
Nun habe ich also endlich die (erst mündliche, aber schriftlich folgt die Tage, wurde mir zugesichert) Erlaubnis meines Vermieters, mir 2 Fellnasen anzuschaffen


1. Eigentlich wollte ich ja "erwachsene" Katzen haben. Ich denke mir, die sind vielleicht nicht ganz so schwer zu erziehen und stellen nicht so viel an??? Oder was meint Ihr? Auf der anderen Seite, die Pfoten dort waren ja soooo süß (12-14 Wochen alt)! Was eignet sich Eurer Erfahrung nach besser für Anfänger oder kann man das nicht verallgemeinern (ist ja so meine Vermutung)?
1. Sollte man keine Jungtiere (12-14 Wochen) nehmen, die schon krank waren, weil sich die Süßen gegenseitig angesteckt haben - wobei die Pflegerin mir versicherte, sie wären wieder ganz gesund... sie müssten halt nur lernen, dass ein sich nähernder Mensch nicht unbedingt was ins Auge schmieren oder was spritzen will.
2. Müssen / sollten Jungtiere, bis sie vom Tierheim vermittelt werden (12-14 Wochen), bei der Mutter bleiben? Die Tiere dort waren nämlich ohne die Mutter in einer "Kabine". Trägt ein Tier Schaden, wenn es in dem Alter nicht mehr bei der Mutter ist?
3. Ist es normal, dass die Pfleger ein passendes Tierpaar aussuchen für mich? Sie meinte nämlich, sie würde mir 2 bestimmte Tiere geben wollen, die Geschwister sind. Ist es nicht nur so, dass die Tiere den Menschen auswählen sollen und nicht umgekehrt? Oder ist das nur Theorie? Will sie mir die nur "andrehen", weil sie sonst Angst hat, die Beiden nicht zusammen vermitteln zu können?
Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen und Ratschläge!

Lieben Gruß, Katja