Türöffner Katze
-
-
-
Wohnungstür ist nicht das Problem. Aber morgens um 5h springt rascal ( schwarzweiß) an die Tür und er und Bagira hüpfen auf mein Bett. Rascal sitzt da wie eine Statue und schnurrt und Bagira mauzt wie ein irrer und latsch mir übers Gesicht und stubst mir seine feuchte Nase ins Auge. Sobal ich aufgestanden bin und es Futter gab sind beide zufrieden.Haben sie als Babys schon gemacht. Habe dann jetzt ein Jahr mit meinem jetzigen EX zusammengewohnt. Der hat Rascal dann immer in den Nacken gepackt und hat ihn solange angeschrien, bis dieser schon fast zum Duckmäuser mutiert ist. Die Türen hat er zwar nicht mehr aufgemacht,aber da steh ich leber eben auf und gebe ihnen Frühstück. Mit meinem Ex gab es immer Megastress, weil ich total durchgedreht bin, wenn er meine kleinen Pelzgesichter so drangsaliert hat.
-
Hallo,
mit den Türen haben wir keine Probleme, es stehen eh alle offen.., aber mien Bruder und eine Arbeitkollegin, deren Katen öfnen auch alle Türen egal wir sie aufgehen, sie haben das Problem gelöst indem sie die Türgriffe um 90° nach oben gedreht haben, biesher haben sie es nicht geschafft die Türen auf zu bekommen. das Geld für den Drehknauf kann man sich erst mal sparen.
LG
Tubaleo -
Hallo
Romeo macht das auch mit der Türe. :rolleyes:Wir haben uns angewöhnt die Türen abzuschließen.An einigen Türen haben wir auch die Griffe nach oben gestellt,er versucht es zwa noch ab und zu aber er bekommt sie zum Glück nicht mehr auf :clap:Ich kann dich verstehen das kann echt nervend sein.Warum laßt du sie nicht ins Schlafzimmer?Vieleicht ist das die lösung laß die Türe doch auf.
P.S (zum Glück ist das dein EX.Wenn meiner das mit meinen machen würde,würde ich das gleiche mit ihm machen)
LGLG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep -
hallo @deichwoman: das bild mit der schwarzen Katze und der Mütze ist einfach nur lustig
jo mit der Tür kann ich dir auch nicht helfen, außer das man den Türgriff so nach oben drehen kann das man praktisch zur Seite aufdrückt. Oje ich hoffe das war verständlich
aber das Bild, hahahahaha das find ich eindach mal so toll
glaub das muss ich mir ma "klauen"
Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische
aus dem schönen Jerichower Land. 
Userpagebesuche sind erlaubt
-
Glaube abgewöhnen geht nicht wirklich, denn man kann ja nit immer mit vor der tür sitzen und bis man dann da is und die katzen die türen eh geöffnet haben ist es zu spät.
wir schliessen unsere wohnungstür immer ab, sonst dauert es keine 5 minuten und die tür ist offen.
Momentan haben wir kinderzimmer und schlafzimmer die Klinken hochgestellt, da probieren sie auch nicht reinzu kommen. Wohnzimmer und Bad steht immer offen, Küche is eh keine Tür mehr drin.
Bei uns macht es auch nur Tigger der kleine hockt immer daneben und wartet bis die Tür öffen ist.
Grizu, Tigger & Napoleon -
Hallo Tubaleo!!!
Vielen Dank für den Tipp, aber das habe ich schon probiert. Der eine hängt sich dann an den Griff,und der andere drückt unten an die Tür. Wäre doch gelacht, wenn wir die Tante nicht außem Bett schmeißen
Abschließen bringt auch nichts, dann hüpft der Bursche immer gegen und von dem Krach werde ich auch wach. Hilft also nichts, Zähne zusammenbeissen, aufstehen, füttern und dann weiterschlafen. Gruß, TanjaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „deichwoman“ ()
-
Hallo Artep!!
Also, mit abschließen habe ichs auch versucht, aber von dem lauten gegenspringen werde ich auch wach. Wenn ich die Tür auflasse habe ich nur noch den Zipfel von meinem Kopfkissen,auf dem Rest machen meine beiden sich dann breit. Außerdem legt der eine immer seinen Kopf auf meinen Hals und schnurrt,sorry, aber dabei kann man ja nie durchschlafen.Danke für den Tipp, bis mir was exclusives eingefallen ist, muß ich wohl immer um 6h aufstehen und Füttern. Danach darf ich mich dann noch ne Weile hinlegen und schlafen, bis sie mich das nächste mal wecken.Dann wollen sie meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Lieben Gruß TanjaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „deichwoman“ ()
-
Hallo, Kija. Das Bild ist bereits ca. 3 Jahre alt. Meine beiden Burschen sind so lieb, mit denen kann man so fast alles anstellen. Sie lassen sich auch mit dem Staubsauger ( mit Aufsatzbürste für Polster) absaugen. Das ist total Klasse.Die beiden lieben es. Vor allem der schawrweiße, mein Rascal. Der liebt bürsten jeglicher Art,kann man ja auch so schön dran knabbern.Außerdem ist es noch praktisch, wenn ich sie Bürste verschwinden die Haare gleich im Staubsauger. Schade, das ich kein Video davon habe, dann könnte ichs hier einstellen.
Nochmal zur Info, meine beiden lieben den Staubsauger tatsächlich.
Nicht das hier irgendjemand jetzt denkt,ich ärgere sie damit, das würde ich nämlich nie tun. Ich würde, wenn ich es nicht besser wüßte nämlich denken, das ist blödsinn, weil Katzen normalerweise eine Heidenangst vor dem Staubsauger haben, Aber meine sind nicht ganz normal, sie lieben es auch,in meinem Abwaschwasser etwas zu angeln, was oben schwimmt,von wegen alle Katzen sind Wasserscheu tztztz
-
Hi, zusammen,

Bei uns sind die Türen immer offen. Aber ins Kinderzimmer und Bad dürfen die Miezen nicht. Unsere Grosse öffnet keine Türen, ob Felix das irgendwann mal
macht , wer weiss. 
Schon damals als wir einen Kater hatten, ca. 20 Jahre her, sagte mein Mann, Fellnasen hassen geschlossene Türen. Die Wohnung ist Katzenreich, und wir sind dort als angenehme Mitbewohner und Dosis willkommen. Wenn die Fellis nicht dorthin können, dann wird solange geprobt bis sie dorthin können. Also müssen sie auch die Türen irgendwie aufkriegen.
Das Revier wird immer nachts kontrolliert und abgelaufen. Man muß ja auch die Dosis beschützen.
Unsere lassen uns jetzt prima durchschlafen, weil wir sie auch nicht aussperren . Felix wird erst aktiv wenn er merkt, das ich schon etwas wach bin. Erst wird geschoben und geschnurrrt. Danach mal kurz gezwickt. Endlich........ Frauchen bemerkt mich.
LG MarianneDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Felumina*“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0


