wirklich in narkose?

      lg puschel
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hi
      Nein für ne normal HD untersuchung braucht der Hund keine Vollnarkose.
      Eine vollnarkose gibt es nur wenn dein Hund terror macht und sich werder anfassen noch fixieren lässt. Ich kenn deinen Hund nicht.
      Aber hab ich das richtig verstanden? Sie ist gestürzt und jetzt vermuten die TAs HD? Das kann fast nicht sein, weil HD nicht durch einen sturz herbeigeführt wird, sondern es ist eine Erbkrankheit. So hab ich das zumindest gelernt.
      Ich würd mir ne 2 (bez. 3) meinung einholen.
      Und für nen Röntgen braucht der Hund, wenn er lieb ist, keine Vollnarkose.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      HI

      nein, die HD soll nicht durch den sturz gekommen sein.
      durch den sturz hat sie prellungen am bein udn am rücken.
      auf die hd sind wir durch schilderungen von ihre gekommen, da mir ihr laufen in letzter zeit so komisch vorkam.

      die ta meinte, da hunde bei der hd untersuchung auf dem rücken liegen müssten zum röntgen kämen sie in narkose.

      unsere hündin ist sehr ängstlich und würde sich denke ich mal nicht so einfach fixieren lassen...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Man kann hunde auch auf dem Rücken Röntgen, das ist kein Problem. Auch ohne Vollnarkose.
      Wir haben nen 40kg schwerden Rottweiler ohne Narkose auf HD geröngt. Er war ängstlich, hatte auch nen Maulkorb an (zu unserem Schutz) aber das einzige was er getan hat war, er hat gepinkelt. Und wenn das bei nem Rotti ohne Probleme geht, dann geht das auch bei deinem Hund.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hi Puschel
      du bist ein Routenier und ich ein Anfänger und ich hoffe das dich die Nachricht errreicht.
      Bei meinen leider schon verstorbenen Hunden wurde HD durch rröntgen festgestellt. Um eine genaue klare Untersuchung zu machen, denn unter Narkose wird auch die Beweglichkeit getestet haben wir einer Vollnarkose zugestimmt. Es ist eigentlich nur ein kleiner Rausch und der Hund kann nach kurzer Zeit wieder mit dir nach Hause gehen.
      Das ist für alle Parteien einfacher und eigentlich nicht schädlich auf Dauer für den Hund. Liebe Grüße und viel Erfolg aber ich denke das es keine HD ist sondern eine Prellung durch den Sturz.Ich habe im Augenblick auch dicke Probleme mit meinem Rotti. Also bis dann Eduardo

      Vollnarkose beim Röntgen HD

      Hi Puschel
      du bist ein Routenier und ich ein Anfänger und ich hoffe das dich die Nachricht errreicht.
      Bei meinen leider schon verstorbenen Hunden wurde HD durch rröntgen festgestellt. Um eine genaue klare Untersuchung zu machen, denn unter Narkose wird auch die Beweglichkeit getestet haben wir einer Vollnarkose zugestimmt. Es ist eigentlich nur ein kleiner Rausch und der Hund kann nach kurzer Zeit wieder mit dir nach Hause gehen.
      Das ist für alle Parteien einfacher und eigentlich nicht schädlich auf Dauer für den Hund. Liebe Grüße und viel Erfolg aber ich denke das es keine HD ist sondern eine Prellung durch den Sturz.Ich habe im Augenblick auch dicke Probleme mit meinem Rotti. Also bis dann Eduardo
      hi

      klar erreicht mich deine antwort, hat nichts mit dem "rang" zu tun.
      :D

      auf die sache mit hd sind wir nicht durch den sturz gekommen, sondern durch ein gespräch und noch ein paar andere sachen.

      das mit der vollnarkose ist mir etwas suspekt, da unsere große jetzt schon elf wird...
      und je älter, desto schlechter verkraften sie eine narkose doch oder??

      würdet ihr mir den zu dem röntgen raten? oder lieber nochmal zu einem anderen ta?

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallöchen Puschel

      Nun ich kann dir sagen das bei den zwei TA's bei denen ich arbeitete, die Hunde für HD Aufnahmen immer narkotiesiert waren jedoch ist dies keine Narkose mit welcher der Hund operiert werden könnte also kein Vollnarkose.
      Bei uns wurden die Hunde immer narkotisiert da man zum Teil eine sogenannte Stressaufnahme bei welcher man dem Hund im Falle einer HD starke Schmerzen zugefühgt hätte, dazu kommt das es einfach die besseren Bilder gibt wenn der Hund entspannt ist, für eine zuverlässige Beurteilung der Bilder muss der Hund wirklich 100% gerade liegen.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      HD ist übrigens nicht nur erblich veranlangt, ein Hund mit den besten Veranlagungen kann immer noch HD bekommen, wenn er z.B. im ersten Jahr zu sehr belastet wird.
      Meines Wissens nach sind HD und ED Röntgenbefunde nur unter Vollnarkose korrekt bewertbar!
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D
      Meine Schäferhündin wurde damals mit 1 Jahr unter Vollnarkose auf HD geröngt. Diesmuß sein, da der Hund regelrecht gestreckt, geschoben und gedreht wird, bis er richtig liegt. Dies ist sehr schmerzhaft und unangenehm für den Hund und damit dies alles richtig aufs Bild kommt, muß er ruhig gestellt werden und darf sich nicht mehr bewegen. Diese Untersuchung wird vom SV verlangt. Die HD ist erblich, kann aber noch nachträglich erfolgen, wenn der Welpe oder Junghund ziemlich beansprucht wird, was man eigentlich machen soll, bis er erwachsen ist. Die Gelenke sind im zarten Alter noch sehr empfindlich und wenn der Junghund schon über Hürden usw. springen soll, ist es schädlich. An Agility darf ein Hund auch erst ab 15 Monaten mitmachen, da ist er dann auch voll belastbar. Ich habe schon seit Jahren Schäferhunde, mein Mann züchtete auch diese Rasse und unsere Hunde wurden in Vollnarkose auf HD überpfüft.
      Gruß Angelika
      ich persönlich werde nie nie wieder einen hund ohne nakose hd röntgen lassen !!!!
      spätestens wenn der hund eine veränderung hat sind es einfach bestialische schmerzen!!
      es gibt narkosen, die einen hund nicht sehr belasten!
      ich möchte das nie wieder erleben wie sogar ein gesunder hund in panik gerät, weil er auf dem rücken gehalten und überstreckt (!!!) wird!
      probiert es doch mal spielerisch mit euren hunden auf dem fußboden aus - aber das gesicht schön vom fang weg .....
      ich lass mir noch ne nette sig einfallen ....
      huhu

      Also das HD röntgen ist völlig schmerzfrei,halt nur nicht sehr angenehm für so ein Tier.Das wichtigste ist halt das sie 100% stillhalten. Wer seinen Hund so ruhig bekommt und er so liegen bleibt wie er soll,
      So wie meiner (ganzstolzaufihnbin) :D,der braucht sein Tier auch nicht in Narkose legen zu lassen.Es sei denn der Hund hat generell schon Schmerzen in der Hüfte,da ist eine Narkose äußerst sinnvoll.

      LG Dona