gechlechtsumwandlung bei mosaikfadenfischen?

      gechlechtsumwandlung bei mosaikfadenfischen?

      Hallo,
      Ich habe nun seit 3 Jahren ein 250 Liter Aquarium und hab mal eine Frage. In meinem ersten Aquarium wollte ich unbedingt Mosaikfadenfische reinsetzen, also hab ich mich sehr viel über die Art erkundigt. Als das Aqua dann eingefahren war, sind wir zu einem Züchter gefahren, der uns dann ein Männchen und ein Weibchen verkauft hat. Das Weibchen hatte alle typisch femininen Merkmale und jeder hätte schwören können das es auch Weibchen war. Die 2 haben sich super verstanden und nach ein paar wochen auch schon Schaumnester gebaut.
      Aber einige Zeit später hat der größere von beiden, also das Männchen, "sein" Weibchen verjagt und es nicht mehr in seinem Revier geduldet. Ich habe mich natürlich gewundert :think:, aber habe mir nicht so viele gedanken darüber gemacht.
      Nach ein paar Monaten hat sich das angebliche Weibchen dann verändert und bekam merkmale von männlichen Tieren :eek:. Wir sind dann zum Züchter gegangen und haben den Fisch umgetauscht.
      Aber das Männchen hat das nächste Weibchen dann total ignoriert und es am Ende sogar "umgebracht". Natürlich haben wir nicht weiter versucht ihn mit anderen Weibchen zu vergesellschaften.

      Aber wisst ihr vielleicht eine Ahnung, ob Mosaikfadenfische ihr Geschlecht ändern können (wäre mir neu)und warum das Männchen jetzt so aggressiv auf Weibchen reagiert? :doh:

      Gaanz viele Grüße :biggrin:
      Hallo,

      das das Männchen das Weibchen vertrieben hat ist ein ganz normales Verhalten. Das Männchen bewacht sein gelege bis aufs Äußerste. Das machen viele andere Fische aber auch so, wenn das Männchen die Brutpflege übernimmt.

      Das es sich mit dem 2. Weib nicht anfreunden kann, ist irgenwo auch "normal". Es gibt Fische, die wollen sich halt IHREN Partner selber aussuchen :D
      Bei solchen Paartreuen Fischen holt man sich oft ein mann mit 2-3 Weibern, damit sich das Kerlchen seine Braut selber aussuchen kann. Oft kann man dann die anderen Weiber wieder zurück bringen- wenn natürlich vorher abgesprochen.

      Mit der Geschlechtsumwandlung: Man sagt es den Guppys gerne nach, wobei das eher unwahrscheinlich ist. Es sind meist eher Männchen, die erst sehr spät ihr wahres Ich zeigen :wink:

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Vielen dank für deine schnelle Antwort!
      Aber die beiden haben keine Schaumnester gebaut und waren von Anfang an ein Paar, da der Züchter sie nur paarweise verkauft.
      Und das Weibchen war ihm am Anfang total gleichgültig, bis er es dann gejagt hat ... :eek:
      Ich wollte ihm eigentlich auch mehrere Weibchen bringen und die anderen dann wieder dann wieder weg bringen, aber das geht hier in Holland leider nicht, da ich noch keinen Züchter gefunden habe.
      Und das erste "Weibchen" war auch wirklich eins :wink:
      So ganz kann ich das immer noch nicht verstehn ... :think: