wie wird mein 3 Wochen alter Welpe stubenrein ?

    wie wird mein 3 Wochen alter Welpe stubenrein ?

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen 3 Woche alten Welpen, den ich mit der Flasche gross ziehe. Er erfreut sich bester Gesundheit und nachdem er letzten Sonntag die Augen geöffnet hat übt er sich auch an seiner Schrittreihenfolge und erweitert täglich seinen Aktionsradius .-)

    Nun stelle ich mir die Frage, wann und vor allem wie ich am besten damit anfange ihn daran zu gewöhnen, dass sein "Wohnzimmer" nicht auch sein Klo ist...

    Über eure Antworten würde ich mich freuen,

    vielen Dank im Voraus

    Andreas
    Bilder
    • HPIM0706-2.jpg

      30,83 kB, 300×225, 338 mal angesehen
    Habe ihn in GR vor dem sicheren Tod durch Ertränken gerettet... Ist nun mal so am Mittelmeer - die Leute lassen die Tiere leider nicht sterilisieren und wenn nun einige oder alle Junge im Wurf zuviel sind, werden sie kurzerhand "entsorgt". In Eddies Fall ist ein Mann über die Strasse gelaufen mit einem Sack der sich bewegt hat :( Seitdem ist der Kleine bei mir.
    Der Kleine ist wirklich zum klauen niedlich!!!
    Respekt an dich, dass du so ein unschuldiges kleines Lebewesen vor einem so unwürdigen Tod gerettet hast!!!! :clap: Es ist schön zu sehen, dass es doch noch Menschen gibt, die nicht wegschauen!
    Bitte berichte mal, wie die Entwicklung des Kleinen abläuft und Fotos wären antürlich klasse!!! :whistle:
    Liebe Grüsse,
    sarah
    Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
    weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
    Mit der Stubenreinheit würde ich wenn es überhaupt klappen würde noch garnicht anfangen.

    Da müsst ihr dann mal durch, der kleine kann ja noch nichtmal richtig laufen... frühestens mit 6 Wochen würde ich damit anfangen, wenn nicht mit 12 !

    Hört sich jetzt vielleicht ekelig und übel an aber das habt ihr ja wohl auch so gewollt g.
    Viel spaß g
    Liz
    www.hundemix.de.vu
    Es gibt auch bei Hunden die Möglichkeit einer Leihmutterschaft , wäre in meinen Augen viel besser für den Kleinen .

    Somit würde Er die Kinderstube erhalten die Er braucht .
    Wird sich später in seiner Entwicklung auszahlen .


    Liebe Grüsse und viel Glück mit dem Zwerg
    :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
    Tja, nur fällt mir spontan keine Leihmutter für den Kleinen ein...
    Klar ist es besser wenn er unter Artgenossen aufwächst... Leider ignoriert ihn noch die 10jährige Hündin meiner Eltern. Aber ich denke, wenn sie mit ihm was "anfangen" kann, kann er einiges bei ihr lernen.

    Die Tierärztin meinte es sei kein Problem ihn mit der Flasche gross zu ziehen - ausser die Idee mit dem Tierheim hat sie auch keinen kreativen Vorschlag->Wer weiss was man dort mit solchen Winzlingen anstellt(wer steht nachts auf und füttert ihn?), bzw ob man ihn anschliessend wiederbekommt. Da isser bei mir besser aufgehoben.

    lg
    Hi!

    Leider ignoriert ihn noch die 10jährige Hündin meiner Eltern. Aber ich denke, wenn sie mit ihm was "anfangen" kann, kann er einiges bei ihr lernen.


    Bis dahin is es aber leider ein ganz klitze kleines bisschen zu spät für den Wurm, er braucht JETZT und binnen der nächsten Wochen Hundeeltern oder fähigen Ersatz die ihm zumindest das aller nötigste beibringen.

    Die Tierärztin meinte es sei kein Problem ihn mit der Flasche gross zu ziehen


    Technisch gesehen ist es das sicher auch nicht, irgendwann findet man schon raus wie man einem Hund am besten die Flasche gibt.
    Trotzdem hast du hinterher vielleicht einen falsch geprägten undsozialisieren Hund der dir dann im späteren Leben rießige Probleme machen wird, weil er nicht von klein auf hündisches Sozialverhalten und lauter andere nette Sachen gelernt hat.

    Wenn man schon so einen Winzling mit der Flasche aufziehen will dann nur wenn man absolut umfassend Ahnung hat, von alle dem was in den ersten Lebenswochen unbedingt passieren muss. Also tu dir und dem Kleinen einen großen Gefallen und such entweder eine Leihmutter oder, wenn das wirklich nicht geht, solltest du dich zumindest UMGEHEND mit einem Züchter in Verbindung setzen (im Raum Duisburg sollte das ja kein Problem darstellen, dort gibt es sicher massenhaft Züchter, welche Rasse is ja prinzipiell mal egal nur genügend Erfahrung sollte er haben). Welcher dir in den nächsten Wochen mit Rat zur Seite steht und dich auch ansonsten gründlichst informieren, denn nur mit dem Flasche geben und anderen Kleinigkeiten is es halt nunmal leider nicht getan. Die Schäden die man bei so einem kleinen Kerl anrichtet, wenn man ihm in den ersten Wochen nicht zumindest versucht all das mitzugeben was er sonst von seinen Eltern lernt, werden dich und den Hund sonst auf äußerst unangenehme Weise ein Leben lang begleiten.

    In diesem Sinne, viel Erfolg, und sei bitte bitte nicht so töricht das ganz alleine schaffen zu wollen, die Quittung kriegst du nur hinterher...
    Jo Motzkopp genauso is es !!!!




    hoehnie: Ruf doch einfach mal Züchter an , oft haben Weibchen nur ein oder zwei Welpen die können oft einen Waisenwelpen mitversorgen und Ihm die Familie geben , die ein Welpe für sich , seine Prägephase und seine Entwicklung braucht .

    Oft wissen Tierärzte , TH`s TierschutzV oder Züchter untereinander wer dafür evtl. in deiner Gegend geeignet wäre .


    Kostet ein paar Anrufe und evtl einige Zeit für schriftliche Anfragen bei Züchtern und Co !

    Jedoch Du selber wirst niemals bei all deiner Liebe die Du in den Wurm steckst , einen sozialisierten und ausgeglichenen Hund zustande bringen .


    Dies ist keine Kritik aber Du und der Hund wollen doch noch länger als die nächsten Wochen aneinander Freude haben oder ???


    Liebe Grüsse und dein Schatz ist wirklich herzigst
    :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
    :wink: Ja ich kann den beiden nur recht geben.

    Selbst wenn ein Züchter keine Welpen hat und eine Hundemutter ihn nicht säugen kann, wird sie denke ich aber so gut sozialisiert und oft sind sie auch einfach so das sie den kleinen aufnehmen, ihm wenn nicht milch die dinge beibringen und geben die so ein kleiner Kerl wirklich von Hunden braucht und der Züchter wird den rest erledigen.

    LG
    www.hundemix.de.vu
    Hi!

    Waren in dem Sack noch mehr Welpen die ersäuft werden sollten? Ich hoffe nicht!

    Schön dass du den Kleinen mitgenommen hast - leider ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein wie so oft!

    Wie oft kommt denn der kleine Tropf mit der Hündin der Eltern zusammen? Könntest du dir die Hündin nicht ne Weile "Ausleihen" damit der Knirps unter Artgenossen aufwächst?

    Vielleicht übernimmt die Hündin bei direkterem Kontakt eher eine Art Mutterrolle - das wäre schon prima!

    Ansonsten - denke ich nicht dass irgendein Züchter der Krips im Hirn hat sich soetwas in ins Nest setzt - denn kein Züchter holt sich freiwillig eine Seuche ins Haus!!!

    Beratung per Telefon für die Aufzucht - ok - aber mehr wird da auf keinen Fall drin sein - und wenn sich doch einer bereiterklären würde - wäre er töricht!

    So ein kleiner Grieche kann jede Krankheit einschleppen die ein Hund nur haben kann - ich drück dir die Daumen dass er keine hat!!

    Schniepelchen
    Also na das hätt ich jetzt mal ausgeschlossen und sollte natürlich klar sein das dem kleinen nichts fehlt wenn in dem alter schon solche untersuchungen gemacht werden können.

    Fakt ist nur das der kleine mit gut sozialisierten Hunden, Hund aufwachsen muss und das sehr wichtig ist.
    www.hundemix.de.vu
    Das kannst du nicht untersuchen oder irgendwie vorbeugen! Wenn der kleine z.B. den Pavovirosevirus in sich hat - dann bricht der irgendwann aus oder auch nicht - und er kann damit einen ganzen Wurf Welpen anstecken!

    Und Pavo ist so schlimm!

    Ne, ein Züchter wäre dumm wenn er einen solchen Hund aufnähme - da kannst du nie für wirkliche Gesundheit garantieren - weil er ja auch noch nicht geimpft werden kann!
    Hallo Schniepelchen,

    so sehr es wirklich wichtig wäre eine Ersatzmutter zu bekommen, das der Kleine die Sozialphase mitmacht, ohne sie wird er später ein Problemhund werden.

    Aber ich muß dir recht geben was versteckte Krankheiten betrift. Da kann und darf sich ein Züchter kein unbekanntes Welpen ins Nest setzen, vor allem wo man weiß woher der Kleine stammt.

    Das Problem geht ja auch noch weiter, da keiner sich gerne mit einem evtl. kranken Hund anstecken möchte, wird man den Welpen meiden.

    LG Charly
    Jo, so ist es - und deshalb ist die einzige Chance des Welpen eigentlich die Hündin der Eltern!

    Selbst ich würde so einen Welpen nicht mit nach Hause nehmen - einfach zum Schutz meiner eigenen Hunde!

    Es ist etwas Anderes wenn solche Welpen wie es oft passiert in Griechenland in einer Organisation aufgenommen und gepäppelt und erst mit 8-10 Wochen dann geimpft und entwurmt wegen mir auch nach Deutschland vermittelt werden - aber dann sind sie wenigstens geimpft und können schlimmste Krankheiten nicht mehr übertragen!

    Aber im Moment gibt es in Deutschland sowiso eine Pavovirosekrise - und warum?

    Weil immer wieder irgendwelche Leute entweder aus Mitleid oder aus Sparwahn Hunde aus den östlichen Ländern kaufen mit gefälschten Impfpässen und hier einführen - mindestens die Hälfte dieser Hunde ist zu jung, das Immunsystem ist geschwächt und Pavovirose oder Staupe brechen aus und verseuchen ein komplettes Umfeld!

    Ausserdem - ich muss ehrlich sagen - ich hoffe dass in dem Sack nicht noch mehr Welpen waren! Ich persönlich hätte mir niemals nur einen aussuchen können - und den Rest dem Nirwana überlassen!!

    Es gibt immer auch im Ausland Organisationen die sich solchen Tieren annehmen - da muss man als Urlauber eben nur ein wenig herumfragen.

    Und dann ist das auch etwas Anderes so ein Tier zu retten - dort wachsen die Welpen in einer Welpenstation auf mit zig anderen Hunden und sind auch wenn die Mama fehlt supergut sozialisiert!

    Das soll wirklich keine Kritik an der Rettungsaktion dieses Welpen sein - aber man muss bei soetwas immer noch mehr denken als nur "armes Würmchen"....

    @hoehnie, hast du den Kleinen überhaupt offziell mitfliegen lassen können? Das ist doch eigentlich sowiso verboten bevor der Hund nicht ordentlich geimpft ist - vor allem gegen Tollwut!

    Ich wünsch dir viel Glück mit dem Tropf!

    Schniepelchen
    Hallo Andreas,
    der Kleine ist ja zum klauen süüüüß!!! :lol:
    In dem jetzigen alter stubenrein zu bekommen, gaht nicht!! :naughty:
    Bedenke einfach immer, das wir Menschen einem Baby 3 Jahre geben, damit es sauber wird, und einem Hundewelpen sollte man nach möglichkeit bis zu nem halben Jahr zeitlassen. :shhh:
    Das mit in die Bude kacken, das wird schnell aufhören, weil man die Zeiten des Welpens zum kacken nach ner weile gut kennt, das mit dem pinkeln dauert etwas länger. Klar, nach dem spielen, trinken, fressen schlafen geht man mit ihm raus, aber zwischendurch kann halt auch mal ein kleines maleur passieren!! Einfach den Welpen bei der Säuberungs-aktion nicht beachten und bestärken, er kann es eh nicht zu ordnen!!
    Und der andere "schwierige" Punkt mit deinem Welpen wird sein, ihn "richtig" zu sozialisieren!! Das fehlen der gleichaltrigen Geschwister, lernen von Geschwistern und Mutter!!
    Ein Hund der dieses nicht hat, hat nachher große Schwierigkeiten mit anderen Hunden. :cry:
    Versuche doch einen Welpenfreundlichen erwachsenen Hund zu finden (solche gibts auch!!!) der bei deinem kleinen Welpen die "Mutter-und Erziehungsrolle" übernehmen kann, und wenn es nur Stundenweise ist! Und dann gehe, sobald der Kleine durchgeimpft ist, mit ihm in die "Welpenspielstunde"!! :D
    Am besten gleich an mehreren tagen, damit er viel lernt und gut sozialisiert wird!!
    LG Ellen und die Antikdoggen
    Hallo Leute!

    Also eigentlich ist das mit der "Stubenreinheit" oder besser gesagt "Nest sauber halten" auch bei einem so jungen Hund kein Thema.

    Man muss es halt nur konsequent und richtig machen, wie es die Mutter tun würde.

    Ich wollte später nochmal ein eigenes Thema dazu aufmachen, aber ich durfte vor einigen Wochen eine Woche lang auf eine Mutterhündin mit ihren 8, 4 Wochen alten Welpen aufpassen.

    Ich hatte zwar schon ne Menge gelesen, aber was ich in der Woche alles gelernt habe, das war klasse.

    Sind die Welpen sehr klein dann übernimmt die Mutterhündin fast alleine sämtliche "Reinigungsarbeiten", doch wenn dann in der 4. Woche gut eingeweichtes Trockenfutter den Welpen zusätzlich gegeben wird, dann hört die Mutter auf und überlässt die Arbeit ihren Menschen.

    Was die Hündin aber weiterhin macht, sie führt die Welpen zum säugen und Fressen nach draußen und nach dem Fressen haben immer alle Welpen auf einmal ihr Geschäft gemacht.

    Um also die Welpen dazu zu kriegen nicht überall hin zu machen, wird der Welpe nach dem Essen einfach dahin gesetzt, wo er machen kann, aber bitte sofort nach dem Essen und das ganze regelmäßig.

    Er wird sicher in dem Alter noch nicht perfekt stubenrein, aber zumindest lernt der Welpe sein Lager sauber zu halten, dann werdet ihr später kaum Probleme haben und der Welpe wird dann vielleicht schon vor der 8. Woche richtig stubenrein sein.

    Ciao Mimi
    ..........