Knoten an der Milchdrüse

      Wir warten mit der Op noch ab, bis Mitte September, denn bis dahin sollte durch die Medikamnte schon etwas zu sehen sein, ansonsten wird operiert!
      Die Untersuchung haben wir bei der ersten OP machen lassen,, im Endeffekt bringt es aber glaub ich eh nichts zu wissen ob die Tumore gutartig sind oder nicht, weil wenn nicht, kann man nicht mehr sehr viel machen, außer zu hoffen, dass sich keine Metastasen gebildet haben, wenn dem so ist kann man gar nichts mehr machen, leider! Ist aber einfach ein gutes Geühlzu wissen wo man dran ist! Außerdem kommt es bei dem Preis auch nicht mehr auf 50€ mehr oder weniger an, wie schnell hat man die für unsinnigere Dinge ausgegeben...
      Der Hund verdient es nicht,
      dass sein Name dazu missbraucht wird,
      Menschen zu beleidigen.
      ______________________________

      www.schokoei.de
      Ja, 450€ ist schon viel, vor allem wenn man bedenkt, wie viel wir für den Hund schon letztes Jahr ausgegeben haben (das waren ca. 1000€). Und meine Eltern sind auch nicht wirklich begeistert davon :confused: Glaubt ihr, es lohnt sich, einen anderen TA zu fragen, wie viel es ungefähr kosten würde? Aber wenn es billiger ist, dann kann es ja sein, dass der TA nicht so gut ist wie meiner... Ich bin echt verzweifelt... Ach so, der Tumor wird nach München eingeschickt und angeblich kostet es deswegen so viel, ihn untersuchen zu lassen.
      LG
      Ana
      Hallo,
      meine kleine Hündin (heute 9 Jahre) hatte Anfang des Jahres eine Gebährmutterentzündung und kleine Knoten am Gesäuge. Sie ist noch nicht operiert. Sie wurde wegen ihrer Gebährmutterentzündung mit einer Spritzenkur erfolgreich behandelt. Sie sollte operiert werden, dieses hat die TÄ gesagt, die sie während der Entzündung behandelt hat. Mein TA war zu diesem Zeitpunkt in Urlaub. Er wiederum meinte, ich solle sie nicht operieren lassen. Bin also ziemlich durcheinander. Morgen habe ich erstmal Termin beim TA und dann schaue ich weiter. Hoffe, dass ihre Schlappheit eine andere Ursache hat, Wetterfühligkeit, Gelenkprobleme (die sie auch hat) und nicht mit den Tumoren zusammenhängt. Die Angst hängt im Nacken und wer seinen Hund liebt, kann das verstehen. Wünsche Dir für einen Schatz alles Gute.