Wer hat auch ein einsames Meeri nähe dortmund?

      Wer hat auch ein einsames Meeri nähe dortmund?

      hallo!
      ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich habe folgendes problem:
      ICh hatte jahrelang meerschweinchen (teilweise 4 gleichzeitig), zuletzt waren es nur noch 2 und dann ist der eine gestorben. Erst wollte ich meiner meeridame dann noch eins dazuholen, aber nach dem tod des anderen ist sie richtig aufgelebt und darum hbe ich es erst mal gelassne. Außerdem würde ich dann ja in nicht allzulanger zeit dasselbe problem haben (sie ist schon 4 jahre alt). Aber so ein einsames leben ist natürlich auch nicht das richtige!
      Daher suche ich jemanden, der vielleicht auch ein einsames älteres schweinchen hat, mit dem man sich mal austauschen könnte, also dass die schweinchen mal besuch bekommen :) ich wohne übrigens in dortmund.
      hoffentlich meldet sich jemand!

      RE: Wer hat auch ein einsames Meeri nähe dortmund?

      also dass die schweinchen mal besuch bekommen

      Es bringt nichts, jemanden zu finden, der auch ein einsames Meerie hat, weil es unzumutbar ist, sie dann wieder zu trennen... :naughty:

      Ich hoffe, kein Meerschweinchen wird gezwungen, in Einsamkeit leben zu müssen... :cry:

      Meerschweinchen sind Rudeltiere und sollten keinesfalls alleine bleiben müssen... :naughty:

      Bitte besorg Deinem Meerie einen Kastraten, auch wenn sie schon 4 Jahre alt ist... :wink:

      Weitere Infos kannst Du hier nachlesen...
      klick mich
      ...liebe Grüße, Heike
      Kann mich Maikatze nur anschließen, lass Dein Schweinchen nicht länger alleine.

      Und sooo alt ist es mit 4 Jahren ja jetzt auch nocht nicht. Hatte auch schon Meeris, die mehr als doppelt so alt wurden. Guck doch mal im Tierheim, da findest Du sicher einen netten Kastraten, der sich mit Deiner Meeridame versteht.
      hallo!
      Ja, ich weiß dass es das beste wäre, ein zweites dazu zu holen, aber daraus ergibt sich ja meistens ein "teufelskreis" weil immer eins vor dem aneren sterben wird und eines allein ist :( ich hätte am liebsten eins, das schon älter ist als meine, aber so alte habe ich bisher nirgends gefunden. Darum dachte ich dass das vielleicht die beste möglichkeit wäre... aber natürlich habt ihr recht, dass es blöd ist die beiden dann wieder zu trennen.
      Das wäre unnötiger Stress für beide Meeris .... die Legen keinen Wert auf Besuch wie wir Menschen ........

      Das ein Meeri sterben kann ist nun mal der Gang des Lebens , auch ein Junges könnte vorzeitig Sterben ...das ist leider immer möglich .


      Schau doch mal bei Dir im Tierheim rein , oder Notstadtionen , da wird doch sicher ein Meeri zu finden sein was schon 3-4 Jahre alt ist .

      Wenn du weiterhin Meeris halten möchtest sehe ich da eigendlich kein Problem , wenn du keine mehr haben möchtest dann solltest du über eine Abgabe nachdenken , das wäre in diesen Falle die Humanste Lösung für dein Meeri .


      LG Susi
      Die drei schlimmsten Übel sind .
      Dummheit , Faulheit und Feigheit .

      Tecumseh (Shawnee)
      Original von *Sinchen*
      hallo!
      Ja, ich weiß dass es das beste wäre, ein zweites dazu zu holen, aber daraus ergibt sich ja meistens ein "teufelskreis" weil immer eins vor dem aneren sterben wird und eines allein ist :( ich hätte am liebsten eins, das schon älter ist als meine, aber so alte habe ich bisher nirgends gefunden. Darum dachte ich dass das vielleicht die beste möglichkeit wäre... aber natürlich habt ihr recht, dass es blöd ist die beiden dann wieder zu trennen.


      Ich denke, wenn du ein gleichaltes Tier holst, hast du weniger probleme. Wenn dein Tier dann später wieder allein ist du du eindgültig keine Tiere mehr möchtest, kannst du es in eine passende Gruppe geben, wo es den Rest des Lebens genießen kann. wäre so meine Idee dazu...
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      hallo
      danke nochmal für die vielen antworten!
      Natürlich habe ih auch schon über eine abgabe nachgedacht, das würde ich aber wirklich nur machen, wenn es gar nicht anders geht (ich also keinen partner für sie finde)... ich habe schon in verschiedensten notfallvermittlungen nach älteren meerschweinchen (so ca. 5 jahre) gesucht, aber es scheint so als ob in diesem alter die meisten gar nicht erst zur vermittlung freigegeben sondern gleich behalten werden... habe mich jetzt bei einer meerschweinchen-notfall-hilfe als "gnadenbrotstelle" (so wurde es dort ausgedrückt) gemeldet, vielleicht finde ich da ja eines. Schließlich müssen die sich auch vertragen.
      Mit dem "BEsuch" hatte ich weniger gedacht, dass die beiden ständig wieder neu getrennt würden (das wäre ja für alle beteiligten viel stress geworden!), sondern eher, dass die beiden zusammenblieben und nur der standort alle 2 -3 wochen vielleicht gewechselt wird. Aber das ist bestimmt auch zuviel stress, da habt ihr recht.
      Lg
      gesine

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Sinchen*“ ()