Molly ist schon manchmal eigenartig

      Molly ist schon manchmal eigenartig

      Ich wußte ja von Anfang an das Molly keine Schmuse - und Spielekatze ist. Obwohl sie mittlerweile mal ganz gern kuscheln mag. :smile:

      Aber ich entdecke immer mehr eigenartige Eigenheiten an ihr :).

      Sie kriegt in der Wohnung ab und zu mal einen totalen Rappel und dann jagt sie entweder ihren Schwanz oder kämpft mit ihrer Decke. Das lustige dabei ist: Immer wenn wir gucken schaut sie uns ganz entsetzt an und macht sich plötzlich sauber. So nach dem Motto ich mach doch gar nix ... Dann guck ich kurz weg und schwups dreht sie wieder durch ;).

      Und wenn sie draussen ist dann wälzt sie sich manchmal auf den Pflasterteinen und immer wenn ich zufällig vorbeikomme bleibt sie auf dem Rrücken liegen und schaut mich total verenkt an und verharrt in der Stellung bis ich gehe.

      Man könnte glauben es ist ihr unagenehm, wenn sie sich austobt. :eek:


      Und was ich auch sehr putzig finde: Bevor sie sich auf ihre oder meine Decke legt wird erstmal ordentlich gezuppft. Tja das ist wahrscheinlich Betten aufschütteln auf Katzenart.

      Was für "komische" Dinge machen eure Katzen ständig?
      Auf den Rücken legen heißt meistens "Knuddeln! SOFORT!" erst recht wenn sich die Katze genau in den Weg legt.

      Ich kenne einige Katzen die ihre Anfälle kriegen und den unsichtbaren Feind jagen. Aber denen ist es wurscht ob das jemand sieht, Phantommäuse haben Vorrang.

      Katzen sind wahrscheinlich die einzigen Tiere die sich schämen können. Also nicht wie Hunde "Oh je erwischt das gibt Ärger" sondern wirklich weil es ihnen peinlich ist. Eine Bauernkatze die sich für Hochadel hielt und immer entsprechend würdevoll auftrat hatte ich mal. Als die Schluckauf hatte war es zum brüllen, ein Rückzug kommt aber nicht in Frage weil auch der nicht würdevoll ist :D. Oder zu lässig gesprungen und abgerutscht und das hat auch noch wer gesehen, sich selbst zu drei Tagen Haft im Keller verurteilt, vielleicht vergessen die Dicken es bis dahin.

      Es ist normal das Katzen verrückt sind, wenn eine es nicht ist besteht Grund zur Sorge.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nachtschatten“ ()

      Felix hat manchmal seine 5 Minuten, ich nenn die Tabula Rasa :D Auf einmal werden seine Augen ganz schwarz und dann gehts los, wussschhhhhhhhh, Wohnung rauf und runter, ich könnt mich da schießen. Oder wenn er mit irgendwas spielt, das wird dann zum richtigen Feind und dann damit gekämpft, bis der Feind erledigt ist. Seit ich hier in der Wohnung lebe, ist er auch wahnsinnig schreckhaft geworden (ich weiß nach 5 Monaten immer noch nicht warum). Manchmal wenn man sich beim Fernsehkucken nur umdreht, springt auf ausm Sitzen heraus vor lauter Schreck mit allen Vieren gleichzeitig in die Luft hoch. Ich könnt mich dabei immer so beömmeln vor lauter Lachen. Vor Allem wenn er einen dann total vorwurfsvoll ankuckt. :lol: :D :lol:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      :lol: Gestern war ich beim Fressnapf... (da kann man mich zur Zeit irgendwie täglich antreffen) auf einmal ruft mein Freund an ich soll ihm kleine Spielmäuse mitnehmen um an die angel zu hängen... weil die andern schon kaputt sind...
      Ich ihm einen 4er Pack mäuse mitgenommen... daheim angekommen, alles schnell aufn tisch gelegt und mim hundi in die HuSchu...
      Als wir wieder kamen waren die mäuse weg...
      Unterm tisch war dann die leere verpackung und die mäuse haben wir in einzelteilen gefunden...
      Mein Schatzi war so enttäuscht das sie ohne ihn gespielt haben...
      Wie sie das nur gecheckt haben...
      :dance: Hund Katze Melli :dance:
      Katzen sind alles, nur nicht dumm. Ich habe beispielsweise in der gesamten Wohnung alle Türklinken hochgestellt. Mein Herr Kater konnte die Türen schon öffnen, da hatte ich ihn keine Woche, er war 7 Monate alt :rolleyes: :biggrin: Neue Leute, die noch nie hier waren, kucken erstmal dämlich. Hachja, ich glaube, wir Dosis haben bei vielen Leuten einfach nen Schatten :lol:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hier in der Wohnung gibts von den Türen nicht einen Schlüssel. Also musste ich das mit den Türklinken machen. Aber so gehn die Schlösser wenigstens nicht kaputt :lol:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich liebe meine 2 auch total. Es gibt nur eine einzige Sache, wofür ich Felix manchmal lynchen könnte: Wenn er morgens vor der Tür sitzt und Arien rauf und runter jault weil er rein will, Frauchen aber viel zu faul ist ihn reinzulassen. Ich hoffe, die Kleine fängt nicht irgendwann auch damit an, wenn sie mal nicht mehr bei mir schläft. Im Moment ist sie nachts bei mir, wegen der Wunde.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      und ich dachte schon nur meine Beiden seien so verrückt.Aber jetzt bin ich beruhigt, wenn ich die Beiträge lese. Bei uns gibt es garkeine Türklinken mehr, nur noch runde Knaufe und die Klinke von der Abschlußtür ist auch nach oben gestellt. Unser Besuch hält uns bestimmt für total bescheuert, wie man sich sooo von einem Tier gängeln lassen kann. Die haben ja keine Ahnung - und würden es MIT tier genauso tun.
      Felix und Karlchen jagen sich auch durch die Wohnung, dass man manchmal nur noch in Deckung gehen kann.
      Felix braucht besonders nachts so gegen 3-4 Uhr seine Streicheleinheiten. Da "singt" er vor der Tür bis ich endlich nachgebe. Ein paarmal übers Köpfchen gestreichelt und gut ist. Und Karlchen ist ein kleiner Nuckler. Legt sich in meine Armbeuge und fängt an, an meinem Schlafanzug zu saugen - der MUß aber rosa sein, sonst ist er uninteressant. Da sag noch einer Katzen seien farbenblind. Könnte noch stundenlang über die Eigenarten meiner zwei Lieblinge berichten - und dafür liebe ich sie über Alles.
      Gruß aus Mannheim von Karlchen und Felix
      Bilder
      • felix und karlchen.jpg

        18,29 kB, 96×72, 68 mal angesehen
      Gruß von Felix und Karlchen
      Wenn Türklinke hochstellen nur was bringen würde ... unser Tigger bekommt selbst diese Türen auf. Er kann auch unseren Kühlschrank öffnen.

      Wohnungstür ist immer abgeschlossen egal ob wir zu hause sind oder nicht, denn hab nicht wirklich Lust alle 2 Minuten den Kater vom Flur reinzuholen

      Ein Vorteil hat das Tür öffnen aber auch, falls die Badezimmertür mal zu ist, kann er trotzdem aufs KaKlo gehen =)


      Grizu, Tigger & Napoleon
      Bacardi hat ja schon seit seinem ersten Tag hier bei uns regelmäßig seine dollen 5 Minuten (ok, manchmal sind es auch mehr wie 5). Meistens dann, wenn man es sich gerade auf der Couch so richtig gemütlich gemacht hat..., na da gehts hier rund.., da wird er zu richtigen Krawallschachtel und übt sämtliche Tonlagen... Vom entspannten Zeitunglesen oder Katalogblättern will ich mal gar nich reden...das gibt es schon fast gar nich mehr
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      oh jaaaaaaa! also bei uns ist das so: wenn ich von der arbeit heim komme dann werd ich von unseren dreien kurz begrüßt und dann gehen sie aber weiter schlafen. aber sobald ich etwas anfange werd ich gestört. wenn ich Geschirr spüle kommt Willi setzt sich neben die spüle und haut mir auf die hände (er will bestimmt nicht das ich abspülen muss). lesen geht eigentlich gar nicht mehr, da eine von den dreien denkt sie muss sich auf das Buch legen,wenn ich umblättern will hilft sie mir dabei... :rolleyes:

      aber am meisten gehts ab wenn wir ins Bett gehen. sobald es ruhig wird drehen die voll auf. da wird über das bett gerannt ganz egal ob wir drin liegen, dann werden die merkwürdigsten töne von sich gegeben usw. manchmal total lustig, aber manchmal auch nervig!

      LG tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      ja, das kenn ich in etwa genauso. wenn ich von arbeit komme, werd ich erstmal mit ner riesenfreude begrüßt und kitty kommt kuscheln und schnurrt nur so vor sich hin. aber das ändert sich ganz schlagartig, dann kommt nämlich das biest in ihr zum vorschein. springt einen die beine hoch, dann greift se ein von hinten an und springt ein auf die schultern, spielt mit meinem kopf. aber wenn ich mit ihr spielen will, nix is, da hat se dann keinen bock mehr. und was ich ja am tollsten find, wenn das liebe fräulein in unserem bett liegt und so richtig entsetzt guckt (so in etwa "was will die denn jetzt in meinem bett"), wenn ich mich daneben lege..

      lg anita