Hochbegabt!!

      Haaaalllllllllllllloooooooooooooo

      Ich hab seit ca 1 Jahr den Verdacht, das mein Sohn hochbegabt ist. Nun stellte sich heraus, das er es tatsächlich ist.
      :rolleyes: :biggrin: :cry: :eek: :sad: :pray:

      Und jetzt wo es amtlich ist, bin ich ganz schön platt.

      Ich sitze sozusagen zwischen Baum und Borke. Ist es notwendig das zu fördern? Ist es besser, er wächst mit "normalen" Kindern auf, oder sollte er mit Gleichgesinnten zusammentreffen? Ist es denn überhaupt von Vorteil hochbegabt zu sein? Wieviele Menschen sind ebenfalls begabt und leben dennoch von Hartz IV !

      Desweiteren ist es schwierig passende Einrichtungen zu finden, die Kinder in dem Alter (er ist drei Jahre) überhaupt fördern, bzw gezielt auf die Hochbegabung eingehen.

      Der Text ist ziemlich verwirrend, aber genauso fühle ich mich im Augenblick. Sorry

      Vielleicht hat ja eine/r von Euch ein ähnliches Erlebnis oder kann mir Ratschläge geben.

      Bin Euch sehr dankbar.

      :biggrin:
      Glückwunsch!!!
      ich kenn mich mit Hochbegabung zwar nicht aus, aber ich denke, dass du das auf jeden Fall fördern solltest. Es bringt auf jeden Fall keine Nachteile.
      Er ist ja noch klein, aber wenn er z.b. später in der Schule nicht entsprechend gefördert wird, wird es schnell langweilig für ihn und dann kann es genau ins gegenteil gehen. er passt nicht mehr auf, stört alle anderen und wird schlechter.

      Fördere ihn und lass ihn mit "normalen" und begabten Kindern spielen.
      Er ist ja ein Kind und sollte nur wegen seiner Hochbegabung nicht als "Sonderkind" behandelt werden.
      ..........
      Hallo Batman,

      ich kenne das Gefühl sehr gut.

      Mein Sohn (8) ist auch sehr begabt, von der "Bezeichnung" Hochbegabung wird hier von offizieller Seite abstand genommen, da es relativ wenig Unterschied macht, ob der IQ nun bei 130, 128 oder 132 liegt. Von Hochbegabung wird bei einem IQ von 130 gesprochen, wobei dies, wie mir gesagt wurde, nur bei manchen Institutionen noch von Bedeutung ist.

      Egal wie alt ein Kind ist, Förderung bedarf es in jedem Fall. Das heißt aber nicht, das die Kinder nichts/weniger mit Kindern die durchschnittlich begabt sind, zutun haben sollten. In erster Linie sind auch diese Kinder nur Kinder. Auch Sie können überfordert werden und sie brauchen ebenso wie alle anderen Kinder ihre Kuscheleinheiten, ihre Kinderspiele ...

      Wichtig ist vielleicht, zu wissen, in welchen Bereichen die Begabung ist. Meist bezieht es sich nicht auf alle Bereiche. Dann kann man geziehlt fördern, auch wenn man nicht so viel Geld hat.

      Womit man z.B. auch bei kleinen Kindern gut fördern kann, sind Bücher. Alle Kinder lieben Geschichten und Bücher kann man in Büchereien günstig leihen. So braucht man sie nicht zu kaufen und führt die Kinder gleich frühzeitig an das lesen heran. Womit man meiner Meinung nach vorsichtig sein sollte, sind Computerspiele für Kleinstkinder. Die Begabung sollte nicht für den PC verschwendet werden, das lernen die Kids noch früh genug.

      Auch frühzeitiges in den Kindergarten geben kann förderlich sein, um dem Kind soziale Kontakte zu gleichalterigen zu ermöglichen.Auch davon lernen Kinder sehr viel und später ist eine frühe Einschulung eventuell zu überlegen. Spezielle Hochbegabtenförderung ist denke ich, in dem Alter nicht unbedingt erforderlich, es ist sowiso ein Problem, mit anderen darüber reden zu können. In Schulen u.s.w. gibt es meist eine ablehnende Haltung, da die dort nicht entsprechend Ahnung haben. Es ist aber meist sinnvoll, diese zu informieren, am besten mit unterstützung von offizieller Seite. (Bei uns hat dies z.B. die Schulpsychologin vom Landkreis in einem gemeinsamen Gespräch übernommen. Plötzlich war die Schule viel Kooperativer.)

      Eine Begabung nicht zu fördern kann auch Probleme mit sich bringen. Die Kinder haben dann keine Herausforderung mehr, fangen an sich zu langweilen und können dann auch in der Schule Pobleme bekommen. Leider kann es sich auch auf das private Leben negativ auswirken.

      Schau auch mal hier: bildungsserver.de/zeigen.html?seite=818

      Ich hoffe Dir erstmal etwas geholfen zu haben.

      LG, leenchen
      Ein Tier bereichert das Leben eines jeden Menschen!

      Wie ist es dann erst bei drei Tieren?
      :biggrin:
      hi batman

      ich bin nicht sicher, ob ich dich wegen deinem hochbegabten sohn gratulieren soll...

      mein gotteskind (patenkind) ist ein hochbegabtes kind. als er 6 j war, kontte er lesen und schreiben. niemand hat ihm gezeigt wie es geht. er hat anscheinend bei sseinem bruder übers schulter selbst gelernt. :eek: seine eltern haben leider zu spät gemerkt, dass er hochbegabt war. erst als schulpsychologen ihnen darauf aufmerksam machten... das kind war schon eigenartig im kindergarten. er wollte nicht zum kindergarten und nicht mit anderen kindern spielen, er sass alleine an der ecke und lass buch. er hört nicht was kindergärtnerin ihm sagte, wenn sie ihm schimpt, machte er pipi in seiner hose :doh: damals dachten alle dass er in der schule überfordert ist... aber das war ein grosses irtum!!! es war ihm zu langweilig in der schule.

      das kind (jetzt 9 jährig) ist ein mischling, zwischen schweizervater und koreanische mutter. er ist sehr gut in math und sprachen. er liesst bühcer und zeitungen fliessend, besser als seine mutter:D

      ich denken es ist nicht leicht für die eltern, die hochbegabtes kinder zu erziehen. besonders in der schweiz (ich weiss nicht wie in deutschland) es gibt schon schulen für hochbegabte kinder aber beschränkt. bei meinem gottebub haben die eltern ziemlich schwierigkeiten, ihn in richtige schule oder klass zu bringen. da er noch schwach im sozialen leben war.

      er ist ein kind aber benimmt sich wie ein erwachsener. bei seinem geburtstag hockt er im sofa und lass buch und seine eingeladen gäste reklamierten, dass er nicht mit ihnen spielen. also ein schlechter geburtstagsgasgeber:think: manchmal wünscht seine eltern, dass das kind so wäre wie vielen anderen kinder.

      naja, du weiss jetzt schon dass dein kind hochbegabt ist, dann kannst du schon früh genug vorbeiten, dass er ohne schwierigkeiten in die gesellschaft reinpasst.

      ich hoffe dir alles gute mit deinem kind

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Du hast Internet, das ist eine wahre Goldgrube um sich zu informieren und Kontakte zu anderen "betroffenen" Eltern zu knüpfen. Ganz sicher gibt es Stellen, Organisationen, private Einrichtungen, in denen man besondere Angebote, Infos und guten Rat erhält.

      Schau mal hier zum Beispiel:
      dghk.de/

      Vielleicht kann man Dir da helfen, was es in Deiner Gegend (oder übers Internet) für Möglichkeiten gibt, quetsch mal Mister google aus ;)
      google.de/search?hl=de&q=hochb…r&btnG=Google-Suche&meta=

      Grüße
      Tina
      Hi batman,

      hochbegabte Kinder sollten unbedingt gefördert werden, sind sie auf Dauer unterfordert können sie auf der Sonderschule landen, weil sie einfach keine Lust haben sich in der Schule zu langweilen und dementsprechend auffällig werden.

      Auch ist es bestimmt sinnvoll wenn er mit anderen Kindern, die ebenso intelligent sind zusammen ist, damit diese sich untereinander austauschen können. Es ist nicht ganz einfach ein hochbegabtes Kind zu haben andererseits ist es auch ein "Gottesgeschenk".

      Hole dir in jedem Fall soviel Hilfe und Informationen wie möglich, damit du nicht irgendwann total überfordert bist.

      Ach ja, herzlichen Glückwunsch!!!

      LG Kirstin
      hallo batman,

      ich würde dir auch empfehlen den sprössling zu fördern und ihm spass am lernen zu vermitteln. wichtig auch, dass er soziale kontakte hat.

      bei uns liegt die sache ein wenig anders: mein bruder hat auch nen sehr hohen iq und lernt unglaublich leicht. allerdings mischt sich das bei ihm mit hyperaktivität und diesem bla bla-syndrom (ADS oder so?).

      das wurde leider alles erst sehr spät rausgefunden. problematisch war, dass er mit 12 zum kiffen kam. bei ADS fehlt dem kind ein botenstoff im gehirn und durch das THC im joint bekommt es ganz andere höhenflüge als ein mensch ohne diese krankheit.
      naja, das kind ist in den brunnen gefallen und versucht jetzt irgendwie sein leben zu ordnen, was sehr schwierig ist und vor allem kann er noch immer nicht die finger von den drogen lassen :sad:

      ich möchte dir keine angst machen ! ich denke nur: wenn das bei ihm frühzeitig erkannt worden wäre und meine eltern ihn gefördert hätten, das wäre vllt. alles anders gekommen! du solltest dein sprössling auf jeden fall ermutigen zu lernen. vllt. findest du ja gute tipps hierfür im netz oder gehst einfach mal zu nem verhaltens-therapeuten - die sollten sich damit ja auch auskennen!

      viel spass & erfolg damit!!
      kerstin
      Hallo

      herzlichen glückwünsch!

      Ja du solltest es fördern den dann kann er spater villeicht doch etwas machen und es ist nnichts schlimmes Hochbegabt zusein!Du solltest auf dein sohnemann sehr stolz sein!
      Ich denke nicht das er mit Normalen Kinder in eine schule gehen sollten
      1.) vergess nie Kinder sind gemein und fies!
      2.)Umso besser und schneller dein Sohn gefördert wird um so bessere Chancen hat er au´f den Arbeitsmarkt später und wirklich sehr wenige Probleme eine ausbildung zufinden!
      3.)Find ich schon das er auch mit anderen Hiochbegabten kindern zusammen gehört,da er mit ihnen viel besser sich verstehen wird als mit Kinder die ihn deshalb auslachen!!

      Das es Hochbegabt gibt die von Hartz 4 leben kann ich mir nicht wirklich vorstellen!Ich hab einen Realabsachluss und suche seit 2 Jahren ne ausbildung und das amt hilft mir da sehr wenig stellen mir viele steine in den weg!!Wenn ich auf meinem amt stehe und warte und warte muss ich sagen mir fallen sehr wenig leute auf die anständig angezogen sind viele stehen um n 8 uhr morgens vor dem amt und haben schon ne MOLLE(Bier) in der Hand und sehen so auch aus!!!
      Ich find du merkst auf dem amt schon wer nur das geld haben will und nicht arbeiten möchte und wer das geld nimmt und ihm ist es unangenem weil leider viele alle arbeitslosen über einen Kamm schieben!

      Bitte bitte förder deinen Sohn denn er hat es verdient später mal eine chance auf dem arbeitsmarkt zu haben!


      Die Tochter einer Freundin meiner Mutter ist auch hochbegabt aber leider wohnt sie in Berlin-Neukölln wo der ausländeranteil sehr hoch auf den schulen ist!(nichts gegen ausländer!!!!)Und sie musste die 2 Klasse wiederholen weil 98% der Klasse sitzen geblieben ist und da kein platz in den anderen Klassen frei war musste sie die 2 wiederholen!Und damit war dann auch ihr schrieb vom amt dahin!!!

      lg charly
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Hallo Ihr Lieben!

      Ich möchte mich als erstes ganz ganz lieb bei Euch bedanken. Hab mich riesieg über sooooooo viele Antworten gefreut.

      Da ich selber gerade eine Schule besuche (Wirtschaftsenglisch), hatte ich bis jetzt keine Zeit Euch zu danken.

      Ich hab mich in der Vergangenheit schon sehr viel mit diesem Thema auseinander gesetzt. Es fing eigentlich alles vor 1 1/2 Jahren an. Der kleine Freggel hat mit 1 1/2 Jahren plötzlich, und aus heiterem Himmel, volle Sätze gesprochen. Wow.
      Seither hab ich bestimmt schon mehr als ein Dutzend Bücher gelesen. Ja, und auch im Internet hab ich mit der einen oder anderen Mutter Kontakt gehabt. Leider sind deren Kinder alle schon wesentlich älter. Und ich hab bisher noch niemanden gefunden, der auch ein hochbegabtes Kind im Alter von drei Jahren hat.
      Und um auf die Sache mit Hartz IV nochmal zurück zu kommen. Der äußerliche Schein sagt nichts über die Intelligenz eines Menschen aus.

      Ich wünschte mir oft, das auch ich einfach mal oberflächlich denken könnte, dann würde vieles im Leben einfacher. Dieses ständige Denken, über ALLES was mir/uns im Leben passiert, treibt mich noch in den Wahnsinn. Aber so ist das Leben von meinem Sohn und mir nun einmal. Man kann es sich eben nicht aussuchen.

      So, nun widme ich mich noch ein paar Minuten meinen Hausaufgaben. :D Wär hätte das gedacht, ich drück mit fast 35 nochmal die Schulbank.

      Wünsch Euch alles noch einen schönen Abend und schicke Euch lichtvolle Grüße