>Du Kobold ,das ist mir klar.Um noch eins draufzusetzen-weil ,diese Leute auf ihren Pappkartons immer noch zu wenig Kohle einbringen arbeiten viele Arbeitsgänge Kinder,denen darf man noch weniger bezahlen.Und so nimmt man ihnen nicht nur die Kindheit,man garantiert auch dass sie nicht in die Schule gehen und als Erwchsene zu den Billigstverdienern gehören.Arbeitsplätze für Erwachsene gibt es zu wenige,die Eltern sind gezwungen ihre Kinder zur Arbeit zu schicken. Darum sag ich ja ,man muß ja nicht alles boykottieren,aber manchmal etwas gezielt zu boykottieren kann schon etwas verändern. Mein Sohn hat in so einem Fall sowohl die Firmen die er boykottierte angeschrieben als auch die,die er statt dessen kaufte und die Entscheidung begründet.Er bekam von den meisten Post.Manchmal bringt es auch etwas da zu kaufen,wo man den Vertriebsweg kennt.Dass trotztdem 50-80%der Einkäufe anderer Herkunft sind mag ja stimmen,Trotzdem sind Einkäufe etwas wie tgl wählen(auf dem Wahlzettel stehen jamanchmal auch nur Angebote die ich gar nicht will).Wie sagte MLKing(ungefähr) "wenn ich wüßte ,dass morgen die Welt untergeht würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen."Es ist ja manchmal nicht das sofortige Ergebnis,das zählt,sondern dass die Menschen die Richtung noch sehen und zeigen die eigentlich eingeschlagen werden soll.Viele Grüße Rosy
There is no snooze button on a cat who wants breakfast
Dieser Text kommt mir bekannt vor, das Thema hatten wir schon einmal - so oder so ähnlich.