2 Katzen und jede Menge Fragen

      2 Katzen und jede Menge Fragen

      Hallo erstmal,
      meine Freundin und ich haben nun ein gemeinsames Zuhause und wollen uns nun einen langen Wunsch erfüllen und eine (bzw. zwei) Katzen adoptieren. Ich wähle hier adoptieren, da ich besorgen oder kaufen etwas fehl am Platz finde. Für mich kommt nur eine Katze aus dem Tierheim in Frage da ich nur eine gewöhnliche Hauskatze möchte und nicht unterstützen möchte das manche verantwortungslos Katzenbabys in die Welt setzen und wahllos Leuten schenken. Nun zu meinen Problemen. Mein Vater hat eine Katzenallergie und ich habe Angst das ich sie geerbt habe. Doch den Allergietest will meine Krankenkasse nur bezahlen wenn es akut ist also eine Allergie auftritt. Habt ihr damit Erfahrung und könnt mir sagen wie ich es sonst prüfen kann? Da wir an einer Hauptverkehrsstraße wohnen sollen unsere Katzen Wohnungkatzen werden. Meine Wohnung ist ca 50 qm groß und steht den Katzen komplett zur Verfügung. Nun zu meiner Frage:
      Ich möchte den Katzen eine möglichst art gerechte Haltung in meiner Wohnung ermöglichen habe dazu auch schon einige Ideen wie Kuschelecken auf meinen größen Schränken die über einige kleine Kletterübungen zu erreichen sind 3 Kratzbäume(ein großer zwei kleinere) möglichst viele Katons(sind vom Umzug übrig) mit kleinen leckerlis und Zeitungsschnipseln zum drin rum wuseln und verstecken und natürlich 2 Katzentoiletten.
      Habt ihr noch eine Idee was ich verbessern kann?
      Meine Freundin und ich sind beide berufstätig. Ich gehe um 7 Uhr aus dem Haus und sie um 9 wir beide kommen um 16- 17 Uhr wieder nachhause, daher habe ich vor 2 Katzen zu adoptieren. Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben ob ich lieber ein junges Katzenpärchen aus dem selben Wurf oder zwei ältere Katzen nehmen soll? Ich muss dazu sagen meine Katzenerfahrung beruht nur auf Begegnungen bei Bekannten bzw. Bauernhofkatzen mit denen ich nahezu jede Ferien zu tun hatte.
      Ich weiss es sind viele Fragen jedoch möchte ich mich sehr genau informieren was auf mich zu kommt :lol: Ich habe noch eine Frage zur Kastration... Ich frage mich ob eine Kastration bei reinen Wohnungskatzen (vorrausgesetzt beide sind gleichgeschlechtlich) Sinn macht oder ob man das den Katzen ersparen kann. Vielleicht habt ihr ja damit Erfahrung.

      Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
      Mfg Katzenfreund
      Du warst mein kleiner Sonnenschein! Und ich werde dich nie vergessen!

      Hallo!

      Erstmal ist es ja toll das du dich dazu entschloßen hast, eine Katze aus dem Tierheim zu nehmen! :clap:
      Nun zu deinen Fragen: Ich würde deine Katze trotz wohnungskatze kastrieren lassen! Jede rolligkeit ist für Katzen ein stress und Kater jaulen euch die ganze wohnung zusammen :D
      Durch eine rolligkeit kann unter umständen auch das Immunsystem der katze geschwächt werden!
      Schau einfach nochmal hier nach: Kastration und Sterilisation

      Ich glaube, es wäre ganz gut wenn du ein Geschwisterpärchen nimmst, weil sie sich untereinander eigentlich ganz gut verstehen und sie kennen sich schon und brauchen sich nicht erst neu kennenlernen!

      Hm... deine Katzenallergie kannst du eigentlich denke ich nur durch einen test testen, damit kenne ich mich aber nicht aus! :wink:

      Achja, ich glaub du hast beim aufzählen der dinge in deinem Haus die Näpfe vergessen :wink: aber davon geh ich mal aus, das du die hast! Sonst gibts da von meiner seite nix mehr hinzuzufügen...

      Hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen :biggrin:

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!

      RE: 2 Katzen und jede Menge Fragen

      Hi Katzenfan, :smile:

      Zu der Katzenallergie kann ich leider nichts sagen.

      Zur Anschaffung würde ich zu zwei älteren Katzen raten. Kleine Kitten brauchen viel Zuwendung, Beschäftigung, und Geduld bei der Erziehung.
      Da ihr Beide sehr lange aus dem Haus seid, wäre das für kleine Katzen nicht so gut.
      Denn sie möchten nicht so lange allein gelassen werden.
      Ihr werdet bestimmt im Tierheim zwei finden, die sich schon vertragen und kennen.
      Vielleicht sogar Geschwister. :smile:

      Ausser zwei Katzenklos benötigen beide auch zwei Futter- und Trinknäpfe. Und Näpfe für Trockenfutter.
      Dazu muss immer ausreichend Wasser zur Verfügung sein.

      Wenn möglich brauchen beide Fellis auch jeder für sich einen festen eigenen Schlafplatz. Ich habe dafür Weidenkörbchen mit einer Fliesdecke drin. Dort schlafen unsere sehr gerne. Diese Decken sind so schön weich und warm. :wink:

      Alles andere habt ihr ja schon selbst bedacht. Kratzbaum, Spielzeuge ect.

      Ich wünsche euch viel Freude beim Aussuchen eurer neuen Mitbewohner, und natürlich viel Spass mit den beiden.

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Was die Katzenallergie anbelangt - hast du die Möglichkeit öfter mal in TH vorbei zu schauen, bevor du Katzen bei dir aufnimmst und dort ein wenig Zeit zu verbringen?
      Ich würde das dort mal erfragen...

      Für Katzenanfänger empfehle ich auf Grund eigener Erfahrungen auf jeden Fall ausgewachsene Tiere auf zu nehmen.
      Katzenkinder sind sehr stressig und rauben einem so manches mal den letzten Nerv - ich hab mir damals oft gedacht: hätt ich doch nur zwei ausgewachsene genommen :doh: :D
      Außerdem ist es ja bekanntlich so, dass Kitten jeder haben möchte, aber die älteren, zwei, dreijährigen Katzen, bleiben im TH sitzen, obwohl diese auch noch ein sehr langes Leben haben werden :sad:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Vielen Dank schon mal für eure Antworten ihr habt mir schon mal gut geholfen. Das mit den ausgewachsenen Tieren habe ich mir auch schon gedacht weil ich gehört hab wenn man kleine Kätzchen hat und sie zu wenig beschäftigt würden sie die Wohnung verwüsten. Achso was ich vergessen habe waren die Näpfe aber die sind klar. Und achso mein Vermieter ist total Tierfreundlich wir haben hier im Haus Hunde Katzen und andere Tiere :lol: des war für uns eine entscheidende Vorraussetzung für die Mietentscheidung.
      Mfg
      Du warst mein kleiner Sonnenschein! Und ich werde dich nie vergessen!

      hallo katzenfan,
      ich habe auch einen kleinen kater und mein vater hat auch eine allergie allerdings haben weder meine schwester noch ich das geerbt...kann den dein hausarzt nicht ein schreiben aufsetzen um die krankenkasse von der notwendigkeit des tests zu überzeugen? den würde ich einfach mal fragen und ihm die sachlage erklären...
      es gibt auch tabletten die schluckt mein vater wenn er bei uns auf besuch kommt allerdings ist das bei dir eher nicht ratsam weil du die katzen ja immer um dich hast und immer tabletten schlucken ist auch nicht gesund!
      wünsche dir viel erfolg und glück mit deinen zukünftigen katzen
      Hi,
      ich hab schon länger nichts mehr hier geschrieben.
      Also der Allergietest war negativ und ich habe auch schnell 2 süße Kätzchen gefunden in die meine Freundin und ich uns verliebt haben.
      Wir hatten sie im Internet gefunden bei einem Tierschutzverein der aus Griechenland Tiere nach Deutschland bringt.
      Noch am selben Abend haben wir bei der Dame die für die Vermittlung zuständig ist angerufen und haben einen Termin ausgemacht.
      Am Termin waren wir 30 min früher da so aufgeregt waren wir. Wir hatten uns direkt mit Leckerlis bewaffnet um ggf. die beiden bestechen zu können. Das war aber überhaupt nicht nötig denn die beiden waren direkt neugierig und interessiert. Als wir ca. 3 Minuten da waren ist etwas unglaubliches passiert die kleine Tabitha kam zu mir hat sich auf meinen schoss gesetzt und mich mit einem Blick "Kraul mich" angeschaut. Sowohl die Pflegestelle als auch die Dame des Tierschutzvereins meinten das das noch nie passiert ist und das wohl die Katzen gewählt hätten.
      Die Tierschützerin kam noch mit zu uns um die Wohnung zu überprüfen. Sie gab uns Tips wie wir die Wohnung Katzen gerecht einrichten was wir verändern sollen usw. total lieb.Sie wollte sich am nächsten Tag melden meine Freundin und ich haben die N8 kaum geschlafen.Am nächsten Tag kam die langersehnte Nachricht dass wir in 1,5 Wochen die beiden abholen können. Wir haben gleich alles bestellt was wir brauchen. Nach dem Unterzeichnen des Schutzvertrages haben wir die beiden dann auch zu uns genommen.
      Schon am ersten Abend haben die beiden zu uns Vertrauen gefasst und Tabitha hat bei mir im Bett geschlafen. Die nächsten 6 Wochen sind super gelaufen. Doch dann ist uns aufgefallen, dass Tabitha auffällig dicker geworden ist. Wir sind direkt zum Tierarzt und haben dort die Nachricht bekommen dass es FIP ist und das sie nicht mehr lange hat. Heute glaube ich die Tierärztin hätte Tabitha direkt erlöst wenn meine Freundin und ich nicht am Boden zerstört gewesen wären. Die TÄ hat Tabi eine Aufbauspritze gegeben und noch Kortison Tabletten verschrieben die ich am nächsten Tag abholen sollte.
      Am Abend haben wir Tabitha einen möglichst schönen Abend mit Lieblingsessen, leckerli und ganz viel Kuscheleinheiten gemacht.
      Doch am nächsten Morgen als sie wie immer mich wecken kam konnte sie nicht einmal mehr schnurren. Wir haben ihr noch eine Kortison Tablette gegeben um zu sehen obs ihr doch besser geht. Doch als sie vom Kortison noch Durchfall bekommen hat haben wir entschieden dass es nur noch egoistisch wäre sie weiter zu quälen. Wir waren bis zur letzten minute bei ihr und haben ihr einen schönen Platz im Garten der Oma meiner Freundin gemacht. Wir sind jede Woche beim Grab und sehen ob das Grablicht noch brennt und ob alles ok ist.
      Unser großer Trost ist unsere Maisie Tabithas Schwesterchen.
      Sie liegt gerade bei mir und schläft. Sie hat der Verlust zwar auch schwer getroffen. Die ersten beiden Tage hat Sie Tabi immer gesucht und wir mussten alle Schränke aufmachen sie ist rein und hat geschaut und erst dann durften wir sie wieder zu machen.
      Momentan ist Masie rollig und wird nächste Woche kastriert.
      Sie frisst zwar immernoch nicht wieder soviel wie vor der Trennung von Tabi aber das liegt wahrscheinlich auch an der Rolligkeit.
      Wenn sie sich erholt hat werden wir ihr dann einen Spielkameraden suchen, da wir zwar 2 Stunden minimum am Tag mit ihr spielen aber das kann keinen Artgenossen ersetzen.
      Wollte euch nur mal erzählen wie es ausgegangen ist da ich in dem ganzen Trubel erst jetzt zeit gefunden habe.
      Mfg
      Du warst mein kleiner Sonnenschein! Und ich werde dich nie vergessen!

      Hallo Katzenfan,

      auch mein Beileid das Tabi gestorben ist :sad: es tut mir wirklich sehr leid, obwohl ich sie nicht mal gekannt habe.

      Ich finde es richtig das ihr wieder eine Katze hinzuholen wollt. Wie du schon sagtest, ein Mensch kann keine Katzengefährten ersetzten.

      Ich drück euch ganz doll die Daumen das ihr schnell die passende Katzenbegleitung für euer Leben und das von Maisie findet

      Lieben Gruß :hug:
      Let Love Rule
      Hi Katzenfan,
      Dein Bericht liest sich am Anfang so toll. Auch dass die Katze Dich ausgesucht hat, begeistert mich. Echt total süss.
      Das es aber so traurig zu Ende geht, find ich ja echt schlimm. Man tut mir das leid für euch und Euer Kätzchen.
      Alles Gute für die Suche nach einem Spielkameraden.

      LG Alli
      Wohl dem
      der gelernt hat. zu ertragen. was er nicht ändern kann.
      und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann
      Hab immer noch ne Userpage, freu mich auf Deinen Besuch :D