Sehr viele Fragen zur Katzen anschaffung :D

      Sehr viele Fragen zur Katzen anschaffung :D

      Huhu

      Naja bin neu hier und wusste gerade nicht wo das reingehört.

      Also hab mal ein paar Fragen, Ich bzw Meine Mutter und ich wollen uns Zwei Katzen zulegen, das werden glaube ich beide aus dem gleichen wurf, also geschwister sozusagen.

      Frage: Gibt es da irgendwelche schwierigkeiten? Oder ist das eher gut?

      Ich habe Zwei Schwestern ( 5 Jahre, und 1 Jahr ), ich selber bin 18
      Da wollt ihr halt wissen obs irgendwelche Schwierigkeiten gibt mit den
      Blagen :lol:

      Rassenfrage:

      Wir legen uns Zwei Tigerkätzchenn zu ( oder wie man die halt nennt )

      Also so "normale" katzen halt, wie die meisten Leute haben :)

      Sind die eher Zutraulich oder hängt das vom Charakter der Katzen ab?
      Kann man da irgendwie vorraussagen welche Rassen Zutraulich und Verspielt sind und welche nicht? :)

      Wir wollen die Katzen von Jung auf ( ich weiss das man irgendwie 2 Monate Warten muss bevor man sie von der Mutter trennen darf )

      Muss man da auf irgendwas besonderes achten? zB nicht rauslassen etc?

      mfg :D

      EDIT: Achso, wollte noch wissen ob es irgendwelche "methoden" gibt
      wo man das Vertrauen und die Zuneigung der katze gewinnen kann?

      So das sie sich am abend zum Beispiel bei mir ins Bett Kuschelt? :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sajzev“ ()

      gutem morgen sajzev!!

      erstmal willkommen im forum!! und schön das ihr euch für katzen entschieden habt , und dann auch gleich zwei- das ist prima!

      zum thema kleine geschwister kann ich nicht viel sagen, meine kleine schwester ist inzwischen schon 19 :wink: ich weiß bloß noch das sie unsere katze früher immer ziemlich genervt hat (schwanz ziehen, zwangskuscheln...).Danach müsst ihr halt schauen das sowas nicht passiert. aber da kennene sich andere bestimmt besser aus als ich.

      also ich habe zwei "hauskatzen", also europäisch kurzhaar, kurz EKH. beide sind verspielt und zutraulich, kommen sofort angewackelt wenn man sie ruft. beide mögen nur kuscheln wenn sie wollen, was ich aber okay finde und von katze zu katze wirklich total unterschiedlich ist. meine freundin hat auch nen ekh kater, der kuschelt sie den ganzen tag fast zu tode :biggrin:

      ich glaube perser gelten als sehr verspielt, also es gebt da wohl schon unterschiede von rasse zu rasse, kenn ich mich aber net aus..

      zum alter: ihr solltet die beiden nicht vor der 12.woche zu euch nehmen! erst dann sind sie von der mutter richtig sozialisiert. ist wirklich sehr wichtig!!dann sind sie auch zutraulich, was du ja auch fragtest. am anfang einfach in rhe lassen, die kommen ganz alleine zu euch. auf keinem fall aus nem versteck ziehen auch wenn sie da am anfang zwei tage sein sollten!!

      rauslassen erst wenn sie alle impfungen haben die ein freigänger braucht u wenn sie kastriert sind, was man ab einem halben jahr machen lassen kann.

      mit ins bett kuscheln kommt von alleine, die eine machts die andere nicht. meine kleine, ist 13 wochen u seit einer woche bei uns, hat von der ersten nacht an bei mir unter der decke geschlafen, mein kater kommt bloß morgens zum wecken ins bett. aber wenn du ihnen zeigst wie schön warm es bei dir ist dann werden sie schon kommen :lol:

      hoffe ich konnt dir helfen u melde dich bei weiteren fragen.

      louisa
      Mifi &Joschi
      Guten Morgen!

      Also ich kann mich Allem anschließen was Louisa gesagt hat :wink:

      Wenn ihr zwei Geschwister aus einem Wurf nehmt dürfte es eigentlich keinerlei Probleme geben, da sie ja von Anfang an immer zusammen waren usw.

      Ganz wichtig wirklich, dass ihr die zwei Kätzchen NICHT VOR DER 12. WOCHE von der Mutter trennt. Nur dann habt ihr die Gewissheit das sie bestmöglich sozialisiert sind und zu ganz normalen Schmusetigern heranwachsen.

      Auch solltet ihr von Anfang an konseuqent darauf achten das deine kleinen Schwestern die Katzen in Ruhe lassen, nicht am Schwanz ziehen oder sie ständig verfolgen und solche Sachen. Einer Fünfjährigen sollte man das bereits erklären können dass man das nicht tut, bei einer Einjährigen muss man halt so drauf achten das nichts passiert. Wichtig hierfür wäre auch das die Beiden genügend Rückzugsmöglichkeiten in der Wohnung haben, Plätze wo sie sich hinlegen und schlafen können wo sie wirklich nicht gestört werden/gestört werden können und sich sicher fühlen. Sonst werden die Kleinen am Ende noch scheu oder sonstwie gestört und das wollt ihr ja sicher nicht.

      Ob eine Katze zutraulich und schmusig ist oder nicht, hängt zum einen, wie schon gesagt, davon ab in welchem Umfeld sie aufgewachsen ist. Zum anderen natürlich von ihrem Charakter, der ist wie bei uns Menschen bei jeder Katze anders, manche sind daher von sich aus immer total schmusig, manche nur wenn sie Lust dazu haben.
      Es gibt sicher auch bestimmte Rassen von denen man sagt sie seien besonders anhänglich o.ä., aber auch da kann man Exemplare erwischen bei denen das eben nicht der Fall ist, also eine Garantie bekommt man nicht :wink:

      Wenn ihr sie raus lasst, ganz wichtig, das sie wirklich erst raus dürfen wenn sie vollständig geimpft und auch kastriert sind also in etwa mit 6 Monaten. Lasst ihr sie vorher schon raus besteht die Gefahr das ihr, wenn es Kätzinnen sind, die erste Rolligkeit nicht direkt mitbekommt und die Beiden dann erstmal einige Tage umherstreunen um sich einen Kater zum decken zu suchen. Dann habt ihr ratz fatz zwei schwangere Katzen im Haus und das muss ja nun wirklich nicht sein.

      Am Anfang wenn sie zu euch kommen könnt ihr nicht sooo viel tun um ihr Vertrauen zu gewinnen. Ihr solltet sie auf alle Fälle in Ruhe lassen, das sie sich die ersten Tage vielleicht irgendwo verkriechen ist völlig normal, ihr dürft sie nicht aus ihrem Versteck reissen oder sonstwas. Wenn sie sich sicher fühlen kommen sie von ganz alleine! Das sie am Anfang tagsüber vielleicht nicht fressen oder das Kaklo benutzen ist auch normal, viele sind dafür zu ängstlich und kommen erst raus wenn alles schläft, da müsst ihr einfach Geduld haben und dürft nicht zuviel erwarten. Was ihr tun könnt ist, von euch getragene Kleidung hinlegen, Katzen nehmen ihre Umgebung am meisten über den Geruch wahr, also "ihr Zuhause" hat ein ganz bestimmtes Duftportpouri das sie immer wiedererkennen, mit der getragenen Kleidung fällt es ihnen leichter sich an euren Individualgeruch zu gewöhnen.
      hallo,

      es sind ja schon viele Deiner Fragen beantwortet, aber ich möchte noch kurz auf Deine kleinen Geschwister eingehen.

      Das gute ist, dass Ihr Euch ganz junge Katzen holen wollt, dann werden sie nämlich von klein an an Kinder gewöhnt. Wichtig ist auch, Deine Geschwister müssen den Umgang mit Katzen lernen. Da es bei Katzen auch so ist wie im "wahren Leben" kann man nicht vorher sagen wie hoch die Toleranzschwelle der beiden Katzen sein wird. Das soll heißen manche Katzen lassen sich wirklich alles gefallen (vorallem bei kleinen Kindern) und manche mögen den tapsigen Umgang von Kindern überhaupt nicht. Was den Kindern immer wieder gesagt werden muß (ist natürlich bei der Kleinen schwer), daß Katzen sich auch wehren und dass die Kids auf das Verhalten der Katze achten müssen ... z.B. die Katze wedelt jetzt mit dem Schwanz oder legt die Ohren an und will somit sagen: "lass mich in Ruhe".

      Meine Tochter ist jetzt 6 Jahre und wir haben seit ca. 1,5 Jahr zwei Katzen, inzwischen hat sie gelernt auf die Zeichen einer Katze zu achten und dabei durchaus auch den einen oder anderen Kratzer wegstecken müssen. Aber ich muss auch sagen, dass sich unsere zwei Tiger ihr gegenüber trotzdem relativ "zärtlich" verhalten ... spielt halt der Kind-Faktor wirklich auch ´ne Rolle.

      lg andra
      hallo und herzlich willkommen,

      ich kann mich insgesamt eigentlich nur den bisherigen antworten anschließen. ich habe jetzt seit knapp 4 wochen 2 kater aus einem wurf. und es klappt bestens! so haben beide immer einen spiel- , kämpf- und schmusepartner. wenn du die möglichkeit hast, den wurf regelmäßig zu besuchen, können sich die kleinen schon mal ein bißchen an dich gewöhnen und du hast die möglichkeit, zu beobachten, welche kätzchen sich gut verstehen. dann wird es bestimmt auch später gut klappen...
      wir wollten am anfang nur 1 kater, haben uns dann aber nach 3 wochen dazu entschlossen, leo`s bruder pete dazuzuholen. trotz der trennung klappte die zusammenführung sehr schnell... bei kleinen katzen ist das weniger problematisch und wenn du ja sowieso gleich 2 katzen nimmst, werden sich beide bestimmt schnell eingewöhnen.
      um beiden die veränderung angenehmer zu gestalten könntest du beispielsweise schon einige zeit vor der abholung den transportkorb mit einer kuscheligen decke abgeben, damit sie dann schon etwas vertrautes im neuen heim haben...
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      hätt jetzt gleich nochma zwei Fragen:

      1. Meine Mom hat so gemeint man braucht kein Katzenklo
      ( oder wie man das nennt ) da Katzen eh raus gehen zum piseln ^^

      Gehts auch ohne Katzenklo oder braucht man eins?

      2. Wir holen die Katzen aus Paris ab, das sind etwa 4 Stunden Autofahrt, wie Transportier ich die am besten, ohne das die Kittens grad nen Schock bekommen? :angel:
      Hallo und herzlich Willkommen. :biggrin:

      Da hat sich Deine Mama aber gewaltig geirrt. Selbstverständlich braucht ihr ein Katzenklo. Was ist, wenn die Katzen mal kein Bock hat rauszugehen? Bei Regenwetter z.b. Wo sollen sie dann ihr Geschäftchen machen? :think:
      Die Katzen werden sich nicht wie ein Hund melden, wenn sie mal müssen. :wink:

      Für den Transport würde ich mir einen großen Transportkorb oder Box holen. Dort sind sie während der Autofahrt am sichersten aufgehoben. Ausserdem ist die Box oder der Korb auch praktisch, wenn es mal zum TA geht.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      wie siehts mit Impfen aus?

      Gegen was muss ich die alles impfen, und wie schlimm ist es wenn ichs net tue.

      Ich bin Raucher, gibts da nen Konflikt mit der Katze? `^^

      bzw mit meinem Geruch etc, mag sie mich dann weniger? :D

      mfg

      EDIT: Sobald wir umziehen, leben wir an ner Strasse, die einzige weit und breit, die ist etwa... 10-20 Meter vorm Haus, wir haben natürlich einen Garten, bzw eine Terasse wo die Katzen hinten raus kann, aber sie könnte einfach ums Haus laufen und somit auf die Strasse.

      Wie kann ich das verhindern, bzw der Katze beibringen das die nichts auf der Strasse zu suchen hat

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sajzev“ ()

      Du kannst einer Katze nicht beibringen nur hinterm Haus zu bleiben, wenn sie meint nach vorne gehen zu müssen wird sie das tun :confused:
      Ergo rate ich dir eindringlich dazu die Katzen NICHT raus zu lassen, es ist viel zu gefährlich wenn ihr später an einer Straße wohnt wo viele Autos lang fahren!
      Somit müßtest du die Katzen auch nur gegen Katzenschnupfen und -seuche impfen lassen, für Wohnungskatzen reicht das aus.
      Wenn du das nicht tust könnten deine Katzen sehr schlimm krank werden - die Erreger kann man mit den Schuhen in die Wohnung tragen!
      Geimpfte Katzen können zwar trotzdem erkranken, aber lange nicht so schlimm wie ungeimpfte Tiere.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: