Napf umschmeissen

      Napf umschmeissen

      Hallo zusammen,

      wir haben im Wohnzimmer 2 Wassernäpfe aus Platik und
      unsere Mini (16 Wochen) schmeisst sie ständig um und fängt dann an in der Pfütze zu scharren. Und das ist auf nem Teppichboden auch nicht umbedingt das wahre. Momentan müssen wir fast stündlich das Wasser nachfüllen und haben keine Ahnung warum sie das macht oder wie wir sie davon abhalten können. :confused: Hat jemand nen Rat oder nen Tip für uns?
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      @sabrih

      geb es auf .....entweder du beschwerst die näpfe so das sie nicht mehr umzukippen sind ,oder du stellst sie auf flächen die abwischbar ,sprich nässe verträglich sind.

      kenn das von einigen meiner kaddies hier,sie mögen es halt zu baden ;)
      Sie haben noch 2 Näpfe in der Küche. Und da das Bad tagsüber Katzenfreie Zone ist geht es nicht anders. Im Rest der Wohnung haben wir Teppich. Das Wasser ist ja nicht das schlimmste, schlimmer ist, dass sie dann scharrt. Überall wo es nass ist wird erstmal richtig gescharrt.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hallo


      Das prob.:evil: kenne ich immoment auch:evil: Anubis kann das auch Stunden lang auskippen und warten das Dosi wieder Wasser reinfüllt und wenn das zu lange dauert wird der Napf dann eben noch etwas durch die gegend geschlept bis Dosi der lärm Nervt:evil: :evil: :evil:
      Das was mir noch einfällt ist Doppelseitiges Klebeband vieleicht hält es ja auf dem Tepich.Ich habe das nicht gemacht weil ich habe Fliesen und da putze ich lieber,
      als jedesmal mit dem Band zu kämpfen.





      LG
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      Versuch es mit Keramiknäpfen, die sind um einiges schwerer und leichter zu reinigen. Plastik kann irgendwann auch zu stinken anfangen, vielleicht macht sie deshalb.

      Ich würde Dir Keramik empfehlen kosten im Zoohandel so ab 5 Euro - halt je nach Größe.
      Mein Kater macht es auch und ich habe jetzt einen Keramiknapf für Hunde gekauft... Den hat er noch nicht geschafft :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kitty12“ ()

      Hm, werde mal nach Keramiknäpfen gucken. Unser Kater macht es ja nicht. Der trinkt draus und gut. Die Kleine trinkt auch draus und zwischendurch schmeisst sie die Näpfe dann um
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hi also unsere hat das auch immer gemacht. Haben jetzt auch Keramik. Die gibt es auch echt schön und günstig habe unsere nicht aus dem Zoohandel sondern einfach Müslischalen genommen da gibt es echt schöne und die sind auch recht schwer wenn sie gefüllt sind.

      RE: Napf umschmeissen

      Hi zusammen,

      Felix macht das auch ständig, er findet es wohl toll sich nach dem spielen mit Trockenfutterteilchen die Pfoten zu kühlen. :wink:

      Es gibt ja so Näpfe die man nicht umwerfen kann, die hat er auch für sich. Doch die Grosse trinkt nicht aus diesen Metallnäpfen. sie hat eine Glasschale mit Wasser.
      Er kippt die um und ich wische auf. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      LG
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Heute morgen konnte ich schon 2 Mal Wasser nachfüllen und das innerhalb von 30 Minuten. Bei ihr liegt es galub ich wirklich daran, dass sie gerne spielt und mit ihren 16 Wochen noch ziemlich wild und ungestüm ist. Denn wenn man erstmal das Wasser aus dem Napd raus hat, kann man im Wasser scharren und mit den Näpfen kann man ja auch so schön spielen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Ich hab für´s Wasser einen schweren Keramiknapf, schon immer.
      Speedy meinte als Kitten auch immer damit spielen zu müssen :evil:
      Er konnte ihn auf Grund des Gewichts nicht umwerfen, aber das Wasser mit den Pfoten raus schaufeln und den Napf durch den Flur (der gefliest ist) schieben :doh:
      Das war aber allemal besser als den Napf komplett ausleeren, so wie bei dir @sabrih :confused:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ich werde nächsten Monat Keramiknäpfe kaufen, damit sich unser Wohnzimmer nicht in einen Swimmingpool verwandelt. Vorher brauchte ich das nicht, unser Kater hat nie Näpfe umgeschmissen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Original von Schluppf
      Hi also unsere hat das auch immer gemacht. Haben jetzt auch Keramik. Die gibt es auch echt schön und günstig habe unsere nicht aus dem Zoohandel sondern einfach Müslischalen genommen da gibt es echt schöne und die sind auch recht schwer wenn sie gefüllt sind.


      :D Aber nicht bei einem kräftigen Kater :D
      Hallo alle

      Blacky hat das auch oft gemacht , wenn ihm das Wasser zu schal.oder zu alt war..................aber es hielt sich in Grenzen.
      Meine Minis sind noch nie auf die Idee gekommen, den Napf umzukippen.
      ein Wasserbrunnen ist schön, daran habe ich auch schon gedacht, aber im Moment habe ich einen Napf mit Vorratstank daraus trinken sie auch gerne..............

      Liebe Grüsse

      Blacky