Kater frißt nichts und übergab sich heute schon zweimal
-
-
-
-
Hallo Tina, habe erst heute Deinen Hilferuf gelesen - sorry, hab z. Z. auch Sorgen.
Bitte geh mit dem kleinen Kerlchen unbedingt möglichst bald zum TA. Es muß nichts Schlimmes sein, aber in diesem Alter nehmen sie sehr schnell ab und - was schlimmer ist - verlieren rasant Flüssigkeit, besonders bei Durchfall. Und wenn Dein TA Dir dann sagt, daß es nichts Schlimmes ist, bist Du ja auch von den Sorgen befreit. Aber sicher ist sicher und lieber 2 x umsonst zum TA als einmal zu wenig! Ich drück die Daumen, daß Maxi bald wieder OK ist und grüße herzlich...lütti -
Hallo Lütti,
war bereits am Dienstag beim TA. Sie sagte, ich soll mir keine Sorgen machen, es ist nichts Infektiöses. Wir nehmen an, daß Mäxchen Blätter von meinem "Benjamin" gefressen hatte. Wir haben jetzt auch alle Pflanzen weg. Seit gestern - meinen wir zumindest - kotzt er auch nicht mehr. Durchfall hat er allerdings immer noch. Heute und morgen wiege ich ihn nochmal und geh dann am Freitag oder Montag nochmal zum TA.
Tschüß
Tina -
Hallo Tina, Deinen TA find ich ehrlich gesagt, etwas merkwürdig. Hat er dem Kleinen denn gegen den Durchfall etwas gegeben? Ist er auch der Meinung, daß es am Ficus lag? Dann hat er nämlich wahrscheinlich eine Vergiftung (was ein TA klar diagnostizieren kann + muß) und sollte auch behandelt werden, damit er den "Mist" schnellstmöglich aus dem Körper bekommt. Und wie stark ist denn der Durchfall (s. meine letzte Mail). Wenn er sehr dünn ist, d.h. der Kleine dann eben auch viel Flüssigkeit verliert, solltest Du ihm diese unbedingt wieder zuführen. Versuch´s mal mit: 1 Liter lauwarme Flüssigkeit (Wasser oder Kamillentee), darin 1 Teelöffel Kochsalz und 4 Teelöffel Traubenzucker auflösen und probieren, ob er es alleine trinkt. Wenn nicht, versuchen, ob er´s vom Löffel schleckt und wenn´s gar nicht geht, mit einer kleinen Plastiksprite direkt ins Mäulchen träufeln. Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle noch diese Woche nochmals mit ihm zum TA gehen. Kennst Du nicht noch einen anderen TA (Empfehlung von Freunden z. B.), den Du aufsuchen könntest? Das ist gar nicht so selten, daß TÄ Symptome auf die leichte Schulter nehmen, was dann für Dich unter Umständen eine ewig lange Behandlung mit den entsprechenden Kosten und für das Tierchen eine unnötige Quälerei wenn nicht sogar Schlimmeres bedeutet. Denk mal über einen Wechsel nach, denn wenn Du Dir solche Sorgen machst weil Dein Kleiner krank ist, bist Du es auch bald - ich kenn das. Frißt er denn inzwischen wenigstens wieder halbwegs normal?
Hab jetzt schon mehrmals von Problemen mit Ficus gelesen. Die stehen nicht in jeder Liste als giftige Pflanzen drin und ich habe auch noch 2 in der Wohnung. Obwohl meine beiden Racker da nicht rangehen, was das Knabbern angeht, benutzen sie ihn nur allzugerne als Kletterbaum. Bin jetzt doch ernsthaft am überlegen, die beiden Pflanzen (auch wenn sie noch so schön sind) zu "entsorgen". Halt uns bitte mal auf dem laufenden, wie es Mäxchen weiter geht. Bis dahin drücke ich Dir alle Daumen und Shiva und Bonnie alle Pfötchen.....lütti
> Hallo Lütti,
> war bereits am Dienstag beim TA. Sie sagte, ich soll mir keine Sorgen machen, es ist nichts Infektiöses. Wir nehmen an, daß Mäxchen Blätter von meinem "Benjamin" gefressen hatte. Wir haben jetzt auch alle Pflanzen weg. Seit gestern - meinen wir zumindest - kotzt er auch nicht mehr. Durchfall hat er allerdings immer noch. Heute und morgen wiege ich ihn nochmal und geh dann am Freitag oder Montag nochmal zum TA.
> Tschüß
> Tina -
Hallo Lütti,
meine TÄin meinte, wenn er etwas vom Ficus gefressen hatte, dann hat er es bis heute schon ausgeschieden. Allerdings ist der Ficus nur ein wenig giftig, d. h. es wäre anscheinend nichts Schlimmeres passiert. Die TÄin ist schon eine Empfehlung der Vorbesitzer. Die schwärmen in den größten Tönen von ihr.
Heute morgen hab ich nochmal den Kot überprüft. So wie es ausschaut, ist es kein Durchfall mehr, sondern nur noch weicher Kot. Meine Bedenken mit der Austrocknung hat sie mir auch genommen, da mein Mäxchen für seine vier Monate schon drei Kilo wiegt. Ansonsten hätte sie schon etwas unternommen. Außerdem trinkt er m. E. sehr viel. Behandeln wollte sie nicht, da er erst letzte Woche geimpft wurde, und das sicht u. U. nicht verträgt.
Ich hab gerade nochmal mit ihr gesprochen und ihr auch mitgeteilt, daß sich der Kot etwas verfestigt hat. Ich soll das Wochenende nochmal abwarten und mich ggfs. am Montag nochmal melden.
Deinen Tip mit Traubenzucker und Salz werde ich mal versuchen.
Ciao
tina
> Hallo Tina, Deinen TA find ich ehrlich gesagt, etwas merkwürdig. Hat er dem Kleinen denn gegen den Durchfall etwas gegeben? Ist er auch der Meinung, daß es am Ficus lag? Dann hat er nämlich wahrscheinlich eine Vergiftung (was ein TA klar diagnostizieren kann + muß) und sollte auch behandelt werden, damit er den "Mist" schnellstmöglich aus dem Körper bekommt. Und wie stark ist denn der Durchfall (s. meine letzte Mail). Wenn er sehr dünn ist, d.h. der Kleine dann eben auch viel Flüssigkeit verliert, solltest Du ihm diese unbedingt wieder zuführen. Versuch´s mal mit: 1 Liter lauwarme Flüssigkeit (Wasser oder Kamillentee), darin 1 Teelöffel Kochsalz und 4 Teelöffel Traubenzucker auflösen und probieren, ob er es alleine trinkt. Wenn nicht, versuchen, ob er´s vom Löffel schleckt und wenn´s gar nicht geht, mit einer kleinen Plastiksprite direkt ins Mäulchen träufeln. Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle noch diese Woche nochmals mit ihm zum TA gehen. Kennst Du nicht noch einen anderen TA (Empfehlung von Freunden z. B.), den Du aufsuchen könntest? Das ist gar nicht so selten, daß TÄ Symptome auf die leichte Schulter nehmen, was dann für Dich unter Umständen eine ewig lange Behandlung mit den entsprechenden Kosten und für das Tierchen eine unnötige Quälerei wenn nicht sogar Schlimmeres bedeutet. Denk mal über einen Wechsel nach, denn wenn Du Dir solche Sorgen machst weil Dein Kleiner krank ist, bist Du es auch bald - ich kenn das. Frißt er denn inzwischen wenigstens wieder halbwegs normal?
> Hab jetzt schon mehrmals von Problemen mit Ficus gelesen. Die stehen nicht in jeder Liste als giftige Pflanzen drin und ich habe auch noch 2 in der Wohnung. Obwohl meine beiden Racker da nicht rangehen, was das Knabbern angeht, benutzen sie ihn nur allzugerne als Kletterbaum. Bin jetzt doch ernsthaft am überlegen, die beiden Pflanzen (auch wenn sie noch so schön sind) zu "entsorgen". Halt uns bitte mal auf dem laufenden, wie es Mäxchen weiter geht. Bis dahin drücke ich Dir alle Daumen und Shiva und Bonnie alle Pfötchen.....lütti
>
>
>
>
>
> > Hallo Lütti,
> > war bereits am Dienstag beim TA. Sie sagte, ich soll mir keine Sorgen machen, es ist nichts Infektiöses. Wir nehmen an, daß Mäxchen Blätter von meinem \"Benjamin\" gefressen hatte. Wir haben jetzt auch alle Pflanzen weg. Seit gestern - meinen wir zumindest - kotzt er auch nicht mehr. Durchfall hat er allerdings immer noch. Heute und morgen wiege ich ihn nochmal und geh dann am Freitag oder Montag nochmal zum TA.
> > Tschüß
> > Tina -
Hallo Lütti,
meine TÄin meinte, wenn er etwas vom Ficus gefressen hatte, dann hat er es bis heute schon ausgeschieden. Allerdings ist der Ficus nur ein wenig giftig, d. h. es wäre anscheinend nichts Schlimmeres passiert. Die TÄin ist schon eine Empfehlung der Vorbesitzer. Die schwärmen in den größten Tönen von ihr.
Heute morgen hab ich nochmal den Kot überprüft. So wie es ausschaut, ist es kein Durchfall mehr, sondern nur noch weicher Kot. Meine Bedenken mit der Austrocknung hat sie mir auch genommen, da mein Mäxchen für seine vier Monate schon drei Kilo wiegt. Ansonsten hätte sie schon etwas unternommen. Außerdem trinkt er m. E. sehr viel. Behandeln wollte sie nicht, da er erst letzte Woche geimpft wurde, und das sicht u. U. nicht verträgt.
Ich hab gerade nochmal mit ihr gesprochen und ihr auch mitgeteilt, daß sich der Kot etwas verfestigt hat. Ich soll das Wochenende nochmal abwarten und mich ggfs. am Montag nochmal melden.
Deinen Tip mit Traubenzucker und Salz werde ich mal versuchen.
Ciao
tina
> Hallo Tina, Deinen TA find ich ehrlich gesagt, etwas merkwürdig. Hat er dem Kleinen denn gegen den Durchfall etwas gegeben? Ist er auch der Meinung, daß es am Ficus lag? Dann hat er nämlich wahrscheinlich eine Vergiftung (was ein TA klar diagnostizieren kann + muß) und sollte auch behandelt werden, damit er den "Mist" schnellstmöglich aus dem Körper bekommt. Und wie stark ist denn der Durchfall (s. meine letzte Mail). Wenn er sehr dünn ist, d.h. der Kleine dann eben auch viel Flüssigkeit verliert, solltest Du ihm diese unbedingt wieder zuführen. Versuch´s mal mit: 1 Liter lauwarme Flüssigkeit (Wasser oder Kamillentee), darin 1 Teelöffel Kochsalz und 4 Teelöffel Traubenzucker auflösen und probieren, ob er es alleine trinkt. Wenn nicht, versuchen, ob er´s vom Löffel schleckt und wenn´s gar nicht geht, mit einer kleinen Plastiksprite direkt ins Mäulchen träufeln. Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle noch diese Woche nochmals mit ihm zum TA gehen. Kennst Du nicht noch einen anderen TA (Empfehlung von Freunden z. B.), den Du aufsuchen könntest? Das ist gar nicht so selten, daß TÄ Symptome auf die leichte Schulter nehmen, was dann für Dich unter Umständen eine ewig lange Behandlung mit den entsprechenden Kosten und für das Tierchen eine unnötige Quälerei wenn nicht sogar Schlimmeres bedeutet. Denk mal über einen Wechsel nach, denn wenn Du Dir solche Sorgen machst weil Dein Kleiner krank ist, bist Du es auch bald - ich kenn das. Frißt er denn inzwischen wenigstens wieder halbwegs normal?
> Hab jetzt schon mehrmals von Problemen mit Ficus gelesen. Die stehen nicht in jeder Liste als giftige Pflanzen drin und ich habe auch noch 2 in der Wohnung. Obwohl meine beiden Racker da nicht rangehen, was das Knabbern angeht, benutzen sie ihn nur allzugerne als Kletterbaum. Bin jetzt doch ernsthaft am überlegen, die beiden Pflanzen (auch wenn sie noch so schön sind) zu "entsorgen". Halt uns bitte mal auf dem laufenden, wie es Mäxchen weiter geht. Bis dahin drücke ich Dir alle Daumen und Shiva und Bonnie alle Pfötchen.....lütti
>
>
>
>
>
> > Hallo Lütti,
> > war bereits am Dienstag beim TA. Sie sagte, ich soll mir keine Sorgen machen, es ist nichts Infektiöses. Wir nehmen an, daß Mäxchen Blätter von meinem \"Benjamin\" gefressen hatte. Wir haben jetzt auch alle Pflanzen weg. Seit gestern - meinen wir zumindest - kotzt er auch nicht mehr. Durchfall hat er allerdings immer noch. Heute und morgen wiege ich ihn nochmal und geh dann am Freitag oder Montag nochmal zum TA.
> > Tschüß
> > Tina -
Hallo Lütti,
meine TÄin meinte, wenn er etwas vom Ficus gefressen hatte, dann hat er es bis heute schon ausgeschieden. Allerdings ist der Ficus nur ein wenig giftig, d. h. es wäre anscheinend nichts Schlimmeres passiert. Die TÄin ist schon eine Empfehlung der Vorbesitzer. Die schwärmen in den größten Tönen von ihr.
Heute morgen hab ich nochmal den Kot überprüft. So wie es ausschaut, ist es kein Durchfall mehr, sondern nur noch weicher Kot. Meine Bedenken mit der Austrocknung hat sie mir auch genommen, da mein Mäxchen für seine vier Monate schon drei Kilo wiegt. Ansonsten hätte sie schon etwas unternommen. Außerdem trinkt er m. E. sehr viel. Behandeln wollte sie nicht, da er erst letzte Woche geimpft wurde, und das sicht u. U. nicht verträgt.
Ich hab gerade nochmal mit ihr gesprochen und ihr auch mitgeteilt, daß sich der Kot etwas verfestigt hat. Ich soll das Wochenende nochmal abwarten und mich ggfs. am Montag nochmal melden.
Deinen Tip mit Traubenzucker und Salz werde ich mal versuchen.
Ciao
tina
> Hallo Tina, Deinen TA find ich ehrlich gesagt, etwas merkwürdig. Hat er dem Kleinen denn gegen den Durchfall etwas gegeben? Ist er auch der Meinung, daß es am Ficus lag? Dann hat er nämlich wahrscheinlich eine Vergiftung (was ein TA klar diagnostizieren kann + muß) und sollte auch behandelt werden, damit er den "Mist" schnellstmöglich aus dem Körper bekommt. Und wie stark ist denn der Durchfall (s. meine letzte Mail). Wenn er sehr dünn ist, d.h. der Kleine dann eben auch viel Flüssigkeit verliert, solltest Du ihm diese unbedingt wieder zuführen. Versuch´s mal mit: 1 Liter lauwarme Flüssigkeit (Wasser oder Kamillentee), darin 1 Teelöffel Kochsalz und 4 Teelöffel Traubenzucker auflösen und probieren, ob er es alleine trinkt. Wenn nicht, versuchen, ob er´s vom Löffel schleckt und wenn´s gar nicht geht, mit einer kleinen Plastiksprite direkt ins Mäulchen träufeln. Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle noch diese Woche nochmals mit ihm zum TA gehen. Kennst Du nicht noch einen anderen TA (Empfehlung von Freunden z. B.), den Du aufsuchen könntest? Das ist gar nicht so selten, daß TÄ Symptome auf die leichte Schulter nehmen, was dann für Dich unter Umständen eine ewig lange Behandlung mit den entsprechenden Kosten und für das Tierchen eine unnötige Quälerei wenn nicht sogar Schlimmeres bedeutet. Denk mal über einen Wechsel nach, denn wenn Du Dir solche Sorgen machst weil Dein Kleiner krank ist, bist Du es auch bald - ich kenn das. Frißt er denn inzwischen wenigstens wieder halbwegs normal?
> Hab jetzt schon mehrmals von Problemen mit Ficus gelesen. Die stehen nicht in jeder Liste als giftige Pflanzen drin und ich habe auch noch 2 in der Wohnung. Obwohl meine beiden Racker da nicht rangehen, was das Knabbern angeht, benutzen sie ihn nur allzugerne als Kletterbaum. Bin jetzt doch ernsthaft am überlegen, die beiden Pflanzen (auch wenn sie noch so schön sind) zu "entsorgen". Halt uns bitte mal auf dem laufenden, wie es Mäxchen weiter geht. Bis dahin drücke ich Dir alle Daumen und Shiva und Bonnie alle Pfötchen.....lütti
>
>
>
>
>
> > Hallo Lütti,
> > war bereits am Dienstag beim TA. Sie sagte, ich soll mir keine Sorgen machen, es ist nichts Infektiöses. Wir nehmen an, daß Mäxchen Blätter von meinem \"Benjamin\" gefressen hatte. Wir haben jetzt auch alle Pflanzen weg. Seit gestern - meinen wir zumindest - kotzt er auch nicht mehr. Durchfall hat er allerdings immer noch. Heute und morgen wiege ich ihn nochmal und geh dann am Freitag oder Montag nochmal zum TA.
> > Tschüß
> > Tina -
Hallo Tina, das freut mich ehrlich, daß es dem Kleinen besser geht und alles nicht so schlimm war. Und wenn Du mit Deiner TÄ so zufrieden bist - wie Du schreibst, auch nicht ohne Grund - ist das doppelt Klasse. Aber was man hier manchmal so von TÄ liest, da stehen einem schon die Haare zu Berge und sollte manchmal halt dann lieber wechseln. Machen wir Menschen doch auch, wenn wir der Meinung sind, der macht nicht wirklich alles. Nur, daß wir es bei unseren menschlichen Problemen meist auch selbst besser beurteilen können als bei unseren Vierbeinern. Da ist ein GUTER TA wirklich Gold wert! Mit dem Ficus bin ich ja auch noch am Überlegen, einerseits ist er so schön, andererseits sind mir meine Racker natürlich wichtiger. Deine Info hat mich da schon wieder etwas beruhigt - danke. Und was das Behandeln nach dem Impfen angeht, hat Deine TÄ natürlich auch Recht. Sei froh, daß Du so eine gute hast und halt sie fest!. Weiterhin alles Gute für euch und liebe Grüße....lütti
-
Hi Lütti,
meinem Mäxchen scheint es wieder besser zu gehen. Wie gesagt, seit Freitag hat er keinen Durchfall mehr. Sehr interessant, immer das Katzenklo durchsuchen zu müssen :)) Kotze finden wir auch nicht mehr (wobei wir jetzt nicht jedes Mal unterm Sofa nachgesehen haben). Und wie es scheint, hat er auch wieder zugenommen. Er reißt mir sein Frühstück schon fast aus den Händen :)) Jetzt steht auch dem Freigang ab dem Wochenende nichts mehr Wege. Hast du Vorschläge, wie ich ihn an den Freilauf gewöhnen kann. Ich hab so Angst, daß er mir davon läuft. Vielleicht muß ich noch dazu sagen, daß er bei den Vorbesitzern schon nach draußen durfte.
tina
> Hallo Tina, das freut mich ehrlich, daß es dem Kleinen besser geht und alles nicht so schlimm war. Und wenn Du mit Deiner TÄ so zufrieden bist - wie Du schreibst, auch nicht ohne Grund - ist das doppelt Klasse. Aber was man hier manchmal so von TÄ liest, da stehen einem schon die Haare zu Berge und sollte manchmal halt dann lieber wechseln. Machen wir Menschen doch auch, wenn wir der Meinung sind, der macht nicht wirklich alles. Nur, daß wir es bei unseren menschlichen Problemen meist auch selbst besser beurteilen können als bei unseren Vierbeinern. Da ist ein GUTER TA wirklich Gold wert! Mit dem Ficus bin ich ja auch noch am Überlegen, einerseits ist er so schön, andererseits sind mir meine Racker natürlich wichtiger. Deine Info hat mich da schon wieder etwas beruhigt - danke. Und was das Behandeln nach dem Impfen angeht, hat Deine TÄ natürlich auch Recht. Sei froh, daß Du so eine gute hast und halt sie fest!. Weiterhin alles Gute für euch und liebe Grüße....lütti
> -
Hallo Tina, sind ja wirklich tolle Nachrichten, daß es dem Kleinen wieder so gut geht. Ich habe halt nur manchmal den Eindruck, daß sich einige TÄ entweder mit einigen Tierarten nicht wirklich auskennen, trotzdem Geld machen wollen oder schlicht weg - was das Krankheitsbild angeht - überfordert sind. Bin zwar selbst natürlich (auch) kein TA, habe aber (leider) so einige Erfahrungen mit meinen beiden im Laufe der Zeit gemacht. Gottseidank ist unsere TÄ super, hat sie schon mehr als nur einmal unter Beweis gestellt, aber wenn ich hier so einige Sachen lese, denke ich, es ist oft besser, ruhig mal zu wechseln. Zum einen geht es ja unter Umständen um das Leben unserer kleinen Lieblinge, zum anderen kostet eine langwierige, nicht effektive und hilfreiche Therapie auch richtig Geld. Und wir Menschen wechseln unseren Arzt ja auch, wenn es uns notwendig erscheint. Soviel zu dem Thema, wollt ich nur noch mal loswerden, weil ich Dir ja auch zum Wechsel geraten hatte. War Gottseidank nicht nötig.
Zum Thema "Auslauf" würd ich Dich gerne morgen, spätestens übermorgen nochmals anmailen, habe nämlich privat keinen PC und mache das so "neben der Arbeit", da ist nicht immer ausreichend Zeit für längere Tipps, verstehst Du sicher. Melde mich ganz gewiß und bis dahin ganz liebe Grüße auch an die Zuckerschnecke Mäxchen....lütti
> Hi Lütti,
>
> meinem Mäxchen scheint es wieder besser zu gehen. Wie gesagt, seit Freitag hat er keinen Durchfall mehr. Sehr interessant, immer das Katzenklo durchsuchen zu müssen :)) Kotze finden wir auch nicht mehr (wobei wir jetzt nicht jedes Mal unterm Sofa nachgesehen haben). Und wie es scheint, hat er auch wieder zugenommen. Er reißt mir sein Frühstück schon fast aus den Händen :)) Jetzt steht auch dem Freigang ab dem Wochenende nichts mehr Wege. Hast du Vorschläge, wie ich ihn an den Freilauf gewöhnen kann. Ich hab so Angst, daß er mir davon läuft. Vielleicht muß ich noch dazu sagen, daß er bei den Vorbesitzern schon nach draußen durfte.
>
> tina
>
> > Hallo Tina, das freut mich ehrlich, daß es dem Kleinen besser geht und alles nicht so schlimm war. Und wenn Du mit Deiner TÄ so zufrieden bist - wie Du schreibst, auch nicht ohne Grund - ist das doppelt Klasse. Aber was man hier manchmal so von TÄ liest, da stehen einem schon die Haare zu Berge und sollte manchmal halt dann lieber wechseln. Machen wir Menschen doch auch, wenn wir der Meinung sind, der macht nicht wirklich alles. Nur, daß wir es bei unseren menschlichen Problemen meist auch selbst besser beurteilen können als bei unseren Vierbeinern. Da ist ein GUTER TA wirklich Gold wert! Mit dem Ficus bin ich ja auch noch am Überlegen, einerseits ist er so schön, andererseits sind mir meine Racker natürlich wichtiger. Deine Info hat mich da schon wieder etwas beruhigt - danke. Und was das Behandeln nach dem Impfen angeht, hat Deine TÄ natürlich auch Recht. Sei froh, daß Du so eine gute hast und halt sie fest!. Weiterhin alles Gute für euch und liebe Grüße....lütti
> >
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0