in meinem Haus beherberge ich seit fast 9 Jahren 2 Kater (Freiläufer) und 1
Katze (Wohnungskatze). Der eine Kater (unser Brummel) war vom Körperbau ein
stattlicher Kerl hat dann aber mit einem Schlag sehr abgenommen (vor ca. 8-9
Wochen). Unser hiesiger Tierarzt meinte es seien die Nieren, er bekam auch
Antibiotika, das vertrug er nicht so richtg (hat nach gabe der Tabletten
gebrochen).
Jetzt frißt er wieder (ohne Medikamente) mit größerem Appetit, bricht auch
ab und an (wenn er mal Heißhunger hat), ist aber ansonsten sehr mobil. Was
mich jetzt am meisten interessiert bzw. beschäftigt, wie oder anderst
gefragt was kann ich tun? Gibt es für solche Fälle entsprechendes
Katzenfutter was ich verabreichen kann oder was darf ich nicht mehr füttern?
Ausreichend frisches Wasser und normales (vom Fachhandel) erhältliches
Katzenfutter steht dem kleinen Kerl stets zur Verfügung.
Ein kleines Problem ist nur das ich berufstätig bin, aber für unseren Kater
ist dies kein Problem, bloß für mich, denn ich weiß nicht ob die gesamte
Nahrung die er aufnimmt auch drin bleibt.
Falls Sie Ratschläge oder Tips für mich haben