Katzenklappe????

      Katzenklappe????

      Hallo,


      meine familie überlegt sich eine katze anzuschaffen....

      da wir einen garten haben und hinter dem garten ein riesiges feld ist würden wir der katze gerne immer freilauf gönnen. aber wenn wir im urlaub sind oder in der arbeit dann soll die katze trotzdem raus können... darum meine frage: wie wird eigentlcih so eine katzenklappe angebracht?? und was kostet die montage ca????? Wer kann so etwas (Glaser)????

      Vielen dank im Vorraus....
      Hallo Susal,

      ich selber habe keine Katzenklappe, weil immer jemand zu Hause ist und die Türe aufmacht. Aber wenn du so eine Klappe möchtest, dann könntest du bei deiner Türe (oder deinem Fenster) auf dem Griff nachschauen, ob du dort ein Firmenlogo oder eine Inschrift findest. Wenn dort etwas steht, solltest du dort dann anrufen und ihnen sagen, dass du eine Katzenklappe montieren möchtest. wenn nichts steht, könntest du bei einer anderen Firma für Türen oder Fenster anrufen...
      Was die Kosten betreffen: Ich habe ja wie gesagt keine Klappe, aber ich schätze den Preis in der Schweiz auf etwa 1000-2000 Fr. (1 Euro=1.5Fr.).
      Noch einen tierischen Tag :dance:
      Eure Madame Lopez mit Katerchen Garfield (geb. 19. Mai 06)
      Hallo

      schau mal bei eBay unter" Katzenklappe´n ",es gibt verschiedene!
      Das einbauen, kommt auch darauf an wo Du sie montiern wilst Tür oder Fenster?
      Mein Bruder hat das selber gemacht!!!!!!!!
      gruss
      Minka

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minka*“ ()

      Hallo! Wir haben seit 8 Jahren eine Katzenklappe,das ist super.In unserem Neubau haben wir in die Seitentür der Garage unten eine einbauen lassen.Wurde also gleich vom Fensterbauer mit eingeplant und montiert.Die Klappe habe ich besorgt und dem Fensterbauer gegeben.Kostet ca. 40€.Was der einbau zusätzlich gekostet hat,müsste ich noch mal nachfragen,falls Interesse.Das müsste aber auch ein Glaser können.Da wo es passt ,Scheibe auswechseln.Wir sind auch beibe berufstätig,und unsere Katze kann rein und raus,wie sie will.In der Garage haben wir ihr ein Plätzchen zum Schlafen und Fressen eingerichtet.Aber sie kann auch von dort in die Wohnung und wenn sie mag,geht sie ins Schlafzimmer in ihr Körbchen,also alles Bestens.
      So ein Tier ist schon beruhigend,baut Stess ab,kann ich nur zu raten.Nur bei Anschaffung ,muss man sich immer bewusst sein,was da für eine Verantwortung man hat.Wir lieben unsere Katze und nehmen viel dafür in Kauf.

      Viel Spass mit dem neuen Familienmitglied :) :lol:

      RE: Katzenklappe????

      Moin Susal,
      Grundsätzlich kann ich eine Katzenklappe nur empfehlen, denn sie gibt der Katze die Freiheit, zu jeder Zeit raus und rein zu kommen. Ein kleiner Nachteil alledings kann sein, daß auch fremde Katzen diesen Vorteil nutzen können..
      Ist bei uns in den vergangenen 5 Jahren noch nicht vorgekommen.

      Zur Montage:
      Vorab die Dicke der zu durchbrechenden Tür messen, gilt auch für Glas. Dies ist wichtig für den Kauf einer Klappe, da es diese in unterschiedlichen Ausführungen für unterschiedlich dicke Türen/Wände gibt.

      Bei einer Glastür am Besten einen Glaser fragen/bestellen, ist allerdings mit Kosten verbunden.

      Holz ist da einfacher. In den meisten Katzenklappen ist auch eine Anleitung beigelegt, wie groß das auszusägende Loch sein soll, manchmal sogar mit Schemazeichnung. Schema auf die Tür aufzeichnen, mit Holzbohrer einige Löcher innerhalb des Schemas, mit etwas Abstand, also nicht zu knapp an den Rand der Schemazeichnung, bohren. Mit Stichsäge je nach handwerklichem Geschick auch mit Abstand zum Rand der Schemazeichnung von Loch zu Loch aussägen. Mit
      Raspelfeile zur korrekten Lochgröße nacharbeiten und mit Schmirgelpapier glätten (Verletzungsvorbeugung, auf scharfe Kanten achten). Die beiden Seiten der Katzenklappe anschrauben-fertig.

      Noch eine Anmerkung zum Kauf einer Klappe
      es gibt einfache Klappen, die zwei Möglichkeiten haben: offen + zu
      dann noch welche mit 4 Möglichkeiten: offen + zu + nur rein + nur raus
      dann noch welche mit Katzenerkennungssystem, wo ein Sensor nur die Katze mit dem richtigen Gegenstück (am Halsband) reinlässt

      Wir haben die Klappe mit den 4 Möglichkeiten, nutzen dies allerdings so gut wie nie.
      die letzte Möglichkeit ist nur dann zu empfehlen, wenn es in der Umgebung viele Katzen gibt, die den neuen Futterplatz nutzen wollen/müssen

      Ich hoffe, geholfen zu haben.
      Gruß Achim
      Hallo Susal,
      wir haben auch eine Katzenklappe und ich möchte sich auch nicht mehr missen! Die Katzen sicher auch nicht;-)

      Da wir hier Thermoglas haben, war der Einbau in der Scheibe zu teuer. Wir hätten eine einfache Verglasung wählen können, die teure Scheibe im Keller lagern können, aber das war uns zu lästig.
      Da wir aber einen Kamin haben und somit ein Lüftungsschacht in der Hauswand haben, der gerade auf dem Boden zum Garten hin führt, haben wir diesen Schacht im Durchmesser etwas vergrößert und so die Klappe eingebaut.

      Freunde von mir haben ein kleines Toilettenfenster (Gästeklo). Dort haben sie das Fenster ausgebaut, im Keller gelagert und dort eine dicke Holzplatte mit Katzenklappe einbauen lassen. So zieht nichts und der Kater kann immer rein und raus wann er es will.

      Bei den Klappen gibt es viele verschiedene Modelle, das Teuerste muß aber nicht das Beste sein.
      Wir haben eine Mittelklasse genommen. Wichtig waren uns neben dem wenigen Durchzug die verschiedenen Stellungen des Öffnungsriegels und natürlich die gute Paßform für das Loch und für die Katzen.

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:

      Staywell 400

      Hallo,

      wir haben für unsere Katzen auch eine Katzenklappe. Vorher hatte ich einfach eine günstige von Plus für 8 Euro. Ob man es glaubt oder nicht, die hat Ihren Zweck echt super erfüllt. Mittlerweile sind wir auf den Hersteller Staywell umgestiegen. AUs einem einfachen Grund. Durch die alte Klappe konnte ja jede Katze kommen. Soll heißen, wenn Katzen rollig sind schleichen sich einfach mal Kater mit rein und pissen dann alles voll. Das haben wir öfters erlebt.

      Die neue Katzenklappe ist eine Magnetklappe, nur unsere Katzen, die den richtigen Magneten um den Hals tragen, kommen nun bei uns rein. Der Spaß kostet ca. 50 Euro bei ebay für eine katzenklappe + 2 Magnethalsbänder. Ohne Einbau versteht sich. Davon gibnt es aber noch eine Deluxe Ausführung mit Infrarotöffnung. Ist noch sicherer, aber kostet fast das Doppelte.

      Der Einbau ist fast überall drin möglich, Holz ist natürlich hierfür am Einfachsten. Also Kellertür oder Garage oder sonst was. Thermopenverglasung kann man bestimmt auch nehmen zum Einbauen, wenn dann aber nur vom Fachmann zu machen und bestimmt nicht allzu günstig.

      Greetz

      Sven