Wie bekomme ich mein Katzenbaby stubenrein?

      Wie bekomme ich mein Katzenbaby stubenrein?

      Hallo alle zusammen!

      Könnt ihr mir Tips geben, wie ich mein Katzenbaby Stubenrein bekomme?
      Ich setze mein Kätzchen wenn es daneben gemacht hat schon immer ins Katzenklo rein und werde auch etwas lauter mit der Stimme um es merken zu lassen das es falsch ist.

      Wenn ich es rein setzte macht es auch ab und zu ins Klo!

      Soll ich es (ca. 4-5wochen alt ) allein einschlafen lassen, obwohl es immer auf meinem Arm einschlafen will? oder verwöhne ich es zu sehr? :wink:

      Könnt ihr mir bei meinen problemen helfen?

      Danke schon im vorraus!
      Hi!

      Wie um Himmels willen kommst du an ein 4-5 Wochen altes Kätzchen wenn du offenbar schon über die grundsätzlichen Dinge, die ein so junges Kätzchen braucht, nicht Bescheid weißt!? :eek:

      Wenn du Schäden deiner Katze vermeiden willst solltest du sie schnellstmöglich zu Jemandem bringen der weiß wie man mit so kleinen Würmchen umgeht und der noch andere Katzen, einige möglichst im selben Alter, einige mindestens einige Monate älter, hat!
      Wie z.B. Jemand vom Tierschutz o.ä.!
      Hallo!

      Das Kätzchen ist 4-5 Wochen alt? Wo ist denn seine Katzenmami?
      Ich würde sagen, dass du das schon gar nicht schlecht machst, mit dem Hinsetzen in das Katzenklo...

      Aber das Kätzchen braucht trotz allem eine Katzenmama! Ist die Mutter nicht da?
      Falls nicht, solltest du das Kätzchen an eine Stelle geben, wo es richtig versorgt wird. Also zum Tierschutz oder ähnliches. Denn die wissen genau, wie sie das Kätzchen versorgen müssen und haben eventuell auch eine Katzenmutter, die es anerkennt und mit eigenen kleinen Mietzen groß zieht.

      RE: Wie bekomme ich mein Katzenbaby stubenrein?

      Hallo,

      also mein Katerchen war schon stubenrein als ich ihn geholt habe... da war er aber ca. 11 Wochen alt.... vorher soll man Kätzchen ja nicht unbedingt von der Mutter trennen... Dein Kätzchen ist aber noch sehr sehr jung... Hast du es alleine bei dir?

      Es soll helfen wenn man danebengegangene Würstchen ins Katzenklo legt und das Kätzchen dann mit dazu reinsetzt. Schimpfen hilft bei Katzen glaube ich allgemein nichts. Lieber versuchen geduldig zu sein und dem Kätzchen was beizubringen. Ausserdem ist dein Kätzchen doch noch so klein dass es bestimmt ein bisschen länger braucht um alles zu lernen...

      Wenn es gerne auf deinem Arm schläft würde ich das auf jeden Fall so beibehalten! Das ist doch schön wenn es sich bei dir geborgen fühlt :smile: Mein Kater hoppelt auch nachts zu mir ins Bett :wink:

      Grüsse,
      Karin
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      @ Napoleon und Motzkopp!!!

      Das katzenbaby ist auf mich zugelaufen und es ist ganz ohne Katzenmama gewesen.
      Ich habe es bei mir aufgekommen um es groß zu pflegen und vor den täglichen gefahren zu schützen. Und jetzt bekommt man hier noch einen drauf. Ich wollte eigentlich nur eine hilfreiche Antwort. :sad:

      Habt ihr sofort über alles bescheid gewusst?
      ich denke das das kätzchen bei mir beser aufgehoben ist als auf der Straße!

      LG Jamilia
      Hallo Jamilia!

      Keiner wollte dir eine verpassen! Aber hast du dir mal Gedanken darüber gemacht dass da wo eins von den kleinen Würstchen rumläuft noch mehr sein könnten?

      Vielleicht solltest du mal da vor Ort schauen?

      Es ist sicher ok wenn du das Kleine päppeln möchtest - du solltest dir aber auch im Klaren darüber sein dass es zum Beispiel nicht nur normales Katzenfutter benötigt sondern gutes Kittenfutter und auf alle Fälle noch bis zur achten Woche Aufzuchtmilch damit es sich rein körperlich richtig entwickeln kann!

      Ausserdem bräuchte es um sich sozial gut entwickeln zu können ältere Vorbilder in Katzenform! Das wäre ganz wichtig!

      Daher der Tip es beim Tierschutz zu versuchen - die haben oft Pflegestellen und päppeln mehrere Kitten auf - besonders jetzt zu dieser Jahreszeit!

      Dort würde das Kleine dann alles Wichtige lernen und du könntest es besuchen und wenn es alt genug ist wieder zu dir nehmen - das wäre sicher besser für den Knopf!

      Was die Stubenreinheit angeht - das Kaklo sollte möglichst niedrig sein damit der Kleine problemlos reinsteigen kann und du solltest ihn nach jeder Mahlzeit einfach mal reinsetzen. Bei meinen Päppelkatzen klappt das immer sehr gut!

      Ausserdem mögen Kitten möglichst weiches Streu in der Kiste - sie haben ja noch so kleine und zarte Pfoten! Ich kann dir sehr dieses Ökoholzstreu empfehlen - wie heißt es noch? Das ist toll für Kitten und superweich - wird immer gern genommen!

      Schniepelchen
      Hi,

      Also mein Kater war, als ich ihn geholt hab' (etwa 14 Wochen), schon stubenrein! Ich glaube, dass seine Mutter es ihm beigebracht hat bzw. dass er es von ihr abgeschaut hat!

      Vielleicht solltest du dein Kätzchen einfach oft auf das Klo aufmerksam machen oder so... Aber ein Tipp: Niemals seine Pfoten nehmen und damit im Streu scharren, damit erreichst du garantiert das Gegenteil!
      Noch einen tierischen Tag :dance:
      Eure Madame Lopez mit Katerchen Garfield (geb. 19. Mai 06)