Links benennen
-
-
@luise
ich merk das schondu bist nicht die Einzigste die die Spass hat sowie es aussieht
der Thread hat schon 3 Daumen hoch
sicher weil ich so doff bin
Paaah mach mich doch nicht zum Äffchen
Ich will auch gar nicht wissen wie es geht
@sunny
Danke wie immer NettEs gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash) -
Du klickst im Posting auf Hyperlink einfügen
Der 5. Button von Links (im Posting)...
gibst erst den Wunschnamen ein und klickst auf ok
danach die kopierte Url und auch auf ok
P.S.
Bei dem Fenster (es öffnen sich 2 Fenster, 1 für Namen, 1 für Url), welches sich für die Url öffnet, die eingespeicherte http
löschen, weil es in Deiner kopierten Url automatisch schon drin ist, sonst wäre es doppelt...
...liebe Grüße, Heike -
Du willst also, daß ein Link so aussieht: Tinas HP?
Das geht meiner Meinung nach am einfachsten so:
[ url="http://www.schoch.de/katzen" ]Tinas HP[ /url ] (alle 4 Leerzeichen entfernen)
So kann man auch Bilder verlinken:
[ url="http://www.schoch.de/katzen" ] [ img ]http://www.schoch.de/katzen/galerie/bambam-lucy/thumbnails/022.jpg[ /img ] [ /url ] (Leerzeichen entfernen)
Grüße
TinaDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()
-
Original von TinaFÜ
Du willst also, daß ein Link so aussieht: Tinas HP?
Das geht meiner Meinung nach am einfachsten so:
[ url="http://www.schoch.de/katzen" ]Tinas HP[ /url ] (alle 4 Leerzeichen entfernen)
So kann man auch Bilder verlinken:
[ url="http://www.schoch.de/katzen" ] [ img ]http://www.schoch.de/katzen/galerie/bambam-lucy/thumbnails/022.jpg[ /img ] [ /url ] (Leerzeichen entfernen)
Grüße
Tina
Muß man das etwa alles eingeben Tina?
Bin irgendwie genau so "doof" wie Ronja.
(Wie hab ich das vorhers mal geschafft?)
Noch nen Versuch:
Mal klicken
Tatsache!
Also: eingeben, wie der Link heißen soll. >okay< Url einkopieren und vorne URL//: ausblenden. Das wars.
Packste auch Ronja!LG v. Sunny
HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA? -
Das ist reine Übung, mir geht das so schnell von der Hand wie normaler Text.
Man muss sich nur merken: [ ] um einen Befehl einzuschließen / um es zu beenden. der Befehl für Bilder heißt img (von englisch image), der für Links url.
Man setzt am Anfang immer ein [ img ] dann kommt die URL auf der das Bild liegt dann wird der Befehl abgeschlossen mit [ /img ]
Du sagst quasi Bildauf Adresse Bild zu.
Soll das verlinkt sein muss um das Bild noch die URL, also URL auf, Bild auf, Bild zu, URL zu.
Versuchs mal, wenn Du das kapiert hast und 10 mal geschrieben hast denkst Du gar nicht mehr darüber nach.
Ansonsten machst es halt über die Buttons. Oben in der Mitte beim Antworten siehst Du die kleine Weltkugel mit den zwei Ringen. Da klickst Du drauf, schreibst z.B. Tinas Seite, dann ok, dann die Homepage mit http: // davor, also http: //www.schoch.de/katzen (ohne Leerstelle) und wieder ok.
Die einzige Einschränkung die man beachten muss ist, daß das http: // nur einmal dasteht, wenn man einen Link aus der Zeile oben im Browser kopiert muss man die Vorgabe in dem Feldchen überschreiben oder entfernen, wenn es doppelt dasteht gehts nicht.
Grüße
TinaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()
-
Ich arbeite auch mit Den BBCode befehlen, die sind einfacher als die ganzen hilftsbutten. Um einen Link zu benennen gibt man folgendes ein (alles aneinandergeschrieben)
Beliebiger Text[/ url]
Und das schöne ist, wenn du links aus dem Forum verlinken willst, dann musst du einfach nur die adresse reinkopieren, ohne irgendwelche befehle, weil das Forum die Links automatisch umwandelt und nach den jeweiligen threads benennt.
Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you -
A true friend leaves paw prints on your heart
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0