Wilde Katzenmutter hat mir 3 Katzenbabys hinterlassen!

      Hallo!
      Eine wilde (streunende) Katze hat in unserem Garten in einer Hecke ihre 3 Babys zur Welt gebracht. Am Anfang hat sie immer Mäuse herangebracht und ihre Babys damit gefüttert. Sie war auch auf Erkundungsgängen mit ihren Babys. Nun ist die Mutter allerdings nicht mehr zu sehen und die 3 haben mächtigen Hunger und betteln um fressen.

      Ich habe ihnen dann normale H-Milch (3,5 %) hingestellt - die war im Nu weg. Jetzt gebe ich ihnen immer kleingeschnittenes Schweinefleisch - das essen sie auch sehr gerne.

      Nun meine Frage: mache ich bis jetzt alles richtig oder sollte ich andere Nahrung geben?
      Möchte die Babys nicht entwildern - sie sollen halt nur nicht verhungern und mit der Zeit trotzdem selbständig ihr eigenes Fressen suchen.
      PS: Leider weiss ich nicht, wie alt die Baby sind - im Moment dürften so ca. 20 cm gross sein.
      Hallo silvi,

      das Katzen geren Milch schlürfen ist klar. Machen meine drei auch, allerdings ist Milch allgemein nicht gut, da sie in der Kuhmilch einen bestimmten Stoff nicht vertragen und davon ganz böse Durchfall kriegen können Also lieber doch evt. Wasser hinstellen. Oder Katzenmilch.

      Schweinefleich ist völlig falsch! Dürfen Katzen garnicht! Weil auch da ein Stoff drin ist denn Katzen garnicht vertragen!! Und schon garnicht roh. Dann lieber Pute oder Hähnchen, Thunfisch oder Rind kleingeschnitten. Aber warum kaufst du ihnen denn nicht richtiges Katzenfutter? Es muss nicht das teuerste sein. Auch wenn Katzen Freigänger sind so werden sie doch von ihren Dosis gefütert.

      Was heist die Katzen nicht entwildern? Kannst du sie nicht bei dir aufnehmen? Oder evt. versuchen liebe Menschen für sie zu finden?

      Grüße aus dem Ruhrpott Tigerlili

      " Grüßlis aus dem Ruhrpott "




      \" Als ich einmal gefragt wurde ob wir uns Katzen halten würden so antwortete ich wahrheitsgemäß nein die Katzen halten sich uns. \"

      Hallo silvi,

      das Katzen geren Milch schlürfen ist klar. Machen meine drei auch, allerdings ist Milch allgemein nicht gut, da sie in der Kuhmilch einen bestimmten Stoff nicht vertragen und davon ganz böse Durchfall kriegen können Also lieber doch evt. Wasser hinstellen. Oder Katzenmilch.

      Schweinefleich ist völlig falsch! Dürfen Katzen garnicht! Weil auch da ein Stoff drin ist denn Katzen garnicht vertragen!! Und schon garnicht roh. Dann lieber Pute oder Hähnchen, Thunfisch oder Rind kleingeschnitten. Aber warum kaufst du ihnen denn nicht richtiges Katzenfutter? Es muss nicht das teuerste sein. Auch wenn Katzen Freigänger sind so werden sie doch von ihren Dosis gefütert.

      Was heist die Katzen nicht entwildern? Kannst du sie nicht bei dir aufnehmen? Oder evt. versuchen liebe Menschen für sie zu finden?

      Grüße aus dem Ruhrpott Tigerlili

      " Grüßlis aus dem Ruhrpott "




      \" Als ich einmal gefragt wurde ob wir uns Katzen halten würden so antwortete ich wahrheitsgemäß nein die Katzen halten sich uns. \"

      Hi Silvi,

      herzlich willkommen hier und Glückwunsch wenn auch nicht gewollt.

      Frage, wie alt bist du denn?
      Lebst du allein? Auf dem Land?

      Wie lange ist die Mutter denn nicht mehr da? Und wie lange sind die Kätzchen denn schon bei euch im Gebüsch, kann man echt kein Alter schätzen?

      Ja also ich sage auch, geh wo futter holen für sie und füttere sie. Das machst du am besten eins bis 2 mal am Tag, du kannst ihnen dosenfutter holen, wenn es 3 sind würde ich sagen jeden tag etwa 2 400 gramm dosen mehr muß absolut nicht sein ... wobei man da auch das ALter bedenken sollte. Da kannst du aldi oder dm futter nehmen, das ist nicht teuer und du tust wirklich was liebes, wenn du weißt das sie nirgends hin gehören. Wenn du magst kannst du ihnen Katzenmilch geben magst kannst du das tun, auch die gibt es billig. Stelle ihnen aber bitte immer ein schälchen Wasser hin, ganz in ihre nähe damit sie nicht vertrocknen, bei dem Wetter ist das ja nicht gerad ungefährlich wenn sie kein Wasser finden.
      Hast du niemand wo sich mit KAtzen auskennt und die Kitten mal sehen kann um zu schätzen wie alt sie sind?
      Du kannst die Katzen nicht wild leben lassen, sie würden nur ganz viele weiter Katzen gebären und du hättest einen großen schlimmen kreislauf entfacht.

      Wo bist du denn her, vielleicht kann ich dir irgendwie helfen?

      Du mußt wenn die mutter wirklich nicht wieder kommt die jungen vermitteln. Sie brauchen impfungen, müssen irgendwann sterilisiert oder kastriert werden und und und ..... schreib bitte zurück

      LG bambam
      Hallo Silvi,
      Also ich kann nur sagen was ich weiß,
      Schweinefleisch dürfen Mietzen überhaubt nicht!
      Und wie oben schon gesagt,
      schon garnicht roh!!
      Kuhmilch ist auch schlecht,
      weil sie davon ganz schlimmen Durchfall bekommen.
      Meine Franzi musste wegen Durchfall
      teilweise mit Blut eingeschläfert werden!
      Es lief ja nur so.. naja.:sad:
      Das möchtest du sicher nicht.
      - Katzenmilch ist allerdings genauso schlecht!
      Auf jeder Katzenmilch steht dick drauf
      'Kein Aufzuchtfutter' Also würde ich persönlich
      so wie wir das machen, auf BabyKatzenNahrung
      von Whiskas umsteigen und diese mit einigen
      Tröpfchen Katzenmilch matschen.
      Das essen sie sehr gern, ist dir Whiskas zu teuer,
      nimm doch 'Domino' das ist billig und supergut.
      Nach dieser Nahrung den TA aufsuchen
      und nach Aufzuchtmilch o.ä. fragen.
      Da diese sehr wichtig ist.

      Ich weis ja nicht wo du wohnst aber
      dieser TA ist spitzenmäßig

      Fachtierärzte
      Dr.med.vet. Anita Harder
      Dr.med.vet Olaf Wappler

      Tel. 05602/2226
      Fax. 05602/1315
      E-Mail tieraerzte.harder.wappler@t-online.de

      PS: Tu den Tieren was gutes,nehm sie mit rein
      und lasse sie nicht verwildern!!
      Bezahle die ersten Wurmkuren und Impfungen
      und suche ein schönes Zuhause für die Kleinen,
      nehme dafür ruhig ein wenig.
      Aber kein vermögen! Es war zwar dann deine Arbeit,
      dein Aufwand,dein Geld. Aber es soll dir nicht zu Gute
      kommen sondern den Tieren, am besten behalte eines,
      100pro würd es dir diese verdanken,
      ganz auf seine Weise:wink:

      Fest den Daumendrück,
      Ciaoi, Luna
      Hi,

      empfiehlt man heute wieder whiskas Futter? Trotz Suchtmittel und Unmengen von Zucker?

      Frage, warum keine KAtzenmilch? SIe soll nicht als Nahrungsgrundlage dienen sondern evtl. als leckerer Nebenefeckt beim füttern, keiner KAtze schadet Katzenmilch wenn sie nicht ausschließlich damit ernährt werden würde. Wasser braucht die Katze trotz allem immer frisch.

      Jetzt mal die Frage, wie kommst du auf Aufzuchtmilch, also die KAtzen sollen ca 20 cm haben, hm naja gut man weiß nicht ob höhe oder länge, mit oder ohne schwanz aber ich schätze mal wenn dann höhe oder ohne schwanz und dies scheint mir eine Größe zu sein welche über die 8 Wochen fällt, da ist eine aufzuchtmilch im Grunde nicht mehr nötig zumal sie es scheinmar ja garnicht mehr gewohnt sind, kommt aber drauf an wie lange die Mutter schon weg ist.

      Wir müssen Silvi jetzt nur überreden die kleinen zu vermitteln, das ist das ziel.

      LG bambam
      Hallo alle zusammen,

      sorry, mein Internetzugang war irgendwie gestört - dehalb konnte ich nicht zurückschreiben.

      Hier die Hintergründe: lebe mit meinem zukünftigen Mann im Haus meiner Schwiegereltern. (auf dem Land)
      Das Problem ist, dass meine Schwiegereltern Katzen (Tiere allgemein) nicht so gerne haben. (weshalb auch immer...:confused:)

      Ich liebe Katzen überalles, habe auch eine eigene Katze (inzwischen 7 Jahre alt), die bei meiner Mutter lebt.
      Die kleinen Kätzchen würde ich zwar gerne behalten, aber das gäbe nur böses Blut. Damit sich die Babys nicht allzusehr an uns gewöhnen, wollte ich ihnen deshalb kein Dosenfutter geben. Ich dachte immer: "das Dosenfutter fressen sie wahrscheinlich so gerne, da werden sie nicht selbständig und warten nur auf Dosenfutter, statt sich selber Mäuse zu fangen und die Welt zu erkunden".

      Inzwischen füttere ich Dosenfutter und gebe kein Schweinefleisch mehr (wusste ich ehrlich nicht, dass das für Katzen gefählich sein kann). Ich will ja auch, dass es ihnen gut geht. Zu trinken bekommen sie jetzt ein klein wenig H-Milch mit ganz viel frischem Wasser gemischt. Blankes Wasser mögen sie nicht.

      Ich werde jetzt einfach eine Anzeige in der Zeitung schalten, ob jemand die Kätzchen haben will.

      Bis dahin müssen sie leider weiter im Garten leben, da Katzen bei meiner Schwiegermama im Haus nicht geduldet werden.

      PS: komme aus der Würzburger Gegend.

      LG silvi
      Hi Silvi,

      das ist gut das du sie weggeben willst, damit tust du den kleinen einen super gefallen.
      Das die kleinen Wasser nicht wie Milch trinken ist klar, wasser ist ein getränk das sie zu sich nehmen um flüssigkeit aufzunehmen, Milch ist eine Leckerei, das hat nichts mit Flüssigkeitsaufnahme zu tun. Sie trinken wasser, aber meist bekommt man das nciht mit.

      So da bist du aus dem Raum WÜ ich bin aus dem Raum Aschaffenburg, noch eher raum Miltenberg, wenn du das kennst?

      Wieviel Kätzchen waren es? 3?
      Willst du sie noch entwurmen bevor du sie abgibst? Würde ich mindestens machen, dann weist du auch etwa das alter. Impfen wirst du sicher nicht, würde zu teuer werden.

      LG bambam
      ...ja schalte mal! Da findet sich bestimmt jemand!:biggrin:
      Aber gib keine H-Milch den Kleinen, nur Wasser; die trinken schon, wennse Durst haben!
      Leider kenne ich niemanden aus Deiner Gegend! :rolleyes:

      Schönen Sonntag noch, LG Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo silvi,

      also ich war vor etwa zwei Jahren in der selben Situation, eine wilde Katze hatte 5 Katzenkinder zu Welt gebracht. Wir hatten schon im Jahr vorher mitbekommen das die selbe Katze da schon Junge hatte, die alle verhungert sind. Wir haben dann die Mutter und ihre Kinder (ca. 12 Wochen) mit der Katzenfalle eingefangen. Die Mutter wurde sterilisiert, die Babys kamen zuerst mal zu uns in einen Raum. Die waren natürlich noch sehr scheu, haben gefaucht und gespuckt und man konnte sie nicht anfassen. Schon ein paar Tage später haben wir die erste zu unserer Nachbarin gegeben, kurz darauf vermittelten wir 2 andere. Die anderen beiden konnten wir zu unserem Kater Simba zum Glück selber behalten :lol: :biggrin:. Soweit ich weiß sind alle Katzenkinder mittlerweile relativ zahm und glücklich da wo sie jetzt sind. Unseren gehts zumindest prima. Kann mir gar nicht vorstellen, dass meine Süßen sonst wahrscheinlich verhungert wären.

      Also ich rate Dir auf jeden Fall die Katzen weiterzuvermitteln. Gibt es denn bei euch nicht so ne Art Katzenschutzverein wie bei uns. Die suchen meistens Familien, die die Kleinen bis zur entgültigen Vermittlung erst mal bei sich aufnehmen. Die werden dann auch von diesem Verein geimpft, entwurmt... und dann in liebe Familien vermittelt. Wir waren so gesehn ja auch so eine Pflegefamilie für die Kleinen. Ich kenn mich leider bei euch in der Gegend nicht aus und weiß nicht ob es da auch so was gibt.

      Aber es ist echt wichtig, dass man die Kleinen einfängt und sie ein richtiges Zuhause bekommen.


      Liebe Grüße

      Nici

      Hier siehst Du sie übrigens mal...
      Bilder
      • grisuchuck.jpg

        19,82 kB, 433×302, 223 mal angesehen