Bekannte braucht eure Hilfe*Dringend* Pinkelproblem*

      Bekannte braucht eure Hilfe*Dringend* Pinkelproblem*

      Hallo Leute,
      ich habe in meinem Schwangerschaftsforum einen Hilferuf gelesen der zwei Katzen betrifft,
      da ich kein Vorschlag habe wie es sich bessern könnte, dachte ich dasviele hier viel Erfahrung haben und vielleicht Tipps hätten.

      Hier kopiere ich euch mal die Geschichte und hoffe auf viele Antworten:


      Hallo zusammen,

      ich bin total verzweifelt und weiß einfach nicht mehr weiter... Ich hoffe, hier weiß jemand Rat.

      Ich fang am besten mal ganz vorne an.

      Letztes Jahr im Juni haben sich mein Freund und ich zwei zuckersüße Katzenbabies geholt. Wir sind beide große Tierfreunde und wollten damals gerne kleine Gefährten haben. Diese Entscheidung war damals gut überlegt und wir waren uns über die Langfristigkeit dieser Entscheidung auch durchaus bewußt!!

      Jetzt ist ein gutes Jahr vergangen und die beiden sind uns sehr ans Herz gewachsen. Es sind auch zwei ganz süße und liebe und vor allem sehr verschmuste Kätzchen!

      Leider hat sich heraus gestellt, dass die beiden einfach nicht gänzlich stubenrein zu kriegen sind! Egal was für eine Art Stoff auf dem Boden liegt (Teppich, Jacke die vom Bügel rutscht, Handtuch im Bad etc.etc.) die Katzen pieseln drauf. Erst dachten wir, dass sei der Kater, weil er noch nciht kastriert war und er markieren wollte. Aber seit seiner Kastration hat sich da leider nichts gebessert und wir sind auch nicht mehr sicher, dass das nur der Kater ist!!!
      Ins Schlafzimmer kann ich sie schon gar nicht lassen, weil sie auch aufs Bett machen. Das hat zur Folge, dass man immer wie der Teufel auf der Hut sein muß, dass nicht doch einmal einer der beiden durch die Tür huscht.

      Hinzu kommt nun, dass ich im siebten Monat schwanger bin!

      Am Anfang dachte ich: Ach, der Kater wird bald kastriert und dann wird das alles. Dann dachte ich: Ach, dass kriegst Du schon in den Griff und die beiden bessern sich.
      ABer nun merke ich, dass ich mich damit total überfordert sehe!! Ich dreh fast durch, wenn ich mir vorstelle wie das wird, wenn unser kleiner Sohn im November auf die Welt kommt!!!! Der kann doch nicht so leben. Die gehen ja überall ran. Ich muß doch auch mal die KiZi tür auflassen können, wenn der Kleine da drin ist. Das geht aber nicht, weil idie Katzen dann in sein BEttchen gehen.

      Ich bin mittlerweile völlig verzweifelt und soweit, dass ich die Katzen am liebsten an jemand ganz lieben abgeben würde, der vielleicht ein großes Herz für Tiere und einen großen Garten hat, wo sich die beiden supiwohl fühlen können. Mein Freund sieht das nun auch schon so...
      Aber wenn ich die 2 sehe dann könnte ich sofort anfangen zu heulen und die Vorstellung, dass jemand die beiden abholt und sie dann weg sind, die bricht mir das Herz....

      Was sollen wir denn bloß machen???????????????????

      BITTE!!!!!!!!!!!!!! Weiß hier vielleicht jemand Rat?????

      Ganz liebe Grüße
      Jenni
      Julia + Familie und GARFIELD
      Hm...
      Naja, zu dem Pieselproblem kann ich leide keinen Tipp geben. Ganz im Gegenteil, unser Neuzugang Kira kann auch nicht widerstehen wenn ein Wäschekorb mit Wäsche auf dem Boden steht und pieselt dann da rein, obwohl sie auch regelmäßig das Kaklo benutzt. Über einen Tipp wäre ich also auch sehr dankbar... :pray:

      Aber das Baby ist doch kein Grund die Katzen abzuschieben?!?! :eh:

      Ich versteh das nicht so ganz, bisher scheints doch auch gut gegangen zu sein.
      Wieso sollte das also zum Problem werden wenn der Nachwuchs da ist?

      Wir handhaben das einfach momentan so, dass wir keine Wäsche rumliegen lassen, sondern immer in den geschlossenen Wäschekorb tun.
      Nebenbei ist das der Ordnung halber sehr förderlich... :biggrin:

      Gruss,
      Rebeca
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      Naja ich kann mir schon vorstellen das wenn die Katzen immer die " kinder" der Familie waren und da jetzt auf einmal ein baby den ganzen Tag die Aufmerksamkeit bekommt das es einfach ein Aufmerksamkeitsdefizietsyndrom ist.

      Aber ich bin ja auch noch jungspund was Katzen angeht, hatten ein ähnliches problem mit einem Hund aber das ist ja ein ganz anderer Charakter
      Julia + Familie und GARFIELD
      es sind einige frage, die man beantworten müsste:

      sind es bauernhof katzen ?
      sind sie zu früh von der mutter getrennt worden ?
      kennen sie freigang ?
      waren sie nie komplett sauber ? (extrem untypisch für katzen)
      wurde auf krankheiten (wie z.b. blasenentzündung) untersucht ?
      ist die katze kastriert ?
      wurde die wohnung mehrfach umgeräumt oder kamen neue gegenstände in die wohnung ?
      herrscht häufiger hektik oder stress in der wohnung ? (mehrfach staubsaugen oder mehrfach putzen ?)
      ist die wohnung steril sauber ? (scharfe reinigungsmittel, desinfektionsmittel)


      es ist schwierig eine ultimative lösung zu bieten, wenn man nur so wenig angaben hat.
      und ich kann verstehen, dass sie nicht möchte, dass ihr kind so aufwächst. allerdings sollte sie sich dann vllt doch lieber von den tieren trennen. es wird mit dem pinkeln nicht besser, wenn die katzen an 2. stelle kommen, weil das baby dann die volle aufmerksamkeit bekommt.
      Hallöchen!

      Also meine Katze meinte auch des öfteren auf Wäsche pieseln zu müssen. Wir haben alle möglichen Dinge ausprobiert um das Problem zu lösen. Als wir mit unserem Latein am Ende waren habe ich den Tierarzt gefragt. Dieser meinte dann es könnte sein, dass die Katze total auf unser Waschmittel steht. Ich solle eine ganz leichte Spur des Waschmittels in die Katzentoilette streuen und sehen wie sich das verhalten entwickelt. Und siehe da....sie hat nicht mehr auf die Wäsche gepieselt. Der Tierarzt musste selber über diese ungewöhnliche Lösung lachen, aber es hat wirklich funktioniert. Und der Katze schadet diese leichte Spur nicht, im Gegenteil die Toilette wirkt einen grösseren Reiz aus.

      LG

      zitroenchen24