Männer

      hallöchen..

      ich lese hier im Forum immer wieder, das sich die Männer bei der Anschaffung von kitten, bei zB Pieselproblemen oder anderen Problemen,aufregen und sogar die Katzen wieder abgeben würden?

      naja muss zugeben das sich mein Schatz auch estmal quergestellt hat als ich die entscheidung getroffen habe Smart zukaufen, aber naja hab ihn dann doch noch überzeugen können :biggrin:

      aber kennt ihr das das die männer sich immer wieder anstellen wie ein paar trotzköpfe???

      wie ist das bei euch?
      ich meine wer erledigt bei euch die arbeiten wie katzenklo saubermachen etc...

      ist es bei euch auch so das die kerle dann auch noch beleidigt sind wenn die miezen lieber zu dem gehen der sie halt auch füttert..

      ......naja ich kann zu meinem schatz eigentlich nur sagen "typisch mann"

      Tag.
      Also ich kann mich nicht beklagen. Bei uns macht mein Freund meistens das Katzenklo sauber. Beklagt sich auch nicht.
      Er hat auch beide Kater sofort ins Herz geschlossen.
      Den ersten habe ich mit in unsere Beziehung gebracht. Als dieser in Form von überall hinpinkeln gegen seine Langeweile protestriert hat und die Frage war, eine/n Katze/Kater dazuzuholen, oder die andere wieder abgeben, war er sofort meiner Meinung, dass eine weitere dazu kommen muss.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      ja, stimmt schon, katze und mann sind keine einfache kombo, zumindest wenn der mann eher da war als die katze.

      aber es gibt natürlich ausnahmen. mein vater kommt gut mit den miezen zurecht und mein freund zwar auch, aber da fehlt einfach noch ein bisschen das katzenverständnis. zum beispiel, dass die miez nicht ständig hochgenommmen werden möchte, also kein kuscheltier ist und dass katzen sich nur schlecht befehle geben lassen, wie: "geh runter vom tisch!" nicht so einfach... nach dem motto: katze nicht familienmitglied, katze haustier/gegenstand.
      Bei uns ist klar geregelt, dass ich mich um MEINE Katzen kümmere - im Falle des Falles würden die Fellkugeln also ganz klar bei mir bleiben :wink:
      Es ist aber kein Thema, wenn ich z. B. unter Stress stehe, dass er die Beiden füttert oder den Stinkhaufen aus dem Klo entfernt, wenn er gerade im Bad ist und eine Miez ein frisches Ei legt :D da gibt es gar keine Diskussion.
      Ich hab es nie verlangt, aber er macht es dann halt einfach weg und schreit nicht, wie so viele Männer (das hab ich im Forum schon total oft gelesen) - Schatziiiiiiiiiiii, die Katze hat gekäckert :lol:
      Mein Freund ist auch nicht eifersüchtig, wenn die Katzen eher zu mir kommen, denn auch er hat seine Schmusestunden mit ihnen, insbesondere mit Speedy am Abend, wenn es ins Bett geht.
      Er hüpft immer zu ihm unter die Bettdecke und kuschelt bis Frauchen im Bad fertig ist :angel: und sich zu Schatzi legt.
      Auch wenn die Miezen mal nicht viel von ihm wissen wollen ist das kein Problem, umgekehrt genauso - ich hab wohl ein seltenes Männerexemplar erwischt :lol:
      Was für ihn überhaupt nicht in die Tüte kommt ist eine Nummer drei, da lehnt er strikt ab und eigentlich hat er ja recht - die Beiden sind sehr glücklich miteinander, warum sollte ich das Risiko eingehen die traute Zweisamkeit zu stören!? :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Im Laufe unserer 11 gemeinsamen Jahre hat mein Schatz sich zu einem wahren Katzenliebhaber entwickelt. Ich hatte vorher schon Miezen, und ohne sie zu leben, würde mir sehr schwer fallen. Charlie, die es damals schon gab, lebt nun nicht mehr, aber unsere "gemeinsamen" Miezen haben wir auch gemeinsam ausgesucht.
      Es gibt keine Eifersüchterleien um die Gunst unserer Miezen, die wissen das schon sehr zielgerichtet aufzuteilen :wink:
      Für die KK´s bin überwiegend ich zuständig, das ist aber ok.
      Die Fütterung mache morgens ich und nachmittags eben derjenige, der zuerst zuhause ist.
      Maja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maja11“ ()

      Mein Mann ist auchh soo ein Kanditat , bei jeder Katze die bei Uns einzog stellte Er sich querr .
      Nun bei Simba war Er nachgiebiger da Er sein schlechtes Gewissen aufpolieren wollte .

      KKlos sind Kinder und meine Angelegenheit und Füttern auch , eigentlich macht Er nicht viel für Unsere Fellnasen , ausser diese Verteidigen wenn was passieren würde und TA aufsuchen sollte ich nicht in der Nähe sein .

      Hmm mein Mann vergleicht immer jede Fellnase mit Seinen Liebling .

      Im Grunde kenne ich viele Männer die sich streuben eine Katze anzuschaffen bei Hunden ist es dafür meist anders rum.

      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      Ich hab zwar aktuell keinen Freund aber ich muss auch berichten dass ich eher Männer kenne denen Katzen egal sind oder sie sie sogar gar nicht mögen als dass sie sich an einem "Katzenkopp" wie ich zu Felix immer sage, erfreuen können. Die letzte Beziehung kam sogar gar nicht erst zustande weil er absoluter Katzenhasser ist und immer sagte "nimm Felix weg von mir". Mit so nem Typen kann ich einfach nix anfangen, also kann er auch gleich gehen :rolleyes:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Da hab ich Gott sei Dank kein Prob. mit.
      Mein Schatz war immer gegen eine Katze. *nökommtmirnichtinshaus* :naughty:
      Jetzt haben wir Zwei. :D Der Pepe liegt zu gern auf Schatz Schoß und läßt sich kraulen v. ihm.
      Mein Schatz macht frühs alles für die Katzlis. Klo's u. Futter u. so. Ich mach alles am Nachmittag bzw. abends.
      Die Toiletten reinigen wir immer, wenn wir es bemerken, dass was angefallen ist. Keine Frage. Mein Schatz holt auch die Streu u. kauft das Nassfutter. Für Trockenfutter bin ich verantwortlich. Wir brauchen speziell Purina One, das gibts bei uns nur bei Schlecker.
      Mein Schatzi bürstet auch die Beiden. Sie fühlen sich dann pudelwohl bei ihm. Manchmal bin ich fast neidisch. Das sind doch meine Miezleins. :eh: Na ja, jetzt nicht mehr. Wohl doch unsre. :lol:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Unser alter Kater wurde damals als Mini-Kätzchen hauptsächlich dank meines Vaters bei uns aufgenommen :) (Obwohl er ansonsten immer eher der Hunde-Mensch war).

      Fürs Füttern war immer der zuständig, der grad vor Ort ist. Das KaKlo mache ich sauber und mein Vater ist häufig damit beschäftigt, sich mit der Katze auf dem Boden rumzurollen. Das ist seine Aufgabe^^

      Was meine Partner bisher betroffen hat, die hatten in Sachen Katze nix zu kamellen. Wer die Katz nicht mag, kann gehen.
      Bei uns ist es auch so das es "meine" Katzen. Alle Pflichten sind die meinen KaKlo, TA usw außer ich kann mal nicht, dann würde er es auch übernehmen :cool:. Was er aber gerne macht ist die abendliche Fütterung der Raubtiere :wink:. Und schmusen natürlich... :biggrin:
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Babe221“ ()

      Hi, zusammen :wink:

      Bei uns gab es anfänglich auch kleine Eifersüchteleien. Aber die beiden Fellnasen haben dann ganz schnell im Herz meines Mannes ihren Platz gefunden.
      KaKlo`s und Futter/Wassergabe hab`ich übernommen, Streu,Futtterkäufe und Auswahl der Leckerli mein Mann und meine Tochter.
      Katzenmilch gibt nur meine Tochter den Fellis.

      Schmusen und Spielstündchen übernehmen wir alle zusammen.

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hi!
      mein freund war zwar erst skeptisch was unsere tiger angeht, aber jetzt würde er beide nicht mehr hergeben. man kann sogar sagen, dass er beide abgöttisch liebt :D
      ich bin zwar zuständig für kaklo, futter und TA, aber er macht es ab und an auch mal. dafür kuschelt er umso mehr :wink:
      seitdem wir zusammen sind, ist er eh tierlieb geworden und bekommt wutflecken bei themen wie tierqäualerei usw., vorher war er eher "tiere?miregal"
      kann mich also nicht beschweren :biggrin:
      JulesLillyEnni
      Also ich kann euch da von zwei Männern berichten, vollkommen unterschiedlich. Zum ersten mein Freund, überhaupt kein Katzenlibhaber... "Warum holst du dir nicht lieber nen Hund, mit denen kann man wenigstens was anfangen" "Ne zweite Katze? Ich komm nt mehr zu dir" Tjaja, und als wir Kitty da hatten, war mein Schatz die ersten Tage auch mit da. Wer hat die "Dreckarbeit" gemacht? Ich! Und wo wird mit Freude kuscheln gegangen? Beim Schatz und es gefällt ihm. :rolleyes: :confused: Füttern tut er sie auch, wenn er da ist und ich keine Zeit hab. Hat sich also gewandelt und die kleinen akzeptiert. Und nach den beiden Fellnasen erkundigt er sich auch, also ist das Interesse doch nt so wenig. :angel:
      Und zum zweiten von meiner Freundin der Schatz, unser Kumpel: Die beiden haben sich zusammen ihre beiden Katerchen angeschafft. Er kümmert sich wahnsinnig liebevoll um die beiden und kaum ist meine Freundin mal für einige Zeit weiter weg arbeiten, wird ne streunende Katze mit aufgenommen und umhegt und gepflegt. :lol: Und wo der kleine Zuwachs dann weg sollte, da die drei sich nt verstanden haben, gabs großes Gejaule von ihm "Warum denn das? Das wird schon!..." Und kuscheln tut er mit den Fellnasen auch, also ein richtig untypischer Mann. :whistle:
      Tja,habe auch schon einige Männer kennengelernt wo man nur mit dem Kopf schütteln kann und die auch wieder ruckzuck gehen konnten.Wer meine Tiere nicht akzeptiert ist schneller wieder draußen als er gucken kann.
      Mein jetztziger Mann ist da ganz anders,er kannte keine Tiere in der Wohnug-ihh wie unhygenisch-aber er mochte sie gleich.Und heute?Mittlerweile hat er seinen eigenen Hund,damit er nicht immer zugucken muß wenn ich mit meiner arbeite und so und wir haben uns gemeinsam zwei Katzen zugelegt als meine damals überfahren wurde und ich so traurig war und unser Sohnemann jeden abend nach der Katze gerufen hat,sie muß doch zum futtern reinkommen.
      Das Kaklo macht er am Wochenende sauber,wenn ich arbeite und in der Woche ich.Füttern tu ich morgens und abends macht mein Mann unsere 4 Fellnasen glücklich.Wir teilen uns die arbeit da gerecht auf :dance:.
      also bei uns war das wohl etwas ungewöhnlich....

      Ich bin erst durch meinen Mann zur Katzenfrau geworden.
      Als ich ihn kennenlernte hatte er sich gerade von seiner früheren Lebensgefährtin getrennt. Bei meinem zweiten Besuch bei ihm zuhause hatt er das "Pflegschaftswochenende" und ich wurde mit 6 ausgewachsenen Perserkatzen konfrontiert. Ich war total geschockt!!! Überall wuselte es und gegen die Haarballen kam man auch nicht wirklich an.

      Dann kam es wie es kommen musste: die erste Katze schnurrte um meine Beine und schaute mich an. Schon hatte ich mein Herz verloren!

      Seit dieser Zeit gab es keinen Tag mehr ohne Katzen in meinem Leben. Wir haben dann nach und nach insgesamt 3 "Scheidungsopfer" bei uns aufgenommen, von denen leider bereits zwei verstorben sind.

      Mittlerweile haben wir zwar die Katzenrasse "gewechselt", haben aber wieder 3 Katzen.

      Somit habe ich wohl das Glück, ein Prachtexemplar von Katzenmann erwischt zu haben...........
      Tja, was soll ich sagen. :rolleyes: Die eher "unangenehmen" Aufagben wie z.B. das KaKlo säubern "darf" ich machen. :wink: Füttern übernehme auch ich, am Wochenende machen das oft unsere Kinder.

      Spielen und Schmusen machen wir alle natürlich gern. :D Mein Mann hängt sehr an unseren Fellnasen (auch wenn er es nicht so gerne zugibt). Das merkt man immer dann ganz besonders, wenn evtl. was nicht mit Fee oder Kira stimmen könnte. Da wird er immer ganz unruhig, beobachtet, wälzt Bücher usw.. Zum Glück hatten wir bisher keine ernsthaften Erkrankungen oder Verletzungen bei unseren Fellnasen. :pray:

      Ein Piesel- oder Käckerproblem haben wir zum Glück auch nicht mit den beiden, da gibt es also kein Grund zum Streiten. Allerdings haben Fee und auch Kira als sie neu bei uns eingezogen sind beide an einigen Stellen die Tapete heruntergeholt. Selbst da ist mein Menne ruhig geblieben, was ich nicht unbedingt vermutet hätte. :whistle:

      Kurz und gut: Mein Menne liebt die Katzen genauso wie ich sie liebe, liebt mich und die Kinder. Was will man mehr? :D

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort