Katerchen an neue Heimat gewöhnen

      Katerchen an neue Heimat gewöhnen

      Hallo Zusammen,
      ich hab jetzt meinen 3 jähr. Kater (kastriert) zu mir nach Hause geholt. Er hat bis vor 7 Tagen am Stall gewohnt und da ich mit dem Pferd umgezogen bin hab ich ihn mit nach Hause genommen. Wir wohnen sehr ländlich und wir haben direkt Feld und Wald hinterm Haus. Wir wohnen in einer kleinen Stichstrasse, die kaum befahren wird. Also eigentlich optimal für den Klenen.
      Nun war er auch schon 2 mal mit mir 2 Stunden im Garten und er hat auch schon einen Lieblingsplatz gefunden. Da ich ihn aber so viel Freilauf wie möglich gönnen möchte, weil er das ja gewöhnt ist haben wir in der Garagentüre eine Klappe gemacht, damit er sich dorthin flüchten kann, wenn er mal Angst hat und wir nicht da sind. Dort habe ich ihm ein Körbchen und zu fressen hingestellt. Ich fange jetzt an ihn dort zu füttern, damit er diesen Platz anerkennt.
      Nun habe ich etwas bange, dass er, wenn nun wirklich mal Panik angesagt ist, den Weg dorthin nicht findet und den Weg zum Stall sucht. Bis jetzt konnte er ja immer zur Terrassentüre rein, wenn er Angst hatte.
      Ach ja, die Garage ist wirklich frostfrei, mit Fenster und auch gefliesst, etc. Also kein dunkles, schmutziges Loch.
      Habt ihr evtl. eine Idee oder Erfahrungen gemacht.
      Wäre echt für jeden Rat dankbar.
      L.G., Pepi

      RE: Katerchen an neue Heimat gewöhnen

      Hallo.
      Wirklich Erfahrung habe ich nicht, da meine beiden absolute Hauskatzen sind.
      Kennen beide die große Welt nicht.
      Kann mir aber gut vorstellen, dass sich Deine Fellnase sehr schnell an die neue Sitiation gewöhnt.
      Ich bin mit meinem einen Kater auch breits einmal umgezogen.
      Er hat sich erstaunlich schnell an die neue Umgebung gewöhnt.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug: