mir ist noch was eingefallen, die Instabilität kann man auch mit Möbelholzbeinen umgehen. Eigentlich ist das so ähnlich wie mit dem Tisch von annkrisch.
Im Baumarkt bekommt man für Sessel o.ä. z.B. runde Holzfüsse (ca.5-10cm hoch) die man an der ersten Kratzstelle unterschrauben kann.
Ich meine auf der Grund/Bodenplatte sind 3 Säulen zum kratzen, dort die Holzfüsse einschrauben und dann erst die Kratzsäulen.
Ich hoffe das ich es verständlich erklären konnte
LG Gucky