Das mit dem Stuhlgang war auch für mich neu, ich find 5 Tage aber ehrlich gesagt auch ziemlich lang. Frißt er denn inzwischen wieder in etwa die normale Menge? Wenn er noch immer nicht auf dem Klo war, versuch doch mal, ihm einen kleinen Klacks rohe Rinderleber zu geben. Die enthält zum einen Vitamin A und ist darüber hinaus im rohen Zustand abführend. Aber bitte nicht zu viel und auch nur einmal, denn der Vitamingehalt ist hier sehr hoch und führt überdosiert zu Problemen. Warte gespannt auf Nachricht. Liebe Grüße.....lütti
Heftiges Ohrenkratzen
-
-
Hallo Lütti,
ich habe Dir gerade schon eine e-mail geschrieben. Leider hat sich das schlimmste eingestellt. Pitilein hat Krebs. Der Tumor war bösartig und ist von der Art, dass er in jedem Fall wiederkommen wird. Die Inkubationszeit beträgt 4 - 24 Monate. Wenn wir also viel Glück haben, kann es zwei Jahre dauern bis ein erneuter Tumor auftaucht. Noch schlimmer ist, dass dieser Tumor ebenfalls die Lunge, Leber und Lypmphdrüsen befallen kann. Am Donnerstag gehen wir Fädenziehen und mein TA wird Piti nochmals gründlich durchchecken. Danach werden wir wohl alle 4 - 6 Wochen zur Vorsorgeuntersuchung müssen. Eine Heilungsmethode gibt es nicht. Einzigstes Mittel wären radioaktive Bestrahlungen, die den Tumor abtöten. Diese Behandlungsmethode gibt es aber derzeit für Tiere hier noch nicht.
Pitilein geht es aber soweit anscheinend richtig gut. Seit er seinen Plastiktrichter nicht mehr trägt ist er fit wie ein Turnschuh. Er geniesst es wieder auf der Fensterbank zu faulenzen, mit seinem Wollknäul zu spielen und zu fressen. (Auf das Klo ist er am Samstag bereits wieder gegangen, da hat dann wohl doch zu sehr pläsiert). Ich kann es bei seinem Verhalten immer noch gar nicht glauben, dass mein Dicker eine solche "Zeitbombe" in sich trägt, aber ich hoffe, dass er mir noch sehr lange erhalten bleibt. Ich werde zumindest alles dafür tun, dass es ihm gutgeht!
Grüsse,
Heike -
Hallo Heike, ich weiß gar nicht, was ich jetzt sagen soll....... Es tut mir so leid und ich kann mir vorstellen, daß Du selbst es noch gar nicht fassen kannst. Ebenso kann ich mir Deine wahrscheinlich augenblickliche Wut auf das Tierheim vorstellen, denn das war auch mein nächster Gedanke - einfach unvorstellbar, daß die das nicht bemerkt haben (wollen) und sich darüber hinaus in der von Dir geschilderten frechen Art und Weise aus der Affäre ziehen. Aber ich denke, letztendlich ist das jetzt nicht mehr wirklich wichtig, viel wichtiger ist, daß es Piti hoffentlich noch ganz, ganz lange gut geht und ihr noch eine schöne gemeinsame Zeit habt.
Das hört sich jetzt alles so "nüchtern" an, aber wie soll ich denn meine Gefühle und Gedanken nur ausdrücken? Ich weiß, wie schwer es ist, diese jetzt wahrscheinlich ständig präsente Angst und Sorge zu verdrängen und deshalb wünsche ich euch wirklich von ganzem Herzen ganz, ganz viel Kraft für die nächste Zeit und hoffe ganz doll, daß ihr die nächsten Wochen und Monate(hoffentlich sogar noch mehr als 24) mit dem kleinen Piti trotzdem so gut es geht genießen könnt.
Bei meinem Shiva gab es ja im Grunde auch keine Hoffnung, trotzdem habe ich 3 Monate lang das Internet durchforstet, in der Hoffnung, irgendwann auf einen Bericht zu stoßen, der den kleinen Strohhalm der Hoffnung wachsen ließe. Hat sich bei ihm letztendlich leider nicht so ergeben, aber auch ihr solltet die Hoffnung nicht aufgeben - so blöd es jetzt auch klingen mag, es gibt DOCH immer wieder Wunder, vielleicht ja auch in eurem Fall. Deshalb noch ein Angebot von mir: Frag doch den TA nochmal nach der genauen Bezeichnung des Tumors, vielleicht läßt sich gemeinsam irgendetwas finden. Eine Freundin von mir hatte einen schwerkranken Kater, dem letztendlich eine in Deutschland völlig unbekannte Behandlung aus Amerika geholfen hat. Ihr TA hat mit dem dann zusammen die Behandlung gemacht und das hatte immerhin den Erfolg, daß der Kater, der eigentlich eingeschläfert werden sollte, noch 3 1/2 Jahre gelebt hat. Also, wenn Du den konkreten Namen bekommen könntest, helf ich Dir gerne bei der Suche - ich halte mich weiß Gott nicht für schlauer als ein oder euer TA, aber ich denke, bei einem so umfangreichen Gebiet wie der Medizin KANN nicht jeder TA jede Möglichkeit wissen und deshalb lohnt es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall, da auch selbst etwas zu versuchen.
Ich drück Dich und Piti ganz lieb und Du kannst Dich JEDERZEIT bei mir melden (gib Dir die Telefonnummer nochmal per Mail). Liebe Grüße.....lütti -
Hallo, danke für all die liebe "moralische" Unterstützung. Ich muss sagen, dass ich es immer noch glauben kann. Piti wirkt so fit und gesund, und im Moment scheint er das ja auch zu sein. Du hast übrigens recht. Ich habe nicht gerade "gute" Gedanken an das Tierheim gehabt. Ehrlich gesagt glaube ich fast, die, bzw. deren TA wußte was Sache war und habe es einfach verschwiegen, aber wie soll man das beweisen? Naja, mein Freund, Tigerlein und ich versuchen positiv zu denken. Vielleicht haben wir ja wirklich Glück und Pitilein wird der erste Kater, bei dem sich der Tumor viel länger als 24 Monate Zeit läßt. Er ist wirklich so süss, ich könnte ihn ständig knuddeln! Am Donnerstag frage ich meinen TA nochmal nach der genauen Bezeichnung. Das wollte ich ohnehin tun, da auch ich mir schon vorgenommen habe in dieser Richtung ein wenig zu recherchieren.
Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt!!!! Heike
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0