Ich hab seit ca 1 Jahr den Verdacht, das mein Sohn hochbegabt ist. Nun stellte sich heraus, das er es tatsächlich ist.






Und jetzt wo es amtlich ist, bin ich ganz schön platt.
Ich sitze sozusagen zwischen Baum und Borke. Ist es notwendig das zu fördern? Ist es besser, er wächst mit "normalen" Kindern auf, oder sollte er mit Gleichgesinnten zusammentreffen? Ist es denn überhaupt von Vorteil hochbegabt zu sein? Wieviele Menschen sind ebenfalls begabt und leben dennoch von Hartz IV !
Desweiteren ist es schwierig passende Einrichtungen zu finden, die Kinder in dem Alter (er ist drei Jahre) überhaupt fördern, bzw gezielt auf die Hochbegabung eingehen.
Der Text ist ziemlich verwirrend, aber genauso fühle ich mich im Augenblick. Sorry
Vielleicht hat ja eine/r von Euch ein ähnliches Erlebnis oder kann mir Ratschläge geben.
Bin Euch sehr dankbar.
