Wasserschildkröten Winterruhe

      Wasserschildkröten Winterruhe

      Hallo zusammen!

      Ich habe seit ca 6 Wochen eine Gelbwangenschildkröte und eine Indianer Schmuckschildkröte. Die zwei Racker sind noch sehr klein ca 3 cm. Ich habe gelesen, das sie ab Oktober in die Winterruhe müssen, aber irgendwie ist das alles sehr ungewöhnlich :rolleyes: für mich sie ca 10- 12 Wochen in den Schlaf zu schicken.

      Könnt Ihr mir eure Erfahrungen und euer Handling damit mal berichten.

      Danke im voraus :biggrin:
      Hallo, also meine Schildi frisst wenn die Tage kürzer werden nicht mehr sehr viel und bewegt sich recht wenig. Daran merkt man ihre Winterruhe. Hab gelesen man kann die auch in das Gemüsefach des Kühschranks legen für die Zeit.
      Achso nebenbei weiß nicht ob zwei Schildis gut sind außer wenns zwei Weibchen sind weil meistens wenn ein Männchen bei ist ,das das weibchen die ganze Zeit begatten will :rolleyes: was bestimmt nicht gut für dieses ist. Vielleicht schreibt ja nochmal wer der etwas mehr Ahnung hat als ich :wink:
      hab auch ne gelbwangenschildi die ist shcon so 15 cm in etwa, oje langsam wird das Aquarium zu klein :confused:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Hallo Kija,
      danke für deine Antwort. Wie alt ist denn deine Gelbwange? Setzt du denn ín dieser Zeit auch die Heizung und Beleuchtung aus? Sorry, das ich tausend Fragen stelle, aber ich möchte ja lange an meinen Schildis freude haben. Also wenn mein Männchen das Weibchen nur noch begatten will, werde ich sie trennen, aber solange das so noch funktioniert, versuche ich es.
      ja genau im Winter mach ich alles aus im Aquarium und das Wasser muss so flach sein das die Schildis nur den Kopf heben brauchen um zu atmen. Ich hatte am Anfang auch eine Höckerschildkröte mit dabei aber die ist leider gestorben :sad: vielleicht hat meine gelbwangenschildi sie auch geärgert? :think: wer weiß. meine Schildkröte ist jetzt ca 5 Jahre alt. Die wachsen sehr schnell.
      Mein Freund will ja immer das ich mal welche von meinen Guppys reinsetze zum fressen für die Kröte aber nee das ist mir zu heftig... :rolleyes:
      LG
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      hi
      dieses thema wollte ich auch gerade machen aber dann sah ich dies
      ich hab auch eine wasserschildtkröte Gelbwangenschildkröte wollte auch gerade fragenob die so was machen aber die hat sich ja nun auch erledigtdanke
      Hi kathrin,

      ich habe mittlerweile erfahren, das alle darüber eine andere Meinung haben, bei einem Verein wollen sie mir noch eine Email schicken, wie die es empfehlen, dann kann ich dir diese Antwort auch nochmal reinsetzten. Es gibt wohl auch den Unterschied zwischen Winterruhe und Winterstarre. Aber bei Gelbwangen und meine Indianer ist es umstritten ob 5 oder 15 Grad Temperatur. Ich werde wohl auch mal meinen Tierarzt befragen. Wie alt und groß ist denn deine Schildkröte????

      LG :biggrin:
      hi kathrin,

      also mein sind jetzt ca 3,5 cm groß. Die essen noch nicht so viel wie deine wahrscheinlich. Sie bekommen bei mir jeden Tag was anderes, mal von JBL Babyschildkröten futter mit Gammaros, Bachfohkrebsen, ect, oder mal Mückenlarven und Salatblatt, Löwenzahnlätter, dann 2 mal in der Woche hähnchenherzen mit Vit. D angereichtert (weil der Panzer nach härter werden muss und wachstumsschüben) und das jeden Tag im Wechsel. Möhren oder Apfel sowie Bananen können sich noch nicht essen, sind wohl noch zu jung. :biggrin:

      Der Schildkrötenverein bei Wasserschildkröte.de hat mir geraten nur die Beleuchtungsdauer unserer Jahreszeit anzupassen und die Heizung auszuschalten, wobei die Temp. so um 20 Grad sein soll! Dabei aber mäßig bis normal füttern und auch den Wasserstand so lassen wie er ist. Ich denke das werde ich auch mal versuchen.

      LG Shila
      und man kann für die winterruhe einfach die lampe ausschalten und die schildkröte ihr ding machen lassen? in meinen büchern steht immer, dass man sie in den kühlschrank oder keller packen soll, aber ich hab mich das irgendwie noch nie getraut bisher und alles einfach so belassen wie das ganze jahr über, hab nur die heizung runtergeregelt.
      ich hätte da angst, dass ihr irgendwas passiert...
      aber wenn man die lampe usw. über den winter einfach ausmachen könnte, wär ja nicht schlecht.
      Hi höhlenbärin
      Bitte Informier dich doch mal was ein Winterschlaf ist.
      Das Tier fällt in einen Schlaf, das heisst das alle Körpefuktionen runtergefahren werden. Das heisst dass das Tier nichts essen muss, weil kein Hunger, das heisst dass das tier nicht verdauen muss, weil nichts vorhanden ist, etc.
      Wenn du jedoch nur die Heizung ausmachst, dann herscht im Terrarium immernoch mindestens Zimmertemperatur. Das heisst für die Schildkröte ist es zwar zu kühl um richtig aktiv zu sein und das Verdauungs funktioniert auch nicht richtig. Das heisst das sie zwar frisst, aber nicht mehr richtig verdauen kann. Das kann lebendsgefährlich werden für das Tier.
      Entweder man macht einen Winterschlaf oder man lässt es bleiben. Aber man darf auf keinen fall einfach nur die Heizung ausschalten.
      Bitte bitte Informiert euch und macht nicht einfach mal nach gut dünken etwas. Es ist ganz wichtig das solche Tiere artgerecht gehalten werden, dazu gehört auch ein Artgerechter Winterschlaf.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      nein, nur runtergeregelt, dass es nur noch so um die 20° c im wasser waren. aber ich weiß schon, was du meinst. es ist nur so, dass ich die schildkröte bekommen habe, als ich acht jahre alt war und bisher stand sie die ganze zeit bei meinen eltern im wohnzimmer und ich hab mir, ehrlich gesagt, nicht so eine platte darum gemacht. das sollte sich ja jetzt ändern und dann werde ich mich auch um entsprechende winterruhe usw. kümmern.
      Dann sag deiner Frisörin mal das sie nicht mehr all zu lange freude an ihren Schildkröten haben wird... Leute informiert euch über diese Tiere und macht nicht einfach mal nach gut dünken, das ist nämlich der grösste fehler den ihr machen könnt!
      Und ja man kann die Schildkröte jetzt noch überwintern. Am besten gegen ende Oktobe/ anfang November. Aber INFORMIERT euch ehe ihr das macht, sonnst habt ihr nach 5 Monaten ne tote Schildkröte.
      Und das sich Männchen und Weibchen begatten wenn sie zusammen überwintert werden ist völliger Blödsinn. Wenn das passiert dann macht ihr etwas falsch, weil die Tiere sollen ja schlafen und nicht mehr aktiv sein.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo, also ich geb meiner Schildi immer solche Pellts für Schildis und getrocknete Kleinfische.
      @shizo ich weiß nicht ob das jetzt auf meinen Post bezogen war wegen dem begatten. Aber ich meinte das man allgemein Männchen u. Weibchen nicht zusammen halten soll aus dem besagten Grund nicht nur bei der Winterruhe. Das kann man überall nachlesen. Denn ich hab mich nämlich informiert :wink:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Tut mir leid Kija, aber dann hast du dich falsch informiert. Der Sinn des Winterschlafen ist der, dass das Tier schläft. Das Tier wird bei 8 grad überwintert. Wenn das Tier bei 8 grad aktiv ist, dann tut es mir leid aber dann stimmt etwas mit deinem Tier nicht. Vor dem Winterschlaf ist deinem Männchen so ziemlich egal ob da ein Weibchen ist, weil er damit beschäftigt ist sich auf den Winterschlaf vorzubereiten. Er wird kein Intresse an deinem Weibchen zeigen, genausowenig wird er intresse zeigen wenn er neben ihr den Winterschlaf hält, denn er ist nicht fähig dazu irgend etwas zu machen, weil es zu kalt ist und seine Vitalfunktionen nicht Funktionieren, so wie das der Sinn beim Winterschlaf ist. Deshalb auch der Name.
      Ich weiss nicht wo du dich informiert hast, aber es ist definitiv nicht richtig.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      also irgentwie reden wir an aneinander vorbei :rolleyes: ich meinte das es auch im Sommer wenn Schidis nicht schlafen sondern wach sind nicht gut ist das Männlein und Weiblein zusammen leben weil Shila ja geschrieben hatte das sie zwei hat und sie wird die ja nicht nur im Winter zusammen haben oder? :wink:
      Türlich ist es denen im Winter egal wer da noch mit im Becken ist. Meine Schildkröte macht auch immer Winterschlaf, da weiß ich wie das ist. Hoffe das war jetzt verständlich :angel:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Hallo,ich hab seit drei Jahren eine Gelbwangenmischlingsschildkröte und die war noch nie im Winterschlaf.Und ihr geht es richtig gut.Wer aber möchte kann seine Schildi aber auch in den Winterschlaf bringen, man sollte nur darauf aufpassen ,das eine vollständige Magenentlerrung erfolgt ist,am besten eine Woche vorher nichts füttern,damit ausgeschlossen wird das sich Parasiten bilden können,und somit die arme Schildi nicht innerlich Verwest.Wenn sowas passiert sieht man das meisten der Schildi nicht gleich äusserlich an.
      Hallo Schildifreunde !
      Weil ihr beim futter war: Ich habe mich gerade erkundigt was eine Vierzehenschildi so frißt. Hier wird oft von salat und Obst gesprochen bei Wikipedia steht unter de.wikipedia.org/wiki/Vierzehenschildkr
      das sie nur im Notfall wenn sonst nichts da ist Salat fresen solten und das Obst und Gemüse NICHT auf den Speiseplan gehören. stattdessen: Wildkräuter, Heu, Löwenzahn, Wilde Male, spizwegerich, Klatschmohn und für das wichtige Kazium sollte man abgekochte eierschalen seperat anbieten.
      So wa ist den jetzt richtig ? Ist das bei Wikipedia anderst weil es eine andere Art ist oder wieso? *verwirrt* :think: