Altersruhesitz für traurigen Nymphensittich??

      Altersruhesitz für traurigen Nymphensittich??

      Hallo!!
      Ich habe vor langer, langer Zeit einen Beo und einen Nymphensittich "geerbt", die viele Jahre glücklich (ja, ich weiß, erstaunlich bei der Kombination...) zusammen gelebt haben. Ich habe ihnen eine große Voliere gebaut. Der Beo ist vor 2 Jahren gestorben und seitdem lebt Bobby, der Nymphensittich, nun allein in seiner großen Voliere. Er ist schon 19 Jahre alt, aber fit.
      Ich weiß, es ist ziemlich aussichtslos, einen schönen Platz für ihn zu finden, in einer Voliere mit anderen Nymphies, in der Wohnung, wo er seine letzten Jahre mit Artgenossen verbringen könnte.
      Leider ist es ja leider so, dass Nymphensittiche keinen materiellen "Wert" haben, schon gar nicht alte...
      Aber vielleicht gibt es irgendwo da draußen einen Nymphie-Liebhaber, dem es einfach Freude macht, einem Vogel Freude zu machen...?
      Es ist immer traurig, wenn er draußen die Krähen krächzen hört, die so eine ähnliche Tonlage haben wie sein verstorbener Beokumpel, und versucht, mit ihnen zu kommunizieren und ganz aufgeregt ist.
      Käfighaltung oder Außenhaltung kämen für ihn nicht in Frage, denn er ist sein ganzes Leben an Zimmertemperatur und Voliere+Freiflug gewöhnt.
      Liebe Grüße
      Diewolfspfote
      Alles beim alten...
      Es hat sich niemand gemeldet, wie ich eigentlich auch erwartet habe...
      Schade, denn er ist einfach so allein in seiner riesigen Voliere.Und einen zweiten möchte ich nicht wieder dazu nehmen. Dann stirbt Bobby eines Tages und der andere ist wieder einsam...
      Liebe Grüße
      Diewolfspfote
      Der Tip mit voegelinnot.de war wirklich Gold wert!
      Hab mich dort angemeldet und einen Beitrag über meinen einsamen Nymphy geschrieben...und es hat sich schon eine Vogelliebhaberin gemeldet, die ihn vielleicht in ihr Volgelrudel (??) aufnimmt...
      Das wär schön, wenn er doch noch ein paar glückliche gesellige Jahre hätte anstatt hier allein zu versauern und die Krähen zu rufen, die draußen ihr Unwesen treiben, aber ihn doch nicht erhören...
      Aber, seufz, trotzdem ist ein Abschied ein Abschied...
      Liebe Grüße
      Diwwolfspfote
      Sieht gut aus... :dance:

      Aber... ich brauche Euren Rat!

      Seid ihr der Meinung, dass es richtig und für den Vogel gut ist, wenn er sein ganzes Leben im Wohnzimmer bei Zimmertemperatur gelebt hat und dann mit 19 in eine kombinierte Außen- /Innenvoliere kommt (im Innenteil gibt es einige Wärmespots, geheizt wird bei Frost).
      Ich freu mich so, dass es jemanden gibt, der Bobby eine Altersresidenz mit gefiedertem Anschluss ermöglicht... ich bin nur wirlich kein Vogelexperte und kann einfach nicht sagen, ob das richtig ist...
      Hab diese Frage auch bei voegelinnot in den Raum gestellt...
      Liebe Grüße
      Diewolfspfote

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eistiger“ ()

      Also ich denk ma schon, wenn es auch nen Innenteil gibt. Der wird garnicht frieren weil er mit den andern Vögeln beschäftigt ist :smile:
      Hauptsache er ist nicht mehr allein :D
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      :wink: Hallo wolfpfote, ich denke es wäre besser wenn der Nymphy erst im Frühjahr in die Voli käme wg. d. Temperatur aber leider weis ich nicht wie schnell sich ein Zimmervogel auf Außentemperatur einstellen kann. Aber ander seits ist es bestimmt gut für ihn wenn er in Gesellschaft kommt. Aber wenn die Möglichkeit von Innenvolie besteht ist es eventuell nicht verkehrt :think:
      Beste Grüße Kaffeebohne
      Hallo...
      ich habe jetzt jemanden gefunden mit Zimmervoliere! Bei kuscheliger Zimmertemperatur, mit anderen Nymphys! Und das Beste ist: seine Voliere zieht mit ihm um! Er behält also sozusagen seine Wohnung!
      Danke an voegelinnot.de ...!

      Ich hätte ansonsten auch bis zum Frühling gewartet, so ein alter Schlumpf steckt das bestimmt nicht so gut weg wie ein junger Vogel...!

      Vielen Dank für Eure Meinungen! :clap:

      Liebe Grüße
      Diewolfspfote