Ich habe seit dem Sommer einen Kater zu mir genommen, der sehr, sehr abgemagert war, Flöhe und Pilz hatte ! Wir waren deshalb schon des öfteren beim TA und habe ihn schon wieder super hochgepeppelt. Er ist echt ein Schatz. Letztens (Vor ca. 2 1/2 Wochen) habe ich bemerkt, dass er ziemlich streng am Hinterteil roch. Bis ich bemerkte, dass er am Schwanz ein Loch hatte. Meine TÄ klärte mich auf, dass das die Duftdrüse bei einem Kater wäre und die oft bei gewissen Umständen (Alter, Unterernährung etc.) von ihnen vernachlässigt wird beim Putzen. Ich solle sie mit Jod säubern... Das tat ich und die Düse heilte auch ab, aber sie heilte wie eine normale Wund richtig zu ! Man roch gar nichts mehr. Jetzt richt er wieder etwas strenger, aber die Düse ist zugeheilt Dort ist jetzt nur noch eine Narbe ! Ist das normal ? Hat jemand von euch damit auch schon Erfahrungen gemacht ?? Gruß Daniela
Duftdrüse bei meinem Kater zugeheilt
-
Teilen